Federmaus im Seifenwunderland -geschlossen-

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#211 Beitrag von rock'n'silver »

Du entwickelst dich zum Haarschmuckherstellerprofi, Federmaus :gut: Die Hummel schaut wirklich gut aus :)
Traaaagebüüülder büdddeeee............ Da muss ich mich wohl mal anstellen und was ordern ;)
Gute Besserung für deine Tochter und du bleibst hoffentlich verschont
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#212 Beitrag von Federmaus »

7. August 2015

Wolkenkopf und rock'n'silver, bittesehr: :knuddel:
Und: Danke... :oops:

Bild

Also als "Profi" würde ich mich beim besten Willen nicht bezeichnen... :oops:
Manchmal schleife ich mit dem Dremel mehr den Nagel des linken Zeigefingers weg als das Holz... :irre:
Und wenn dann die Katz' auch noch auf den Schoß muss, dann ist es ganz vorbei, er mag anscheinend das Geräusch und kommt immer kuscheln, und da ich ihn nicht einstauben will muss ich wohl oder über Pause machen. Vielleicht gelingt ja mal ein Foto davon... :kicher:
Ich habe ja auch noch eine Woche Urlaub und viel Zeit, das muss ich ausnützen. :mrgreen:

Meiner Kleinen geht es schon wieder so halbwegs gut, ich bin für sowas zum Glück ja nicht so anfällig und bin verschont geblieben. :)

Gestern kam im Fernsehen ein Beitrag von einem österreichischen "Starfriseur" ( :roll: ) über Sommerhaarpflege, das war wirklich interessant. Er meinte, dass besonders blonde Haare viel Pflege bräuchten, aber nicht weil naturblonde Haare so empfindlich wären sondern weil es kaum noch echte Naturblondinen gäbe und die meisten blonden Haare gefärbt seien.

Jedenfalls mischte er eine herkömmliche Haarkur aus dem Tiegel mit einem kräftigen Schuss Olivenöl und meinte, man solle das Zeugs über Nacht einwirken lassen. Hmmmm...

Kuren stehen ja noch genug rum, also habe ich das heute morgen gleich mal gemantscht -mit Wella SP Repair Kur - und meiner Tochter und mir in die nassen Haare geklatscht, da wir wegen der Hitze heute sowieso nicht mehr rausgehen... (Und nächtliche Haarkuren mag ich sowieso nicht, da ich immer abends wasche...)
Die Haare fühlen sich jetzt schon sehr hart und schwer an, aber schauen wir mal... :-)
Ich bin schon gespannt wie es wirkt, ein genauer Bericht folgt natürlich... :winke:
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#213 Beitrag von Schwarzkittel »

Sehr hübsch, ich weiß garnicht warum diese DW-Farbe so wenig beliebt ist! :verliebt:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#214 Beitrag von rock'n'silver »

passt exakt zu deinem Haar :gut:

ich pansche nix mehr, z.Z. schon mal gar nicht und wenn, dann nur Natur pur ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#215 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Federmaus,

ooohhh, was für eine tolle Forke - die ist ja wirklich professionell geworden und wunderschön und sie steht dir perfekt. Auch die Farben find´ ich abolut klasse und Feder präsentiert das gute Stück ebenso hervorragend :verliebt: wie du :gut:

Ich habe ja gesagt, "nicht schneiden oder wenn nur eine halben cm" - kaum zu glauben, dass da jetzt 4 cm ab sind. Es sieht klasse aus und - ganz ehrlich - es wirkt gar nicht kürzer, im Gegenteil :shock: ; dieses Volumen und dieser Glanz :ohnmacht: Es hat sich definitiv gelohnt :)

Schön, dass es deiner Kleinen wieder besser geht - Sommergrippe ist echt doof ... weiterhin gute Besserung!!!

