Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4186
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2491 Beitrag von Ormi »

Habe mal im DM eine Frau gesehen, so ungefähr mitte 30 hätte ich sie geschätzt...mit einer wunderschönen, langen Silbermähne....noch ein paar Blondreste unten, aber ich fand nicht, dass sie alt wirkte
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2492 Beitrag von Micky83 »

Februar 2011 vs.Mai 2014 :)


Bild

Bild
BeanSidhe

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2493 Beitrag von BeanSidhe »

Ormi hat geschrieben:ohja, meine Mama färbt auch regelmäßig drüber mit fast 51....sie hat sich aber vorgenommen, mit 60 damit aufzuhören
oh ja, ich hab mit 61 1/2 aufgehört zu färben und denke,
warum hab ich das nicht schon viel früher gemacht....
ich find mich "weiss' schön und fühl mich wirklich gut .;-)
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2494 Beitrag von Happymoonlight »

Ich gleiche auch nur noch mit Cassia an und meine letzte Henna Färbung ist etwa 2 ½ Monate her. Nun bin ich ja mal gespannt wie das Haar am Ende des Jahres aussehen wird?
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2495 Beitrag von lulu larifari »

Mh. Trotzdem färbst du doch, oder? Färben ist doch angleichen von farbe zu nhf. ich verstehe deine Taktik nicht so ganz. So wirst du doch nie nhf kriegen :)
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2496 Beitrag von Happymoonlight »

Wie schon beschrieben ist meine NHF ein Goldblond, also ein Blond mit einem leichten Rotstich, da aber auf Grund meines Alters die Pigmente weniger geworden sind, benutze ich Cassia und ein ganz kleines Bisschen Henna.
Ob man jetzt Cassia als Färbemittel bezeichnen kann?

Für viele ist es lediglich ein Pflegemittel.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2497 Beitrag von lulu larifari »

Ich denke solange du es nimmst um deine jetzige haarfarbe aufzufrischen färbst du. Außerdem nimmst du es ja in Verbindung mit dem henna von daher denke ich nicht, dass du deine nhf rauswachsen lässt.
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2498 Beitrag von Karalena »

Toller Vergleich, Micky!
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2499 Beitrag von Lissy »

Micky wow! :) und deine Nhf sieht so viel schöner aus!
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Nimira

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2500 Beitrag von Nimira »

Micky, WOW, was für ein Unterschied!!! Echt schön :)
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2501 Beitrag von Micky83 »

Danke :) ,kann nur sagen die Geduld lohnt sich.Anfangs sah der Ansatz wirklich schlimm aus,stumpf und grau,aber je mehr er rauswächst,desto besser wird es.
Hab ja zweimal Color B4 verwendet am Anfang,jetzt ist nur noch in den unteren Längen,ein wenig Restfarbe drin,aber die wird auch mit jedem Trimm weniger.
Die NHF steht einem irgendwie am besten,habe ich bei mir festgestellt.Und auch die Haarstruktur hat sich geändert. :)
Benutzeravatar
Plastic
Beiträge: 29
Registriert: 22.11.2012, 18:02
Wohnort: Karlsruhe

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2502 Beitrag von Plastic »

Ich bin offiziell gescheitert :(
Eigentlich war es die ganze Zeit ok bis ich mit Directions getönt habe und es aus meiner NHF nicht mehr raus ging. Ich sah absolut furchtbar aus, deshalb habe ich gestern überfärbt. Interessanterweise hat es die Directions nicht vollständig überfärbt aber ziemlich kupfrig gemacht und so ist es in Ordnung. Vielleicht werde ich jetzt beim Ansatz färben nach und nach dunkler, um einen guten Übergang zum rauswachsen zu kriegen...
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2503 Beitrag von jayjay. »

Oh nein du arme :(
Das ist ja mal mega ärgerlich!
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2504 Beitrag von Happymoonlight »

Oha Plastic das hört sich ja gar nicht so gut an, aber eines kann ich dir schon mal mit absoluter Gewissheit sagen, der Ansatz wächst wieder raus und m an hat somit immer wieder eine zweite Chance ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Plastic
Beiträge: 29
Registriert: 22.11.2012, 18:02
Wohnort: Karlsruhe

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2505 Beitrag von Plastic »

Hat mich auch ein bisschen geärgert, besonders weil ich ja schon fast bis zu den Ohren Ansatz hatte :( aber im Endeffekt ist es so besser, habe nächste Woche eine sehr wichtige (mündliche) Prüfung und möchte da natürlich gepflegt aussehen. Aber es sind ja nur Haare :oops: und zum Rauswachsen hab ich ja noch Zeit :wink:
Antworten