Eluen schreibt Haargeschichte (ein TB) !

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#271 Beitrag von Eluen »

Es tut mir so leid, dass ich so selten online bin, aber ich kämpfe im Moment mit einer ganz bösen und leider auch langwierigen Zahngeschichte, deshalb schaffe ich es leider nur sehr selten.

Aufgrund andauernder Schmerzen, besteht meine Haarpflege zur Zeit aus waschen (verdünnt,mit Öl), Condi, Rinse fertig.
Eine Kur gibt es momentan nicht, allerdingst brauchen meine Haarlies auch grade keine besondere Pflege.

Frisurenprojekte kann ich leider grade garnicht starten, dazu fehlt mir der Elan.Ich bin grade froh wenn die Schmerzen auf ein verschwindend geringes Level sinken :) .

Also bitte seit mir nicht bösen wenn ich in meinem TB jetzt nicht so oft schreibe, oder in euren TBs und nicht gleich auf Beiträge oder Nachrichten reagiere.Das ist keine böse Absicht und auch kein Dessinteresse, es geht nur zur Zeit nicht ganz so wie ich möchte. :roll:

Aber sobald alles wieder "normal" läuft hole ich alles so gut es geht nach (Berichte, Fotos, Beiträge, ect.) ganz bestimmt.

Einen lieben Gruß in die Runde :wink:





Fortsetzung folgt.....................................



:winkewinke:
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#272 Beitrag von supidupidooo »

Oh Eluen du arme...da wünsch ich dir baldige Besserung!!! Zahnschmerzen sind doch wirklich das Schlimmste....

ich freu mich schon auf zukünftige Berichte und Beiträge und Fotos von dir :-) ganz liebe Grüße
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#273 Beitrag von violetvitch »

Hei, überstehe erst Mal deine Zahngeschichte und mach dir um uns und dein TB keine Gedanken. Das ist doch normal, dass mal was wichtigeres als Haare in den Vordergrund rückt.
Gute Besserung :knuddel:
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#274 Beitrag von FromWishesToEternity »

Von mir auch gute Besserung! :)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#275 Beitrag von Eluen »

Ein kurzes Lebenszeichen von mir.

Ich entschuldige mich abermals dass mein TB momentan so brach liegt, aber nach grossen Texten ist mir so absolut nicht zu Mute im Moment.

Wer hätte gedacht das man von einer Zahngeschichte dermaßen lange etws haben kann........ :? .Bei mir kommt neben den Schmerzen und dem ganzen Brimborium noch erschwerend hinzu dass ich unter einer sehr ausgepräghten Form von Odontophobie leide.Der Weg zum Zahnarzt ist für mich wie der Weg zur Schlachtbank und meine Nerven liegen da schnell blank. :cry:

Aber es besteht grund zur Hoffnung und ich denke so langsam wirds :) .

Vielen lieben Dank für eure Genesungswünsche, dass ist Balsam für die Seele :P .


Ich habe noch einen Hinweis in Form eines Links, weil mir dies Sache doch sehr am Herzen lieg.Vieleicht schaut ihr ja mla rein.
(Ich hoffe das ist erlaubt?Wenn nicht liebe Mods bitte löschen und nicht böse sein.)

World Food Progarmm / Hungersnot in Afrika
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#276 Beitrag von supidupidooo »

Halllooooo Elueeeennn kommst du bald wieeder????
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

Re: Eluen schreibt Haargeschichte (ein TB) !

#277 Beitrag von Eluen »

*vorsichtg um die Ecke guck* Bild

Puh....hier ist es aber staubig, war ich denn wirklich sooo lange weg ? Bild
Also bevor ich wieder loslegen kann, muss hier aber erstmal geputzt werden......BildBildBildBild

So ist es schon viel besser......Bild

Jetzt kann es los gehen !
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

Re: Eluen schreibt Haargeschichte (ein TB) !

#278 Beitrag von Eluen »

Bild



Neuanfang !

Da ich ja einige Zeit nicht da war *hust*, fasse ich hier mal den Stand der Dinge zusammen.

Haarlänge: 82 cm (knapp Hüfte)
Zopfumfang: 9 cm


Waschrythmus: 4-7 Tage
Waschmethode: WC oder CWC
Shampoo: Alverde Birke/Salbei, Lush Ultimate Shine
Spülung: Alverde Aloe Vera/Hibiskus
Rinse: Saure Rinse Kamillentee-Zitronensaft-Rosmarinöl (+ evt. Aloe Vera Gel/Öl/Protein)
Haarkur: Kokosöl- oder Condikur, vor bzw. nach jeder 2-3 Wäsche (immer nur eins von beidem)
Haarmaske: Feuchtigkeitsmaske selbst angerührt , oder Henna farblos 2-4 Mal im Monat
Art der Trocknung: lufttrocknen
Sprüh-Leave-In: Feuchtikeits Leave-In selbstgemischt
Spitzenpflege: Spitzenbalsam (nach Kupferzopf), oder Sheabutter
Öle: Kokosöl
Kopfhautpflege: Kopfhaut Massage wärend der Wäsche
Haarwerkzeug: Paddlebrush (Holzborsten), oder Lockenkamm
Frisuren: Turmschnecke, LWB, Flechtzopf, Zopf
Färben: Juli 2013 schokobraun
Trimmrythmus: alle 3-6 Monate (Frisör im Nov.2013 ca. -4 cm)
Messrythmus: 1x im Monat


Ziele

1. gesunde 100 cm
2. NHF
3. grade Kante


Die Wäsche

Phase 1 : Shampoo auf den Ansatz geben, sanft einmassieren, Condi in die Längen streichen (nur bei CWC), kurz einwirken lassen, gut ausspülen.

