LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#241 Beitrag von Petra63 »

Und ich hab es endlich geschafft das Rosmarinöl-Wässerchen zu machen :D Trommelwirbel
Ich bin begeistert, denn eine bessere Kämmhilfe gibt es nicht für mich und meine Kopfhaut hat Hurra geschrien, sie ist ganz lieb.
Also Haare gewaschen und hinterher eine Spülung. Die werde ich wohl auch bald weg lassen, denn mit dem Rosmarinölwassergemisch kann ich die Haare easy nass kämmen.
Haare ins Handtuch während ich mich eingecremt habe.
Handtuchtrockene Haare mit Rosmarinölwasser nass gemacht.
Dann 2 Tropfen Brokkolisamenöl einarbeiten, ab Ohrhöhe.
Anschliessend Rausch Spitzencreme einarbeiten, mit der Holzbürste einmal durch, fertig.
Jetzt trocknen meine Haare und ich bin gespannt wie sie sein werden. Nass fühlen sie sich prima an.
Freu :D
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#242 Beitrag von Tomatensalat »

Zwei LOC -Versuche weiter:
Es ist ein ganz schmaler Grad zwischen überpflegen, genau richtig und zu trocken. Heute sind die Haare perfekt. Ein Tropfen Alverde Öl und eine kleine Fingerkuppe Alverde Blutorange/Holunderblüte Körperbutter.

Die Wäsche davor war es viel zu viel, obwohl ich auch da einen Tropfen Öl genommen habe (das lässt sich dank des Pumpspenders ja halbwegs reproduzieren) und eine winzige Menge mehr Creme genommen habe. Ich glaube bis zur dauerhaft perfekten dosierung gehen noch ein paar Versuche ins Land.

Mit Handcreme (Aloe vera von Florena) war die Pflegewirkung leider gleich null.



ich habe da noch eine Frage:
Glaubt ihr (oder habt ihr bemerkt), dass es einen Unterschied macht, ob man Wasser als Liquid nimmt, oder noch ein Aloe Gel auf die nassen Haare macht? Ich habe hier noch das Sundance Aloe-Gel rumstehen. Die Feuchtigkeit dringt meiner Einschätzung nach in Form von Wasser am besten in die Haare ein. Beim Aloe Gel hat man ja wieder ein paar iNCIs drin, die eigendlich nicht sein müssten...
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#243 Beitrag von Petra63 »

Tomatensalat, ich krieg tierischen Hunger wenn ich deinen Nickname lese *sabber* ich liebe Tomatensalat :D

Also mit Handcreme oder einer leichten Gesichtscreme brauch ich meinen Haaren nicht kommen.
Shea Butter ist okay, aber wirklich nur einen Minifitzel.
Ich finde die Haare jetzt, ich hab ja das Rosmarin-Öl-Gemisch vor dem O aufgesprüht und muss sagen das die Haare so toll sind wie noch nie =D>
Denke das ein Gel zusätzlich noch mehr Feuchtigkeit rein bringt ins Haar.
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#244 Beitrag von Jessca »

mein erster versuch:

L: Nass von Haarwäsche
O: olivenöl, ausschließlich ins deckhaar, kurz einwirken lassen und haare entwirren
C: hm woodstock hair creme

ergebnis: toll! bin echt begeistert, nicht wie vermutet klätschig, die haare sind schön weich, schwer und gut durchfeuchtet. ich werds auf alle fälle wiederholen.
elfenbein

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#245 Beitrag von elfenbein »

Tomatensalat, das mit dem Aloe Vera Gel hängt - wie so vieles - vom Haartyp ab. Einige kriegen mit Aloe Vera Gel (Marke ist wahrscheinlich zweitrangig) sehr gute Ergebnisse, andere (ich auch) nicht.

Also: testen! :wink:

Aloe Vera Gel macht meine Haare stumpf und klebrig. Ich nehme statt dessen in der Liquidphase gerne den Kinky Curly Knot Today, das funktioniert für meine Pferdehaare super. Die vertragen auch beides, das Rosmarinwasser plus den KKNT als Liquid im nassen Haar, alles schon probiert. :lol:
Dass kleine Mengen große Wirkung bei LOC haben, ist hier schon oft als Erfahrung gemeldet worden. :D Bei mir variiert das auch, z.B. je nach Trockenart, wenn ich föne, vertragen sie mehr als wenn sie lufttrocknen können.

Petra63 und Jessca: Super! Glückwunsch!

Jessca, zwischen Oil und Cream braucht es wohl keine Wartezeit, es wird in manchen Quellen zu LOC empfohlen, das Liquid bis zu 20 min. einziehen zu lassen, damit das Haar die Feuchtigkeit aufnehmen kann.

