Kräuterspülungen
Moderator: Moderatoren
Re: Kräuterspülungen
Naja,es gibt doch auch Bierspülungen:-)
Schaden kanns nicht, und ich meine, irgendwo in diesen Thread tauchte Hopfen auch schon mal kurz auf.
Schaden kanns nicht, und ich meine, irgendwo in diesen Thread tauchte Hopfen auch schon mal kurz auf.
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20550
instagram.com/miamainsta
instagram.com/miamainsta
Re: Kräuterspülungen

http://www.olionatura.de/_pflanzen/index.php?id=9
http://www.paradisi.de/Beauty_und_Pfleg ... l/6389.php
http://www.gesundheit.de/lexika/medizin ... rkrankheit
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Re: Kräuterspülungen
@joeymc: Danke, gut zu wissen. Das wäre ja dann doch was für mich ...
- LadyStrawberry
- Beiträge: 905
- Registriert: 20.09.2012, 22:37
Re: Kräuterspülungen
Danke joe,
das mit den Östrogenen schreckt mich grad ein bisschen ab. Ob das wohl den Körper beeinflusst, wenn ich mir damit nur die Haare spüle?
das mit den Östrogenen schreckt mich grad ein bisschen ab. Ob das wohl den Körper beeinflusst, wenn ich mir damit nur die Haare spüle?
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Re: Kräuterspülungen
@Lady Strawberry: Das hatte ich mich auch gefragt. Östrogen kann auch über die Haut aufgenommen werden, wie hoch allerdings die Konzentration in einer Rinse ist, die du eventuell sogar ausspülst 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
- LadyStrawberry
- Beiträge: 905
- Registriert: 20.09.2012, 22:37
Re: Kräuterspülungen
Ich hab mich gestern getraut, die Haare wurden sehr schön damit. Mal gucken, ob mein Zyklus diesen Monat Zicken macht, ich kanns mir nicht vorstellen. Es war ja grad mal knapp 1 Liter, das wenigste hab ich direkt über die Kopfhaut gekippt.
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Re: Kräuterspülungen
Da ich sehr empfindliche und eher schnell fettende Kopfhaut viele Schuppen und dazu noch ein Seborrhoisches Ekzem habe, ist die Kopfhautpflege bei mir wirklich nicht so einfach.
Jetzt habe ich es mal mit einer Kräuterspülung probiert da ich gerade bei meinen Eltern zu Besuch bin und meine Mama eine tolle Auswahl an Kräutern im Garten hat.
Und ich bin einfach nur begeistert ! Meiner Kopfhaut geht es viel besser , und meine Haare sind vll weich ! ich kann gar nicht aufhören sie anzufassen. Nicht dass ich nicht an die Wirkung von Kräutern glauben würde aber so toll hätte ich mir das nie erträumt.
Bisher habe ich 4 Mal mit einer Mischung aus :
- ca 2 jungen "Brennnesselköpfen"
- einem Stängel Rosmarin
- ca 5 Pfefferminzblättern
- ca 6-8 Salbeiblätter
auf 1 Liter Wasser kalt gerinst.
Dazu kam noch 1 Esslöffel Marillen Essig der mir leider viel zu viel Frucht enthält und sehr aufdringlich riecht, leider hab ich gerade nur so untaugliche da , ein Kräuteressig wo schon Salz drin ist
, und ansonsten nur Balsamico und Essig Essenz
, vll lasse ich den Essig auch einfach mal weg , Essigrinse funktioniert bei mir sowieso nicht.
Als nächstes möchte ich noch Thymian probieren, und die Brennnessel mal weglassen, wenn das Gebräu zu lange steht riecht es dann wirklich komisch.
Ich trockne jetzt schon fleissig Kräuter damit ich dann welche mit heim nehmen kann.
Bisher kann ich Kräuterspülungen absolut empfehlen, ein Versuch ist es auf jeden Fall wert
Jetzt habe ich es mal mit einer Kräuterspülung probiert da ich gerade bei meinen Eltern zu Besuch bin und meine Mama eine tolle Auswahl an Kräutern im Garten hat.
Und ich bin einfach nur begeistert ! Meiner Kopfhaut geht es viel besser , und meine Haare sind vll weich ! ich kann gar nicht aufhören sie anzufassen. Nicht dass ich nicht an die Wirkung von Kräutern glauben würde aber so toll hätte ich mir das nie erträumt.
Bisher habe ich 4 Mal mit einer Mischung aus :
- ca 2 jungen "Brennnesselköpfen"
- einem Stängel Rosmarin
- ca 5 Pfefferminzblättern
- ca 6-8 Salbeiblätter
auf 1 Liter Wasser kalt gerinst.
Dazu kam noch 1 Esslöffel Marillen Essig der mir leider viel zu viel Frucht enthält und sehr aufdringlich riecht, leider hab ich gerade nur so untaugliche da , ein Kräuteressig wo schon Salz drin ist