Ganz viele liebe Grüße :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#216 Beitrag von Federmaus »

8. August 2015

Ich mag die doofe Hitzewelle nicht mehr! :( Seit Tagen ist das Schlafen nur noch eine Qual und heute Nacht hatte ich einen oberfiesen Haartraum: ich zog mir richtig dicke Strähnen aus den Haaren und legte sie vor mir auf einen Tisch, schön geordnet nebeneinander... :irre:

Als ich dann schweißgebadet aufwachte, war es 3:16 und es hatte 28,7 Grad C trotz sperrangelweit offenen Fensters, mit Weiterschlafen war's auch nix mehr, i mog nimma... :evil:
Bin müüüüüde und ein bissl grantig. :motz:


Die gestrige Haarkur war angenehm, nur mit Wasser ausgespült sind die Haare heute zwar strähnig aber gut genährt, bis zur nächsten Wäsche werden sie eben hochgewurschtelt...


Schwarzkittel, danke! :mrgreen: Ich weiß auch nicht, warum dieses Dymondwood nicht so gern gemocht wird, vielleicht liegt's am Gelb, denn das rot-schwarze DW sieht man doch ziemlich oft. ( Ist es Applejack?)

silver, ich hoffe, ich darf dich so nennen, bin heute etwas tippfaul... :wink: Dir auch danke! Ohne Pantscherei geht bei mir gar nix... :kicher:

Birgit, nochmals Dankeschön... :oops:
Als ich deinen Nicht-Schneiden-Beitrag (und den von Wolkenkopf) gelesen hatte, hätte ich es mir schon fast nochmal überlegt... :D
Aber es war wirklich notwendig und jetzt haben sie wieder eine gute Basis zum Weiterwachsen. Es fühlt sich auch nicht so an, als ob 4,5cm fehlen würden und die Kante liegt jetzt irgendwie schwerer auf den Schultern. (Klingt komisch, ist aber so... :) )
Fedi war vom Forken-Präsentieren überhaupt nicht beeindruckt. :kniep: Einmal kurz geschnuppert was das ist, für nicht bedrohlich befunden und weitergeschnarcht...
Manchmal wäre ich auch gerne Katze bei uns zu Hause. :sleep:


Vor lauter Frust habe ich mal wieder den Bestellfinger gezückt, obwohl ich doch sparen wollte. Eigentlich wollte ich ja erst im September, nach dem Urlaub von Senza Limiti eine KPO bestellen. #-o #-o #-o
Es wird eine Ficcare Lotus Dark Amethyst, ich freue mich schon und irgendwie muss man sich doch aufheitern, oder? :unschluessig:
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#217 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

I mog a nimma! De Hitz mocht mi narrisch! :roll:

Ui, der Haartraum klingt echt fies...
Aber schön, dass du mit dem Schnitt so zufrieden bist! :)
Sicher muss man sich da aufheitern! Kann ich mir auch farblich toll vorstellen zu deinen Haaren! :)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#218 Beitrag von laylala »

Ich hab auch genug von der Hitze, hab Mittwoch auf Donnerstag kaum geschlafen und Donnerstag auf Freitag auch nicht viel mehr. Die Hitze lähmt mich total. Null Lust irgendwas zu tun.
Könnte mein Mann nächste Woche freinehmen, wären wir ein paar Tage nach Schottland geflogen - da ists schön kühl ;-) Vielleicht geh ich mit meiner Tochter Mitte Woche mal einen Tag in die Berge um abzukühlen...
Die Forke steht dir gut. Ich weiss, was du meinst, wenn die Kante schwer liegt: es fühlt sich einfach besser an, wenn fusslige Spitzen abgeschnitten sind.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#219 Beitrag von rock'n'silver »

ohhh, die einen nennen mich rocky und du eben silver, Hauptsache, wir verstehen uns :)

Haaralpträume :roll: so ähnlich wie meiner, erschütternd, aber zum Glück nur ein Traum ;)
und ich weiß genau, von welchem Haargefühl du da gerade schwärmst :verliebt:

i mag a nimm, tun ma uns zamm :lol:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#220 Beitrag von Wolkenkopf »

Ahh, danke für das Tragebild!
Die Forke steht dir wirklich sehr gut! Die Farbe ist toll, die steht dir sehr gut und auch von der Größe her passt sie gut in dein Haar. Top! :gut:
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#221 Beitrag von Federmaus »

10. August 2015

Heute Nacht war's mal ein bisschen erträglicher, es hat auf 16 Grad abgekühlt. Aber jetzt merkt man schon wieder nix davon... :?

