LHN-Trends

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: LHN-Trends

#256 Beitrag von April2000 »

Ja, die sind mir auch schon aufgefallen, diese "Schuldigkeitstrends".
Wobei ich sagen muss: Kokos macht bei mir tatsächlich Schuppen und trockene Spitzen.Ich kann Kokosnüsse aber auch nicht essen, leichte allergische Reaktion ist die Folge. Nichts gravierendes, aber unangenehm.

Ganz übel für Neulinge finde ich aber, wenn sie irgendwelche Basis-Haarpflegetipps suchen, dann jemand irgendwas antwortet wie "benutze Öl als Kur" oder "mildes Shampoo", also absolutes Basiswissen. Und dann kommt jemand mit einer Allergie oder ein anderer "Sonderfall", auf den sich allgemeine Tipps oft nicht 1:1 anwenden lassen, und sagt: Aber Ölkuren können auch Schuppen verursachen! Mildes Shampoo enthält oft Kokostenside, die können bei manchen die KH schädigen!
Ja, können sie. Aber nur bei wenigen Menschen, die Allgemeinheit kann sicherlich Ölkuren bis zum abwinken und die Kur dann auch noch mit Kokostensiden auswaschen. Dass es unter Umständen Unverträglichkeiten bei solchen Basistipps geben kann, werden die Neulinge in den folgenden Tagen/Wochen/Monaten des LHN-Studiums und Langhaarwahns selbst raus finden. Ich finde, solche "kann aber unter Umständen auch böse sein!" Antworten verwirren bzw. lassen die Thematik auf Neulinge unglaublich kompliziert und abschreckend wirken. Klar, wenn jetzt jemand empfiehlt, sich Garagenbodenreiniger auf den Kopf zu schmieren, schreitet man ein. Aber bei Tipps, die für 99,9% der Leute funktionieren (wie Ölkuren), oder zumindest locker bei 95% (wie Kokostenside) sollte man doch nicht zusätzlich für Verwirrung sorgen. Die ganze Thematik ist doch eh so unglaublich riesig und kompliziert und manches mache/vermeide ich auch, ohne überhaupt kapiert zu haben, warum, da muss man doch nicht absolute Anfänger ohne Ahnung von irgendwas gleich mit dem 0,1% der LHNler verwirren, die keine Ölkuren machen können, ohne Schuppen zu bekommen.

Just my two cents.
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: LHN-Trends

#257 Beitrag von Silberfischchen »

Wobei Kokos ja eigentlich nur ein häufig wiederholter Hinweis zum drüber-nachdenken von Jemma ist, weil sie's selber nicht verträgt. Wie viele Leute danach tatsächlich die Unverträglichkeit haben sei mal dahin gestellt. Bei mir ist z.B. Alkohol der große Böse. Wobei er so schlimm nicht sein kann, so viel Alverde-Zeugs, wie ich im Hallenbad sehe. Ich hätt mich skalpiert mit dem Zeug, und unter dem Umständen glaub ich nicht, dass ein Muggel sowas beibehalten würde, nur weil Natur draufsteht.

Edit: ich empfehle ja auch jedem Seifenwäscher Filterwasser, wieviele es anschließend machen? :nixweiss:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: LHN-Trends

#258 Beitrag von Donna Luna »

Noch mal kurz zu Blond in all seinen Schattierungen und neuen Farbbezeichnungen. NHF rauswachse lassen ist, wie ich finde, auch ein Trend hier. Und viele mitteleuropäische Menschen haben nun einmal irgeneinen Blondton auf dem Kopf. Oft wird ja dieses leicht aschige, mal hellere, mal dunklere Blond als nicht so furchtbar spannend empfunden. Aber, wenn's dann einen schönen Namen trägt, kann man seine NHF doch wieder in einem gang neuen Licht sehen. Also für mich ist der Trend "Blondnamen" Ausdruck des Trends "Zurück-zur-NHF".
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: LHN-Trends

#259 Beitrag von schnappstasse »

Ich finde die "Ja, das ist ein guter Tipp, aber pass auf, das könnte auch..."-Tipps eigentlich am wichtigsten hier. Das ist doch das, was das Forum ausmacht, sonst wäre die richtige Antwort immer nur "Read the f*cking Newsfeeble". Der Neuling soll ja schnell in die Komplexität der Materie eingeführt werden, und den Zahn, dass es da draußen das geheime Wundershampoo gibt, das wir hier alle benutzen dürfen, weil wir das Codewort kennen, muss man einigen erstmal ziehen. :wink:

Also halte ich das nicht für einen unangenehmen Trend, sondern für den Sinn des Forums. :-k
Bild
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: LHN-Trends

#260 Beitrag von Euryale »

ich finde es auch nicht schlimm, wenn neben den normalen Tipps auch ein paar Bedenken hinzukommen...
denn sonst wäre der nächste Notfallthread der Person schon vorprogrammiert so á la " Hilfe eure Tipps bescheren mir Kopfjucken" - einige eröffnen ja ein Thema nach dem anderen...
kleine Anmerkungen finde ich daher passend.
Natürlich hilft es einigen, wenn nur das "Basiswissen" weitergeleitet wird, aber kann man von Anfang an sagen, ob genau das schon das "Wundermittel" ist? Nein, also kann man ruhig ein paar Erfahrungen mit einfliesen lassen...
ich erzähle auch gern mal, dass mir Olivenöl trockenen Spitzen beschert hat, bei anderen aber geholfen hat und Kokos beziehe ich meist gleich mit ein, auch wenn ich bei Kokos keine Probleme habe - aber gerade bei diesen beiden Ölen kommt es eben vermehrt vor, dass trockenen Spitzen bei raus kommen - auch wenn es bei vielen hilft...und sie auch auf Grund des Preises und der einfachen Beschaffung diese beiden Öle einfach am Meisten empfehlen.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: LHN-Trends