, vll lasse ich den Essig auch einfach mal weg , Essigrinse funktioniert bei mir sowieso nicht.
Als nächstes möchte ich noch Thymian probieren, und die Brennnessel mal weglassen, wenn das Gebräu zu lange steht riecht es dann wirklich komisch.
Ich trockne jetzt schon fleissig Kräuter damit ich dann welche mit heim nehmen kann.
Bisher kann ich Kräuterspülungen absolut empfehlen, ein Versuch ist es auf jeden Fall wert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 89 cm (27.8.13)
Re: Kräuterspülungen
Ich bin auch wieder drauf gekommen, weil bei mir immer wieder mal die Kopfhaut juckt.
Ich habe gerade zum Abschluss mit Salbeitee gerinst. Nach der letzten Wäsche mit Salbeirinse war die Kopfhaut ziemlich lange friedlich. Diesmal war die Rinse stärker, ich hoffe das klebt nachher nicht.
Notfalls muss ich doch noch nachspülen.
Ich habe gerade zum Abschluss mit Salbeitee gerinst. Nach der letzten Wäsche mit Salbeirinse war die Kopfhaut ziemlich lange friedlich. Diesmal war die Rinse stärker, ich hoffe das klebt nachher nicht.
Notfalls muss ich doch noch nachspülen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Kräuterspülungen
Ich hab jetzt schon ein paarmal mit frischer Brennessel, Minze und Zitronenmelisse gerinst. Meiner Kopfhaut gefällt es, allerdings sind meine Haare so voluminös, dass ich sie kaum bändigen kann. Außerdem scheint es mir, als bräuchten sie länger, um trocken zu werden.
In letzter Zeit rinse ich aus Bequemlichkeit nur noch mit fertigem Brennesseltee, der ist von der Wirkung genauso.
Heute hab ich zwei Teebeutel Brennesseltee, zwei Teebeutel Türkischem Apfel Tee und einem Beutel mit Marokkanischem Pfefferminztee gerinst. Meine Haare trocknen noch (brauchen wieder recht lange), aber sie riechen soooo lecker nach Früchtetee
Ich werd versuchen, die Kräterrinse beizubehalten, aber manchmal vergesse ich, die Rinse anzusetzen. Wird also eher sporadisch als regelmäßig gemacht.
In letzter Zeit rinse ich aus Bequemlichkeit nur noch mit fertigem Brennesseltee, der ist von der Wirkung genauso.
Heute hab ich zwei Teebeutel Brennesseltee, zwei Teebeutel Türkischem Apfel Tee und einem Beutel mit Marokkanischem Pfefferminztee gerinst. Meine Haare trocknen noch (brauchen wieder recht lange), aber sie riechen soooo lecker nach Früchtetee

