
Das Henne Noir hatte ich auch eine Zeit lang benutzt, als ich einen Großvorrat Indigo von Freunden geschenkt bekam. Blauschwarz - was du ja möchtest - wurden meine Haare mit damit nie. Es war immer halt Schwarz bzw. Schwarzbraun. Den schönsten Blaustich macht einfach Khadi und sonst nix.
Nein, bitte, nicht mit Chemie färben! Bitte nicht!

Ich hab ja jahrelang mit Chemie gefärbt und das Blauschwarz war lange klasse. Vor allem das Schwarzkopf Cosmic Blue. Aber nach einiger Zeit die Farbe einfach so wieder von den Haaren runter gelaufen, als wenn es nur ne Tönung wäre. Das ging dann über Casting, Movida etc. pp. so weiter. Nichts blieb drauf, nur die Schäden vom Färben wahrscheinlich. Soni ging es ähnlich, darum lässt sie mittlerweile die chemische Farbe nur noch vom Friseur aufbringen. Aber mal ehrlich: willst du das wirklich? Den schönen Friesenflausch riskieren? Mit dem Indigo bist du auf jeden Fall pflegender und günstiger dran. Vielleicht musst du einfach noch ein paar austesten, um dein Indigo zu finden.
Das Zusammenrotten der Haare nach der PHF und der Versuch, sich klammheimlich in fette Dreads zu verwandeln ist mir auch nicht ganz unbekannt. Weg ging es bei mir, als ich begann, das Indigo mit ganz viel Mandelöl, Condi und Aloe-Vera-Gel und dafür weniger Wasser anzurühren. Hilft das bei dir?
Allerdings den blauen Grisel unter den Fingernägeln hab ich trotzdem bis nach dem zweiten Waschen. Nagellack hilft.