Petra63, toll dass das Rosmarinwasser auch bei dir gut wirkt! Den Haarwuchs soll das Schätzchen ja ohnehin anregen! =D>

Midori, wenn ich zuviel in den Längen erwischt habe, sprühe ich mein Haar mit Rosenhydrolat ein und lasse das nochmal trocknen. Danach ist es viel besser, meist sogar perfekt.
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#246 Beitrag von Petra63 »

@Elfenbein, und vor allen Dingen ist es so toll für meine Kopfhaut, ich hatte egal mit welchem Shampoo immer Kopfhautjucken. Wenn die Haare schneller wachsen, bin ich auch nicht böse :D
Danke, du bist ein Schatz :bussi:
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
elfenbein

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#247 Beitrag von elfenbein »

Wie lieb von dir! Ich freu mich doppelt für dich! Kopfhautjucken ist wirklich eine Plage. :knuddel: Gern geschehen!
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#248 Beitrag von Jessca »

danke nochmals an elfenbein für die tipps!

so gestern war mein zweiter versuch! hat wieder wunderbar geklappt. ich kann gar nicht glauben, dass ich keine klätschigen haare hab, aber die nehmen das alles super auf. ich werd das auf alle fälle als pflegeroutine beibehalten.

meine haare sind selten so weich und geschmeidig, vor allem das deckhaar und die spitzen!
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#249 Beitrag von Tomatensalat »

Ich muss nochmal von der Methode schwärmen.
Ich hätte niee nie nie gedacht, dass ich jemals ohne Spülung klar kommen würde, aber durch LOC haben sich schlagartig meine Haarprobleme gelöst.
-kaum Frizz
-schöne beschwerte Haare
-kein schnelleres Fetten
-ich kann schneller duschen (nur mit Shampoo) und das Wasser wird nicht immer kalt...
-meine Haare sehen immer aus, wie geglättet
-umwerfender Glanz (von dem mein Friseur total begeistert war)
-keine blöden "wattige" Haare mehr.

Einziger Minuspunkt:
-meine Haare sind ab und zu elektrisch, was mit Spülung NIE der Fall war.

Wichtig dabei ist aber nach dem Waschen eine eiskalte Rinse UND man muss die richtige Dosierung raushaben.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#250 Beitrag von Cholena »

Bei mir ist auch nach wie vor alles bestens mit LOC.
Aber jetzt steht der Härtetest bevor: Ich fahre demnächst in Urlaub an's Meer und habe vor auch da fleissig zu 'locen'. Ich werde dann berichten, wie's den Haaren ergangen ist.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#251 Beitrag von Nic82 »

Ich habe nur den Anfang gelesen und mir stellte sich gleich die Frage ob ihr wirklich den Condi in den Haaren läßt.
Bei dem HM Condi ohne Behentr. Chloride könnte ich mir das vorstellen aber in den Meisten sind ja doch kationische Tenside.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Mukki
Beiträge: 85
Registriert: 18.11.2012, 11:29
Wohnort: NRW

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#252 Beitrag von Mukki »

Also LOC ist für mich immernoch ein Buch mit sieben Siegeln. Ich denke es liegt an der Dosierung, da habe ich echt Probleme. Mal sind meine Haare danach klätschig, mal unheimlich frizzig.
Aloe Vera Gel geht für mich schonmal gar nicht, wurde jedes Mal eine Katastrophe. Aloe Vera Spray funktioniert ganz gut. Mein Köperöl Wildrose klappt auch ein wenig besser. Sonnenblumenöl ging auch gar nicht. Ich denke es sollte ein leichteres Öl sein. Die Alverde Körperbutter Macadamia oder Blutorange machen sich beide sehr gut. Ich denke, mein Problem ist zum einen muss ich die Dosis noch weiter runterschrauben und bräuchte wohl noch ein anderes Öl. Vielleicht Tipps für ein leichteres Öl?
1c M ii (7,5 ohne Pony) 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkles Farbwirrwarr
Ziel: vorerst Taille + Pony rauswachsen lassen
Lenore
Beiträge: 279
Registriert: 09.12.2010, 11:01

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#253 Beitrag von Lenore »

@Nic82: Die meisten lassen den Condi nicht drin, würde ich behaupten (wenn sie denn überhaupt welchen benutzen). "L" ist oft kein richtiger Schritt, sondern einfach die nassen Haare nach der Wäsche. Man kann noch was anderes feuchtigkeitsspendendes reinschmieren, wie Aloe Gel o.ä. Einige nehmen sicher Condi, den sie mögen, aber das kann man einfach weglassen.

@Mukki: Hast du es schon einmal direkt nach der Wäsche versucht? Wenn du mit dem Aloe Gel nicht klar kommst, kannst du es einfach weglassen. Und auch das Spray kannst du versuchsweise ja mal weglassen.
Zum Öl kann ich leider nichts sagen.
2cMii
Mukki
Beiträge: 85
Registriert: 18.11.2012, 11:29
Wohnort: NRW

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#254 Beitrag von Mukki »

@Lenore: Ja, ich habe es auch schon nach dem Waschen versucht. Allerdings, wie mir gerade auffällt, mit dem Aloe Vera zusammen, vielleicht ist das der Trick. Ich wasche morgen sowieso, da werde ich es mal direkt nach der Wäsche probieren ohne Aloe Vera. Vielen Dank!
1c M ii (7,5 ohne Pony) 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkles Farbwirrwarr
Ziel: vorerst Taille + Pony rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#255 Beitrag von Nic82 »

Ah, danke.
Ich gebe gerne Öl in die feuchten Haare und später noch HM Haircream rein - damit bekomme ich die besten Ergebnisse.
Werde aber bei der nächsten Wäsche mal Aloe Vera in die feuchten Haare geben.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Antworten