Ich werd versuchen, die Kräterrinse beizubehalten, aber manchmal vergesse ich, die Rinse anzusetzen. Wird also eher sporadisch als regelmäßig gemacht.
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Re: Kräuterspülungen
Seit letztem Jahr nehme ich auch ab und an eine Kräuterspülung bestehend aus 1-2 EL Tafelessig, Brennnessel- und Brombeerblättern sowie Hagebutten, alles selbst gepflückt. Eine großartige Wirkung konnte ich bisher noch nicht feststellen, wobei sie sich aber angenehm/ beruhigend auf die Kopfhaut auswirkt.
Hat denn jemand von euch eine Veränderung der Haarfarbe feststellen können? Manchmal sorge ich mich, dass mein Blond einen Grünschimmer bekommen könnte, da meine Spülung recht stark ist.
Hat denn jemand von euch eine Veränderung der Haarfarbe feststellen können? Manchmal sorge ich mich, dass mein Blond einen Grünschimmer bekommen könnte, da meine Spülung recht stark ist.
1bMii
Steiß
Steiß
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
Re: Kräuterspülungen
Als ich noch kein NW/SO machte nahm ich ja Kräuter zur Haarwäsche und auch zum rinsen - nein, es verändert die Haarfarbe nicht. Also sei unbesorgt!Escargot hat geschrieben: Hat denn jemand von euch eine Veränderung der Haarfarbe feststellen können? Manchmal sorge ich mich, dass mein Blond einen Grünschimmer bekommen könnte, da meine Spülung recht stark ist.

1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*

Re: Kräuterspülungen
Ein kleiner Nachtrag zu meiner Rinse (s.o.) :
Meine Haare sind soooo schön weich und glänzend geworden! Erst fühlten sie sich etwas klätschig an, aber am nächsten Morgen - WOW! Diesmal hab ich auch nicht das Problem, dass ich meine Haare nicht bändigen kann. Ich bin total begeistert. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, welchem der Tees ich dieses tolle Ergebnis zu verdanken habe - oder ob es an der Mischung lag.
Meine Haare sind soooo schön weich und glänzend geworden! Erst fühlten sie sich etwas klätschig an, aber am nächsten Morgen - WOW! Diesmal hab ich auch nicht das Problem, dass ich meine Haare nicht bändigen kann. Ich bin total begeistert. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, welchem der Tees ich dieses tolle Ergebnis zu verdanken habe - oder ob es an der Mischung lag.

1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
- Didgeridoom
- Beiträge: 26
- Registriert: 25.08.2011, 21:35
Re: Kräuterspülungen
bei mir funktioniert eine brennesselrinse mit einem schuss essig sehr gut. seitdem habe ich keine schuppen mehr und eine negative auswirkung auf meine blonden haare konnte ich bis jetzt auch noch nicht feststellen 

HF: waldelfenblond 
2a-M-iii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm

2a-M-iii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm
Re: Kräuterspülungen
hat eine schon mal Zinnkraut/Ackerschachtelhalm probiert?
Ich mache gerade eine Kur und habe mir überlegt, Tee, der übrig bleibt, als Spülung aufzuheben
Ich mache gerade eine Kur und habe mir überlegt, Tee, der übrig bleibt, als Spülung aufzuheben
Re: Kräuterspülungen
Zinnkraut kannst du ruhig nehmen. Maria Treben empfiehlt solche Spülungen afaik bei Haarausfall oder dünnem Haar.
Bei mir wartet in der Küche wieder 1L grüner Tee mit Zitronensaft und Honig darauf, über die Haare gegossen zu werden. Besonders der Honig scheint meinen Haaren zu gefallen....egal, ob ich die Rinse ausspüle oder nicht.
Bei mir wartet in der Küche wieder 1L grüner Tee mit Zitronensaft und Honig darauf, über die Haare gegossen zu werden. Besonders der Honig scheint meinen Haaren zu gefallen....egal, ob ich die Rinse ausspüle oder nicht.