Irgendwie bin ich zur Zeit zum Hausarrest verdonnert, die Kleine ist gesund, dafür ist jetzt mein Sohn krank, ein fließender Übergang... :)

Und da mir schön langsam ein bisschen langweilig wird - :soo_gross: - habe ich begonnen, aus Wollresten für meine Schätze einen Utensilio zu häkeln. Zum Forkenbauen ist es mir momentan auch zu heiß, ich kann ja nur draußen Mist machen... :mrgreen:

Bild

Ein wenig sperrig ist er schon, aber allemal besser als das Körbchen, in dem die Sachen jetzt liegen. Es fehlen natürlich noch ein paar Fächer, und ich kann bei Bedarf immer anstückeln... :waigel:


Redhead, ja, es reicht wirklich mit der Hitze und der Trockenheit. Vor einiger Zeit brannte in unserer Gasse sogar eine Wiese ab, weil ein paar Jungs meinten, Knallkörper reinwerfen zu müssen... :ugly:
Naja, Feuerwehrgrosseinsatz, Polizei, das ganze Programm, das Feuer hat sich wahnsinnig schnell ausgebreitet und kam ganz schön nahe ans Nachbarhaus... :evil:
Ich freue mich auch schon auf das Päckchen, gerade habe ich nachgeschaut, es ist schon versandfertig. \:D/

laylala, oh ja, Schottland wäre echt toll. Das steht auch auf meiner Liste mit Reisezielen, die unbedingt besucht werden müssen. Aber die Berge sind auch herrlich...
Leider müssen wir von hier aus mindestens zwei Stunden fahren bis man in die Voralpen kommt, aber das machen wir in den Ferien bestimmt noch.

silver, danke. Mir gefällt silver besser als rocky, daher werde ich es beibehalten, außer es nervt dich irgendwann, dann sag's nur...
Ja, tuamma uns zam, gemeinsam geht vieles leichter. :D

Wolkenkopf, gerne geschehen und danke... :mrgreen:
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#222 Beitrag von laylala »

Gute Besserung deinem Sohn! Hat das Ausquartieren doch nichts genützt.
Deine Idee mit dem ansetzen neuer Fächer beim Häkelutensilo find ich gut. Die einzelnen Teile kannst du dann je nach Grösse des Schmucks grad passend breiter oder schmaler häkeln.
Ich muss auch mindestens zwei Stunden fahren, um so weit hoch zu kommen, dass es merklich abkühlt. Draussen ists grad kühler als drinnen bei mir, die Hitze will nicht raus.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#223 Beitrag von rock'n'silver »

Was für eine witzige Idee :gut:
ich lass mir gerade ein Hängeutensilo von Anniekay machen :mrgreen:
meine Mama wollte nicht so recht und ich hab auch keine Lust, zum selber nähen - also wird selbst gekauft ;)

gute Besserung für den Sohnemann
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#224 Beitrag von Mondhexe »

Die armen Zwerge... Hoffentlich steckt deine Kleine sich nicht wieder an.
Das Utensilo ist übrigens echt schön und auf dein Selbstbautalent bin ich sowieso mehr als neidisch :mrgreen:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Shaina

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#225 Beitrag von Shaina »

Ich schließe mich Mondhexe an - toll, was du alles bastelst. Darf ich Nachhilfe bei dir nehmen? :mrgreen:
Gesperrt