Ich hab Arganöl von Behawe und hatte bisher noch kein Öl was so gut war für meine Haare
Egal ob ins Shampoo gemischt, beim LOC, Kur oder als Leave in... Argan geht immer.
Für mich richt es nicht besonders toll aber im Anbetracht der Wirkung ist mir das egal und der Geruch bleibt gottseidank nicht im Haar
Daumen hoch für Behawe Arganöl Und entweder bin Ich noch nicht so langhaarverrückt oder einfach nur unwillig Ich würde nicht mehr zahlen für das Öl. 20€ würde Ich nie und nimmer dafür zahlen
Ob das Behawe nun minderwertig ist oder nicht ist mir auch ziemlich schnuppe die Wirkung überzeugt basta essen würde Ich es wohl aber nicht
allerdings kann Ich mir kaum vorstellen das die das panschen dürfen ohne darauf hinzuweißen? das würde mich nun mal viel mehr interessieren
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei
Minouche: Nachdem ich eine Probeabfüllung eines ungerösteten erhielt, kaufte ich mir sicherheitshalber geröstetes... wie soll ich es beschreiben: nussig wie Kleinkind von hinten ... auch das mag ich net essen *brrr*. Ölkur über Nacht hab ich jedenfalls nur ein Mal gemacht ... bin aber sehr geruchsempfindlich
Julina: Wenn es gepanscht ist, ist wohl illegal gestreckt und steht sich nicht auf der Flasche. Aber bei manchen stehts wohl auch drauf, wie zB beim Khadi Amla Öl, das hauptsächlich aus Sonnenblumenöl besteht. Aber ich sehe das auch so, wenn es wirkt, ist es mir egal, so lange nix Giftiges drin ist
das stimmt wohl
Ich bin froh, das es nicht in den Haaren bleibt
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei
Das behawe Öl kostet aber natürlich schon etwas mehr: 12,70 incl Versand. Was mir auffällt ist, dass nur 7% MwSt berechnet werden, was ausschließlich bei Lebensmitteln geht, das Öl aber explizit als "nicht zum Verzehr bestimmt" beschrieben wird. Ein Widerspruch.
Minouche hat geschrieben:Ich vermute eher, daß er gerne ein schönes Haarpflege-Rezept hätte, das er auf seiner Shopseite präsentieren kann um sein Öl auch für Haarpflege anzupreisen.
Honni soit qui mal y pense
Das schön(st)e Rezept findet er auch ohne unsere Hilfe - ist nichts geheim hier.
Ich bleibe dabei, der Herr sucht Kundschaft - nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Sein Arganöl-Wissen ist auch ziemlich begrenzt - da sollten wir ihm noch http://www.thenaturalhavenbloom.com zu kommen lassen, um noch ein wenig mehr zu lernen.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich *Konrad Adenauer*
Das behawe Öl kostet aber natürlich schon etwas mehr: 12,70 incl Versand. Was mir auffällt ist, dass nur 7% MwSt berechnet werden, was ausschließlich bei Lebensmitteln geht, das Öl aber explizit als "nicht zum Verzehr bestimmt" beschrieben wird. Ein Widerspruch.
Es gefällt mir nicht, wie du versuchst behawe runterzumachen. Das Öl kostet 7,70 für 100ml. Man rechnet da weder den Versand noch die Bearbeitungsgebühr für Minderbestellungen drauf.
Es gefällt mir nicht, wie du versuchst behawe runterzumachen. Das Öl kostet 7,70 für 100ml. Man rechnet da weder den Versand noch die Bearbeitungsgebühr für Minderbestellungen drauf.
Sorry, ich mache das, weil Die Versandkosten nun mal dazukommen, das ist schließlich auch der Endpreis, den der Verbraucher dann zahlt. Ich hatte schon geschrieben, dass ich den Preis (auch incl. Versand) erstaunlich niedrig finde, für mich nicht nachvollziehbar. Wenn das Öl tatsächlich gut ist, ist das aber natürlich absolut konkurrenzlos.
