[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2161 Beitrag von Devyn »

Hier kannst du auch vergleichen: Haarschmuckgrößen-Profile
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Maehli
Beiträge: 175
Registriert: 29.01.2014, 13:26
Wohnort: Hamburg

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2162 Beitrag von Maehli »

Hallo,
Ich bin absoluter Frisurenanfänger und leider auch total unbegabt.
Bin nun aber fleißig am üben, habe aber noch so meine Probleme mit dem normalen Flechten eines Zopfes am Hinterkopf.
Irgendwann muss ich da Haare ja nach vorne über die Schulter holen und das umgreifen fällt mir sehr schwer. Oft rutschen mir die Strähnen zusammen und ich muss von vorne anfangen.
Oder ich Flechte dann oft falsch weiter, so das halt ein Fehler im Zopf ist.
Habt ihr da vielleicht Tipps und Tricks für?

Danke schon mal!
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2163 Beitrag von ahdaa »

Puh, also mir fällt da ja spontan nur eins ein...üben, üben, üben. Leider.
Ich hatte da am Anfang auch so meine Probleme, vor allem beim Umgreifen, aber mit der Zeit bekommst du das immer besser hin.
Versuch dich einfach richtig doll zu konzentrieren, vor allem wenn du umgreifst und vorne weiter machst. Denk erst ganz genau nach wie du dann den Zopf halten musst und wo welche Strähne hinkommt.

Aber vielleicht haben ja die anderen hilfreiche Tipps :D
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15534
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2164 Beitrag von MammaMia97 »

Beim Umfragen hatte ich auch so meine Probleme... Inzwischen mache ich es so, dass ich wenn ich z.b. einen Engländer flechte, dann nehme ich die Strähnen zwischen die Finger der linken Hand und holen es über die linke Schulter, dann drehe ich den Zopf um (also so, dass die Seite, die am Rücken liegen würde, oben ist), nehme die Strähnen aus den Fingern und flechte weiter. Dabei ziehe ich dann den Zopf immer nochmal Grade.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2165 Beitrag von Víla »

Hallo Maehli,

schau mal findest du in diesem Thread Zopfflechten für Anfänger weitere Tipps oder alternativ hier Zopfsystematik
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Maehli
Beiträge: 175
Registriert: 29.01.2014, 13:26
Wohnort: Hamburg

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2166 Beitrag von Maehli »

Danke euch für die Tipps!
Werde nun einfach fleißig üben und mich durch die beiden verlinkten Threads wühlen..
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2167 Beitrag von Logbrandur »

Was mir beim umgreifen sehr geholfen hat, ist mir einfach mal den Vorgang ganz genau vorzustellen. Ich kam dann darauf, dass ich, wenn ich hinten holländisch flechte wenn ich über die Schulter hole dann vorne plötzlich französisch flechten muss, bzw. wenn man hinten französisch angefangen hat dann muss man nach dem über die Schulter legen plötzlich holländisch flechten.
Das war bei mir schon die halbe Miete.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
rabenschwinge

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2168 Beitrag von rabenschwinge »

Ähnlich war es bei mir auch! Mit drei Strähnen klappt das auch wunderbar... mit mehr als drei wird`s Chaos, hmpf.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2169 Beitrag von Rapunzelchen »

beim geflochtenen Engländer kam ich vor kurzem auf die Idee, wenn ich die Haare nach vorne über die Schulter nehme, dann muß ich die Strähnen untereinander legen.
Das mit dem Untereinanderlegen kriege ich noch nicht so gut hin, weil das für mich eine richtige Schwerstarbeit ist, so vom rein motorischen her. Aber es ist dennoch für mich ein gutes Hirn- und Handtraining.
Wie der fertige Zopf ausgesehen hat, weiß ich noch nicht einmal. Der Weg vom Laptop zum nächsten Spiegel war mir ein paar Schritte zu weit. ...
Naja, wenn ich das nächste Mal wieder flechte, stelle ich mich dabei direkt mit der Nase vor den Spiegel und gucke mir selber einen zu.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2170 Beitrag von Minouche »

Mit Spiegel könnte ich es nicht, das macht mich völlig wirr. :selbst_erschreck:

Ich flechte hinter dem Rücken so weit runter, dass ich vorne auf der Schulter den Zopf bequem so wenden kann, dass ich drüber-drüber flechten kann. Da bin ich einfach viel schneller.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
sunnyblonde
Beiträge: 149
Registriert: 07.07.2014, 21:37
Wohnort: Unterfranken

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2171 Beitrag von sunnyblonde »

Hey;)

Ich probiere schon seit längerem den Nessa Bun, aber ich bekomme ihn einfach nicht hin... Das Wickeln der Schlaufe um die hälfte der Basis mag nicht klappen! Vielleicht ist die Basis aber mit BSL-Haaren auch noch zu klein?
Kann mir das vielleicht jemand nochmal erklären?
Lg Sonja
1c-2a Mii (ZU 9 cm) // 69 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+) // naturblond
mein TB: gesunder Blondschopf bis zur Hüfte!
Vegetarierin seit 7 Jahren
Bild
Venezia
Beiträge: 155
Registriert: 13.06.2014, 06:54
Wohnort: Oberösterreich

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2172 Beitrag von Venezia »

Ich flechte bis ich nicht mehr weiter runter langen kann am Hinterkopf, weit weg von jedem Spiegel, das würd mich nur verwirren. Durch das weit runterflechten ergibt schon ein kurzer freier Zopf mit Muster und wenn ich ihn dann über die Schulter hole, flechte ich mit Blick in den Spiegel einfach das Muster weiter - kommt mir immer ein wenig wie Stricken vor :lol:
Benutzeravatar
Maehli
Beiträge: 175
Registriert: 29.01.2014, 13:26
Wohnort: Hamburg

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2173 Beitrag von Maehli »

Ich hätte nochmal eine kurze Frage, die sicher total blöd ist. :oops:

Habe hier schon diverse Dutts/Buns gesehen wo 2 Haarstäbe benutzt werden.
Wird der zweite Stab da nur als Deko reingesteckt oder wird die Frisur dann ganz anders gemacht?
rabenschwinge

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2174 Beitrag von rabenschwinge »

Kommt drauf an... Manche Buns sind für 2 Stäbe konzipiert wie bspw. der Woven Bun aber auch der Nicky Bun, bei anderen kann der zweite Stab auch nur Zierde sein oder manche Buns kann man so modifizieren, so dass 2 von 2 Stäben gehalten werden.
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2175 Beitrag von honzhonz »

Ein zweiter Stab kann eigentlich fast immer auch noch zusätzlich fixieren und gegen Drehung helfen. Der LWB hält zwar mit einem Stab auch super, mit einem zusätzlichen zweiten, leicht schräg gestecktem Stab hält er bei mir aber so stabil wie mit einer Forke.
Antworten