Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#226 Beitrag von nightstar »

@elrowiel na dann sind wir ja fast gleich weit ;) willkommen im club :D
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#227 Beitrag von materialfehler »

elrowiel hat geschrieben: Zum Glück sind meine Haare noch in einer Länge, bei der es mir nicht sooo arg weh tut, dass ich die Farbe rauswachsen lassen will. Bei Hüfte würds mich mehr ärgern.
da muss ich dir für mich persönlich widersprechen.
ich bin FROH, dass meine haare hüftlang sind, denn das ist eine schöne länge, die ich auch mal länger beibehalten kann (also seit märz) während das zeug rauswächst. da lass ich mir einfach vom schatzi immer wieder mal ein paar cm abschneiden. und ich könnte sie mir auch mal taillenlang abschneiden lassen, um viel farbe zu verlieren, und sie wären immer noch ein bisschen lang. (was ich aber nicht tun werde. wo sind wir hier? im langhaarnetzwerk *g*) vielleicht krieg ich aber auch den rappel, wenn meine naturfarbe bei der taille angekommen ist und *schnippschnapp*

allerdings ist bei mir der unterschied zwischen den farben nicht krass, es fällt eigentlich nur im licht wirklich auf (warmes phf-schwarzbraun -> dünkleres schokobraun mit goldstich in der sonne).
mit einem stärkeren kontrast (mahagoni auf blond etwa) ist natürlich bei hüftlänge rauszüchten mies.
2aM6 | bloggt | twittert
Judith
Beiträge: 39
Registriert: 15.11.2008, 20:52
Wohnort: Gelsenkirchen

#228 Beitrag von Judith »

Hallo ,meld mich jetzt auch mal hier an . Erstmal ein kleiner Abriss was meine Haare schon so alles mitgemacht haben :gefärbt seit dem 17ten Lebensjahr. Jetzt! bin ich 55 ! Habe seit MONATEN keine Lust mehr alle 4 Wochen den 1cm Ansatz zu färben . Meine Haare fangen an abzubrechen und ich wünschte die gesamte Farbe wäre auf einen Schlag raus.Habe im Moment zwar ein wunderschönes Samtbraun was mir auch sehr gut steht , aber ich will ehrlich nicht mehr .Mein Ansatz ist grau bis weiß , was natürlich besonders auffällt !!Die Länge beträgt ca. 40-45 cm und ich werde bis Schulterlänge schneiden.
Man sieht jetzt ca.0.5cm Grau ! Brauche ein wenig moralische Unterstützung zum durchhalten !!!
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#229 Beitrag von Timmy »

Die Anfangsmonate werden besonders hart für dich sein! In der Zeit würd ich an deiner Stelle vlt. verschiedene Strähnchen setzen, dann ist der Anfang nicht mehr so schwer. Dann sind es nicht ganz so grenzwertig aus und es einfach natürlicher aus, als so ein knallharter Ansatz.
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#230 Beitrag von Eáráne »

kann man nicht sogar grau färben, quasi als letzte färbung für den ansatz?
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#231 Beitrag von caterpillar »

Ich glaube ich hab auch schon mal solche Graufärbungen gesehen.
Ansonsten: Diese Re-Nature-Produkte gehen wahrscheinlich nur auf naturfarbenen Haaren? Aber das wär doch auch eine Möglichkeit, sie am Ansatz ab und zu zu verwenden, um den Übergang nicht ganz so krass zu gestalten. Und das Tolle an denen ist, dass sie das Grau ja nur schrittweise zurück zur eigentlichen Haarfarbe bringen, nicht auf einmal. Du willst zwar genau das Gegenteil - aber wenn deine frühere Naturhaarfarbe auch braun war, wäre das doch klasse. Du könntest nach den ersten paar Zentimetern das Zeug einmal anwenden und hättest dann vielleicht so ein immer noch graustichiges, leichtes Braun, und der Übergang würde immer weniger auffällig sein!!
Ansonsten, wenn du es gar nicht mehr aushältst mit dem Übergang... ein Kurzhaarschnitt würde bei dir gar nicht in Frage kommen? Kennst du Joan Baez? Bei der sieht das z.B. total klasse aus mit den grauen Haaren finde ich, und auch überhaupt nicht "alt" oder so.
Ich drück dir auf jeden Fall alle Daumen und wünsch dir viel Durchhaltevermögen, das durchzuziehen. Aber mach es... du wirst total glücklich sein, wenn es endlich geschafft ist!!
Judith
Beiträge: 39
Registriert: 15.11.2008, 20:52
Wohnort: Gelsenkirchen