#261 Beitrag von MiMUC »

Ja gut, ich war auch nicht mit jedem Öl zufrieden und mit Matas Pflege und Tipps kann ich fast gar nichts anfangen, sorry (Glanzspülung und Shampoo verdünnen ist bei mir beides eine Katastrophe), dafür nerve ich halt jeden mit proteinreicher Pflege :mrgreen: aber ich halte es nicht für klug, einem Neuling sofort ein Shampoo für 15€ aufdrücken zu wollen. Oder auf jeden Fall nur Seife. Soll der lieber erst mal kleine Probestücke und Abfüllungen tauschen. Und eine Übersicht der hier gängigen Waschprodukte/methoden erhalten. Zudem halte ich eine ordentliche Behandlung der Haare und passendes Werkzeug und Schmuck für noch wichtiger. Bei vielen ist das Problem ja schon, dass sie dir Haare kopfüber mit 50ml Shampoo in Omas Waschbrettmodus bearbeiten.
Ja, stimmt Silikon und auch kationische Tenside hatte ich völlig vergessen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: LHN-Trends

#262 Beitrag von nur-ich »

Naja, ich darf mich jedenfalls bei den Kokos-Schneekugeln einreihen. Die machen (größtenteils) einfach Schuppen.
Ich fände es schon interessant, welcher Anteil Kokostenside verträgt und welcher nicht.

Ich beobachte hier den Trend zu möglichst exotischen Ölen. Sei es als Pflege oder dann in der Seife. Je seltener, exotischer und unbekannter umso besser, das nutzt keiner außer mir, muss also ein HG sein.
Ich glaube, ich bin fast die einzige mit dem Anspruch "Ich will nicht kompliziert bestellen müssen, im idealfall krieg ich alles (günstig) offline)".
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: LHN-Trends

#263 Beitrag von Lianna »

Stimmt, die Schuldzuweisungen sind wirklich ein Trend!
Als ich das LHN kennenlernte war Kokosöl ein echter Trend, aber im positiven Sinne. Also zog es auch bei mir ein und ich mochte es und mag es immer noch.
Da man aber momentan in fast jeden Thread auf jeder Seite mindestens 3x vom pööösen Kokosöl und den noch schlimmeren Kokostensiden liest, hab ich schon fast Gewissensbisse wenn ich meine Spitzen damit füttere :wink: . Obwohl ich ja regelmäßig sehe das meine Haare es mögen, fragt man sich manchmal ob es wirklich sein kann, dass gefühlt das ganze LHN Kokosöl nicht (mehr) ausstehen kann, außer mir.

Wäre was für einen neuen Thread im OT-Bereich :wink: : "Was mag KEINER- außer euch?" Bei mir wäre die Antwort wohl Kokosöl.
Und apropos: diese Threads sind momentan wohl auch ein kleiner OT-LHN-Trend :wink: .
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: LHN-Trends

#264 Beitrag von Minouche »

Also bei mir funktioniert Kokosöl auch nach wie vor prima. Also sind wir schon zwei, die mit Kokosöl klar kommen.

Ich hatte mal im Thread "Welches Öl finden eure Haare am besten" von den ersten 10 Seiten eine Liste gemacht, welches Öl bei welchem Haartyp funktioniert, aber es ist verdammt mühsam Seite für Seite durchzugehen, zumal oft die Haartypen fehlen und der Pflegezustand macht bestimmt auch viel aus. Vielleicht wär das mal was für ein Gemeinschaftsprojekt mit so einer Google-Tabelle, wo sich jeder selber einträgt.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: LHN-Trends

#265 Beitrag von Silberfischchen »

Und ich mags nur verseift, unverseift nicht.... :kicher:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: LHN-Trends

#266 Beitrag von jayjay. »

Ich krieg davon Pickel, deswegen ist es bei mir raus ;)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: LHN-Trends

#267 Beitrag von MiMUC »

Also bei mir waren es andere Öle, die ich nicht mochte, z.B. Jojoba, das ja von manchem hoch gelobt wird.
Im Gegenteil, ich werde auf jeden Fall wieder ein Monoi-Duftöl bestellen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: LHN-Trends

#268 Beitrag von Minouche »

Monoi: :blueten:

Oh ja. Davon mach ich immer ein paar Tropfen in mein olles billiges Kokosöl.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: LHN-Trends

#269 Beitrag von Donna Luna »

Ich bin ja schon immer etwas überrascht, dass manche mit absoluter Genauigkeit den und den Wirkstoff in einem Produkt erkennnen können, der nichts für sie ist. Vielleicht gehe ich da nicht mit der nötigen wissenschaftlichen Akribie heran und mache Testreihen, in denen ich genau jeweils den einen Bestandteil herausnehme - aber ich wurschtl mich da eher durch und kann nach einem Jahr LHN nicht ganz genau sagen, ob ich generell dies oder jenes Öl nie und nimmer vertrage. Gehört jetzt eigentlich nicht zum Thema, hab ich aber schon so oft gedacht, wenn ich gelesen habe: Ich vertrage Glyzerin nur ab der 6. Stelle in der Liste der Inhaltstoffe....*OT off*
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: LHN-Trends

#270 Beitrag von Minouche »

Deuce, das geht mir oft auch so, aber manche Sachen sind einfach eine Offenbarung.
Aber meistens ist es wohl eher eine mühsame Sucherei.

Ich habe z.B., nachdem ich gelesen hatte, dass einige mit Glycerin Probleme haben, einfach mal nach einem Condi gegriffen, in dem keins drin war. Das war im Vergleich zu den Alverdes, die ich vorher hatte, um Welten besser.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Antworten