Ich teste jetzt auch mal Natron. Den tipp hab ich gestern im Internet gefunden, als ich mich über Kaiser Natron informiert habe. Daraus hat sich schlagartig für mich persönlich ein Natron-Experiment entwickelt, ich teste es in allen Bereichen der Körperpflege. Ausgangspunkt, wie ich da hin gekommen bin, war das Entsäuern (Entschlacken) mit Natron. Bin leider total übersäuert, da ist das mal wieder nötig.
Ich habe 1 EL auf 250 ml kaltes Wasser genommen und auf die Kopfhaut aufgetragen und leicht einmassiert. Es fühlte sich stellenweise etwas krümmelig an, wie Salzkörnchen, was mich nicht störte, das hab ich als normal hingenommen. (Da ich auch Natronwasser trinke, weiß ich das dieses Pulver sich eigentlich nie voll auflöst sondern immer Krümmel bleiben.)
Habs dann 2-3 Minuten drauf gelassen und danach gründlich ausgespült.
Keine Rinse, ich habe nur nach dem Waschen eine Sprühkur in die Längen und Spitzen gegeben.
Ergebnis: super schöne, weiche, glatte Haare die locker luftig sind und schön fallen heute.
Gestern abend gewaschen und im moment sind sie noch so, das ich nicht wieder heimlich aufs Klo renne und mir schnell den Ansatz am Scheitel wasche und mit Papiertüchern trocken tupfe (ist schon öfter vorgekommen, wenn ich morgens zu verpennt war). Es scheint also schon eine leichte Verbesserung zu geben.
Weiterhin vermisse ich das übliche Kopfhautjucken, das ich oft genug habe durch das häufige waschen. (Haha, natürlich kann ich da drauf verzichten.)
Zum Thema austrocknen .. genau das erhoffe ich mir, da meine Haare sehr schnell nachfetten. Wenn ich abends wasche, sind sie am nächsten Mittag normal nicht mehr erträglich. Da ich sehr feine Haare habe die dann sofort hässlich strähnig ankleben und mit viel Kundenverkehr arbeite, kann ich mir einfach nicht leisten, das herauszuzögern und mit Fettkopf rumzulaufen. Das mach ich immer nur im Urlaub oder wenn ich krank bin und es ist furchtbar.
Längen/spitzen schütze ich mit einer Kur entsprechend, die brauchen nicht noch trockener zu werden, die haben sich grad soweit erholt.
Ich hoffe, das ich mit längerfristiger Anwendung dazu komme, es wenigstens wieder auf jeden zweiten Tag zu reduzieren.
Originaltext, der mich zu dem Test gebracht hat:
Wegen seiner guten Hautverträglichkeit und das Fehlen von verschiedenen Chemikalien ist Natron bestens für empfindliche Haut und Haare geeignet.
Zum Haare waschen mit Natron empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:
Haare und Kopfhaut gut bürsten und Stylingreste von Haargel entfernen.
Einen Esslöffel pulverisierten Natron in 250 Milliliter auflösen und in eine Applikator oder eine Sprühflasche abfüllen. Das Haar nassmachen und den Inhalt der Sprühflasche gleichmäßig auf der ganzen Kopfhaut einmassieren. Zwei Minuten einwirken lassen und danach ausspülen. Bei sehr langen oder sehr dicken Haaren kann es sinnvoll sein die Dosierung etwas zu verändern (z.B 1,5 Esslöffel auf 250 Milliliter oder 2 Esslöffel auf 400 -500Milliliter).
http://www.wundermittel-natron.info/
1a F ii, Haarlänge 90 cm (24.12.12), blond in blond gesträhnt (natur). Caramellblond gefärbt
Ziel 1: Gesunde Haare *** Ziel 2: Taille (80cm)