lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kain
Beiträge: 67
Registriert: 29.01.2009, 20:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#226 Beitrag von Kain »

Grundsätzlich mach ich im Winter nicht viel anders als im Sommer.

Außer halt der obligatorischen Mütze. Die Haare sind sowieso meistens zusammen...

Allerdings wird meine derzeitige Lieblingsfrisur, der Kokoszopf, bei Kälte steinhart. Aber lieber zu viel Öl als zu wenig, weil sonst werden die spitzen so trocken. Man sieht's ja im geflochtenen Zustand nicht (-;

Gelegentlich bleiben die Haare auch unter der Jacke, da sind sie schön warm...
1bMii, 7,5cm Zopfumfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (19.6.12)
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#227 Beitrag von Aghork »

Also dieses Calorimetry-Haarband ist echt toll, und dazu noch ziemlich einfach... sobald ich wieder daheim bin mach ich mich ans Stricken, Merinowolle müsste ich zwar extra kaufen, hab letzten Winter wieder alles verstrickt, aber das wird kein Problem sein. Ich werde mal bilder Reinstellen wenn ich angefangen hab. Im Sommer ist es mir immer vieeeeel zu heiß zum Stricken^^
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#228 Beitrag von Schnu »

Ich habe so ne tolle Wollmütze die groß genug ist dass ich alle meine Haare (egal ob Dutt, Zopf oder offen) unterbringen kann.

Aber so kalt wirds bei uns nicht, dass ich ständig Mütze tragen muss. Von daher reicht ein Tuch, welches ich dann notfalls über die Öhrchen ziehen kann.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#229 Beitrag von Barbara »

Kain hat geschrieben: meine derzeitige Lieblingsfrisur, der Kokoszopf,
? Was für 'ne Frisur? Wieviel Kokosöl? :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#230 Beitrag von Mirili »

Ich hab mal eine Frage dazu - wieviel Knäuel Wolle, bzw. wieviel Meter braucht man für 1 so ein Calorimetry zum Stricken?
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#231 Beitrag von Innad »

So,
nu ist es ja wieder Winter, bei uns schneits gerade ;)

Ich stoße wie viele andere auch auf das Problem von Mützenverträglichkeit und langem Haar.

Mit offenen Haaren ist das ja alles noch okay, aber was an den Tagen, wo ich sie aufgrund der Fettigkeit (und das ist bei mir ab Tag 3) nicht mehr offen lassen kann? Wie vereint sich ein Haarstab mit Mütze? :roll: Bei mir bisher noch gar nicht. Die Haarbänder sind zwar ganz schön, aber da ist auch noch ein Stück Kopf offen und letztlich sehen sie find ich auch vor allem mit Pferdeschwanz gut aus.

Bisher hab ich mein Haar halt geöffnet, die Mütze drüber (dann sieht man den Fettkopf ja nicht) und bin losmarschiert. Das geht aber nur, wenn ich nur draußen bin. Wenn ich danach irgendwo hin muss (einkaufen oder sonst was) klappt das nicht, weil ich die Mütze im Haus usw ja wieder abnehme. Gestern war ich mit Mütze einkaufen und hab mich halb tot geschwitzt. Das ist auch nix.
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#232 Beitrag von Anika »

Also ich hab mir extra ne Mütze gekauft, in der am Hinterkopf genug Platz für einen Dutt ist. Auch mit Haarstab funktioniert das bei vorsichtigem aufsetzen und abnehmen recht gut, auch wenn er manchmal durchpiekt und das wohl recht lustig aussieht :-D nachn paar mal auf und absetzen seh ich allerdings recht wuschelig aus und muss den dutt neu machen ^^
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#233 Beitrag von Dodo »

Ich hab mir so Puschelohrwärmer gekauft, die setzt man aber nicht "obenrum" auf, also das die Verbindungsstrebe obendrauf ist, das find ich sieht nämlich saublöd aus :oops: sondern am Hinterkopf, da kann man dann super einen hohen Gibson Tuck machen und schwupp die wupp sind die Ohren trotzdem warm :)
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#234 Beitrag von Veela »

Meine Ma hat mich für den Winter mit Calorimetrys versorgt, in verschiedenen Farben und verschiedenen "Dicken" - da ist von +5 bis -5 für jede Witterung was dabei. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#235 Beitrag von ratwoman »

Veela hat geschrieben:Meine Ma hat mich für den Winter mit Calorimetrys versorgt, in verschiedenen Farben und verschiedenen "Dicken" - da ist von +5 bis -5 für jede Witterung was dabei. :-)
kälter wird bei euch nicht? :shock: Neid!

hier fängts jetzt schon mit Schnee und -5 an, wenns mal Januar wird wette ich, es gibt wieder Wochenlang -20 und -40 inner Nacht, wie letztes Jahr.

hab grad zwei lange Unterhosen gekauft XD
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#236 Beitrag von Hagweib »

Ja genau hier frostets auch schon wieder ganz arg. Das Doofe ist, das meine Haare im Winter echt immer eeeeeewig brauchen bis sie trocken sind und ich kann auch nicht mit feuchtem Kopf ins Bett (Fenster muss offen sein!) oder raus.
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#237 Beitrag von Tänne »

Ich geh dennoch mit nassen/feuchten Haaren raus... :/ Und arg anders pflegen tu ich auch nicht... Hab das Gefühl, meine Haare vertragen den Winter eh besser als den Sommer. Vllt. sind die komisch. :nixweiss:
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#238 Beitrag von Hagweib »

Das auf jeden Fall. Aber nachdem mir mal die Haarspitzen eingefroren sind, geh ich nicht mehr feucht raus. Das kann nicht gut sein [-X
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#239 Beitrag von Hennahexe »

Hab mir auch so eine große Mütze gekauft, wo der Dutt mit drunter paßt - ohne meine Mütze würd ich das Radfahren im Winter nicht überstehen! :fahrrad: Außerdem massier ich jetzt jden Tag Cacaobutter in die Spitzen, die trinken das bei dem Wetter regelrecht weg... Und Dutt mach ich schon deshalb, weil meine Haare sonst im Nacken wegen dem Schal total verkletten. *seufz* Sommer mögen sie deifinitiv lieber! :ei:
Nussbraun, 1aFii, Taille
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#240 Beitrag von Maureen »

Ich wasch jetzt immer abends und gehe erst zu Bett, wenn sie trocken sind. :lol: Mir ist auch das Risiko einer Erkältung zu hoch, bin da leider recht empfindlich. :oops:

Da ich nicht fähig bin, mir ein Calorimetry zu stricken :oops:, hab ich mir heute eines bestellt. Es ist etwas schmaler, so dass der Pony noch hervorschauen kann. Bin schon so gespannt, ich hab sowas noch nie getragen! :D

Ansonsten bekommen meine Haare im Winter etwas mehr Fett/Öl und sind immer im Dutt verpackt.

Bis jetzt haben sie noch jeden Winter überstanden. :lol:
Antworten