Allerdings ist die Auszeichnung mit 7% MwSt und der Anmerkung "nicht zum Verzehr bestimmt" eigentlich ein Fall für die Lebensmittelkontrollbehörden.
Argansupreme hat geschrieben:
Sorry, ich mache das, weil Die Versandkosten nun mal dazukommen, das ist schließlich auch der Endpreis, den der Verbraucher dann zahlt. Ich hatte schon geschrieben, dass ich den Preis (auch incl. Versand) erstaunlich niedrig finde, für mich nicht nachvollziehbar. Wenn das Öl tatsächlich gut ist, ist das aber natürlich absolut konkurrenzlos.
Allerdings ist die Auszeichnung mit 7% MwSt und der Anmerkung "nicht zum Verzehr bestimmt" eigentlich ein Fall für die Lebensmittelkontrollbehörden.
dann melde das der lebensmittelbehörde und nicht uns.
bei behawe fällt ab 50€ innerhalb von D kein versand an und man erreicht es ganz schnell in form von sammelbestellungen oder wenn man selbstrührer, was ein paar hier sind...
mir stellt sich noch die frage wenn du unschuldig bist, warum musst du dann andere händler angreifen und in den dreck ziehen?
Das kenne ich natürlich. Zitat: Rohe pflanzliche Öle gehören nur dann hierher, wenn sie genießbar, d.h. unmittelbar für die menschliche Ernährung geeignet sind
Bei dir gibts doch auch Versandkosten. Das ist nun mal so, wenn ich im Internet was bestelle
Nein, ist es nicht. Bei mir ist jede Bestellung immer versandkostenfrei, aber das führt glaube ich deutlich zu weit.
Begünstigt sind nur die in den Buchstaben a) bis f) der Vorschrift ausdrücklich aufgeführten tierischen und pflanzlichen Fette und Öle der Positionen 1501 bis 1503 sowie 1507 bis 1517, sofern sie genießbar, d.h. unmittelbar – ohne weitere Bearbeitung und Verarbeitung – für die menschliche Ernährung geeignet sind ohne Rücksicht auf ihren tatsächlichen Verwendungszweck (Ernährungszwecke, Futtermittelherstellung oder technische Zwecke wie Seifen-oder Scheuermittelherstellung).
Es scheint hier sehr spitzfindig zuzugehen.
Du wirst doch nicht etwa die Versandkosten vorher schon reingerechnet haben?
Es geht beim ermäßigten Steuersatz allerdings sehr spitzfindig zu. Glaub' mir, ich habe Wochen damit zugebracht. Letztlich entscheidet darüber beim Arganöl die Zolltarifnummer, unter der das Produkt eingeführt wurde, aus der ergibt sich die dann die Verwendung und daraus auch der Mehrwertsteuersatz. Und da wird ganz klar unterschieden: Zum Verzehr bestimmt = ermäßigter Steuersatz, nicht zum Verkehr bestimmt = normaler Steuersatz. http://www.zolltarifnummern.de/?year=20 ... 5159059909
Ist ja auch logisch, sonst würde jeder sofort nur 7% berechnen. Die einzige, gerne genutzte Lücke ist, das Öl als "Speiseöl kosmetischer Qualität" zu verkaufen. Aber dann muss es eben auch explizit "zum Verzehr bestimmt" sein.
Gehts jetzt hier um Arganöl im Bezug auf die Haare oder darum welcher Steuersatz in einem Shop angegeben werden muss?
Ich finde es sollte langsam wirklich mal schluss sein!
Hier sollte mal ein Mod reinschauen.
Es ist sicher nicht im Sinne des Forums, dass hier verschiedene Shops (Behawe in diesem Sinne) schlecht gemacht werden.
Vielleicht ist es angebracht jetzt wieder zum Thema zurück zu kehren?!
Mich interessiert Arganöl nämlich jetzt zur Pflege und nicht dessen Steuersatz.
Ist es vergleichbar mit einem anderen Öl?
Eher ein schweres oder eher ein leichteres?