#232 Beitrag von Judith »

Danke Mädels für die ersten Reaktionen ! Nein , im Moment kommt kein Kurzhaarschnitt infrage. Habe jahrelang kurz (1.5cm) getragen und will die ganze Arbeit jetzt nicht wirklich ,, entsorgen ,, !
Allerdings kommt jedwede Färbung auch nicht mehr infrage da meine Haare schon jetzt büschelweise auf der Flucht sind. Sie sind schön glänzend aber brechen ab .Natürlich werd ich sie etwas kürzen aber ich will einen grauen Zopf und sonst nix. Keine Kurzhaarfrisur sondern lange graue Haare mit Weiß .Zum Glück kommt jetzt der Winter da kann man das Elend wenigstens verstecken .
Übrigends meine Friseuse hat mir mal gesagt man kann kein Grau färben .
Nur die Harten kommen in den Garten !!
Judith
Beiträge: 39
Registriert: 15.11.2008, 20:52
Wohnort: Gelsenkirchen

#233 Beitrag von Judith »

Hab noch was vergessen, sorry. Gibt es hier einen Fred in dem sich die Grauhaarigen schon fleißig treffen ? Hab noch nichts gefunden aber vielleicht kennen sich die alten Hasen ja aus .
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#234 Beitrag von annatinka »

schau doch mal hier! vielleicht ist das ja was für dich...
1bFiii
Bild
Judith
Beiträge: 39
Registriert: 15.11.2008, 20:52
Wohnort: Gelsenkirchen

#235 Beitrag von Judith »

DANKE lese schon fleißig , den hätt ich nie gefunden .
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#236 Beitrag von CocoonShape »

Ich muss hier mal meine Erfolge niederschreiben. Habe einen "optischen" Ansatz von 16-17 cm messen können. D.h. wahrscheinlich ist es etwas weniger, aber wenn ich eine Linie ziehe dort, wo ich sagen würde, dass sich meine Naturhaarfarbe und die Färbung treffen, dann ist das obere Stück ca. 16-17 cm lang. Das entspricht etwas 2/5 der Gesamtlänge. Das wiederum heißt, dass ich bald die Hälfte geschafft habe.
Jetzt mischen sich natürlich die Farben tierisch und verschwimmen ineinander. Und eine Freundin meinte, dass man garnicht mehr so einen wirklichen Ansatz wahrnimmt. Und das trotz des krassen Unterschieds zwischen blond und dunkelbraun. :D
Also ihr seht: Es wird leichter mit der Zeit.

Foto kommt morgen oder übermorgen. Hab meine Kamera grad nicht hier....
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#237 Beitrag von nightstar »

ich kann noch nicht viel sagen... bei mir heissts immer noch abwarten.... :roll:
hoffe aber, dass man bald mal was sieht.. aber sie wachsen einfach nicht.. :(
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Metalie
Beiträge: 1003
Registriert: 26.02.2008, 21:50
Wohnort: Schweiz (Zürich)
Kontaktdaten:

#238 Beitrag von Metalie »

Auch ich will zurück zur Naturhaarfarbe, die wäre dunkelbraun^^
Im moment sind die Haare mir einenm Noch etwas dunkleren braun überfärbt und dann mit rot drübergetönt. Das rot geht ziemlich schnell raus. Der Nachteil ist einfach, ich seh den Ansatz nicht, weil der Farbunterschied so klein ist^^
1c M/C ii, 90cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#239 Beitrag von Eáráne »

@metalie:
dieses problem will ich haben ^^

ich lass mir meine gefärbten längen jetzt auch rauswachsen und muss mir immer auf die finger hauen, wenn ich im dm am regal mit den färbemitteln vorbeigehe.

der ansatz sieht immer nach maus-blond-grau aus.
also eiugentlich total langweilig.
aber ich erinnere mich an richtig schöne blonde strähnen und hoffe,
dass zurückzukriegen.
tja. momentan wäscht/wächst sich der rest meiner rothaarigen, blondierten und braun gefärbten längen raus ^^
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#240 Beitrag von nightstar »

@Eáráne kannst dich trösten, bei mir wirds gleich komisch blond rauskommen :roll:
ich glaub die meisten mit der haarfarbe haben gefärbt weils weder fisch
noch vogel ist :roll: aber wir ziehn das jetzt durch :) wird sicher auch
schön aussehn :D naturhaarfarbe kann gar nicht hässlich sein ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Antworten