Phase 2 : Condi in die Längen streichen und einige Zeit einwirken lassen, sehr gründlich ausspülen.

Phase 3 : Saure Rinse über das gesamte Haar und die Kopfhaut gießen, kurz einwirken lassen, ausspülen und eiskalt nachspülen.


Trocknen

Ich drücke ganz vorsichtig das Wasser aus den Haare, lasse sie einen Moment abtropfen und verpacke sie dann in einen Handtuchturban.
Nach ca. 10-30 Min. nehme ich den Turban ab und entwirre/kämme meine Haarlies mit einem Lockenkamm, danach lasse ich sie entweder an der Luft vollständig trocknen, oder sie kommen in eine Trocken-Frisur.


Leider bin ich in den letzten Monaten, was die Haarpflege betrifft ziemlich bequem geworden.Bild
Ich benutze zwar brav meinen Heiligen Gral, aber ich nehme mir nicht so viel Zeit wie früher. Waschen muss ich alle 4 Tage, denn an Tag 4 beginnt meine Kopfhaut zu jucken und es bilden sich oft Schuppen, manchmal schaffe ich es auch 7 Tage durchzuhalten, aber wirklich nur mit Mühe und Not, weil meine Haare dann nur im Dutt verpackt noch einigermaßen ansehnlich sind und ich micht total unwohhl fühle.
Ich wasche unverdünnt, meistens WC, oft mache ich nur 1-2 Mal im Mon. eine Kur oder Maske, nach der Wäsche wird kurz im handtuch angetrocknet, gekämmt und schnell in eine Nachtfrisur verpackt (ich wasche meistens Abends) und tagsüber, kommen die Haarlies in eine Turmschnecke oder einen Engländer.
Leider war es dass auch schon mit der Pflege und zu allem Überfluss konnte ich vor knapp 10 Monaten nicht wiederstehen und habe sie braun gefärbt, was ich auch nahezu sofort bereut habe. Bild

Seit dem ist alles durcheinander geraten. Ich schwanke zwischen, trockener, juckender Kopfhaut mit leichten Schuppen und trockenen, wenig glänzenden Haaren, oder fettiger, juckender Kopfhaut mit viel Schuppen und überpflegten Haaren. Dazwischen scheint es momentan für meine Haare nichts zu geben. Und der Frizz hat sich leider wieder eingestellt, ist zum Glück aber nicht wieder Dauerzustand geworden.
Wachsen tun sie allerdings trotzdem, wobei ich gestehen muss das ich nicht regelmäßig 1x im Monat gemessen habe in letzter Zeit, somit kann ich leider nicht sagen wieviel sie pro Monat genau wachsen. Frisurentechnisch bin ich auch etwas eingerostet, meistens beschränkt es sich auf LWB; Turmschnecke; oder Engländer.
Aber das soll sich ja ab jetzt alles wieder ändern !Bild


Wer mein Tagebuch damals verfolgt hat und sich erinnert, wird feststellen, das mein Heiliger Gral, in Sachen Haarpflege sich bisher nicht geändert hat Bild.
Für diejenigen die sich vielleicht dafür interessieren, hier der Link zu meinem Test-GuideBild.

Natürlich wird der Guide ab jetzt auch wieder aktualisiert !
Das gilt selbstverständlich auch für meinen Projekt-ManagerBild und meine Link-ListeBild !



Damit auch wirklich alles auf dem neuesten Stand ist und ihr euch ein Bild (war/ist) machen könnt, folgen jetzt noch einige Fotos.

Verdegang

Reihenfolge: Anfang LHN/nach 8 Wochen LHN/letzte Aktivität LHN/heute/heute (das ganze Elend)
BildBildBildBildBild

Und noch ein Bildchen von meinem heutigen LWB mit Fake-Ficcare
(hier sieht man den Frizz ja wirklich ganz herrvorragend...Bild
Bild

Haarutensilien

Reihenfolge: Haarschneideschere/Haargummis (z.B. Invisibobble(Fake))+Haarnadeln (Bobby Pins, Amish Pins ect.)/selbstgemachte Haarstäbe (Fimo u. Essstäbchen)/gekaufte o. wanderpaketete Haarstäbe u. Forken/Sonstiges
BildBildBildBildBild

Nach dieser Informtionsflut, beglückwünsche ich jeden der bis hierher durchgehalten hat und bedanke mich für eure Zeit und Aufmerksamkeit!Bild

Ich werde mich bemühen, hier nun wieder regelmäßig (auf jeden Fall min. 1x im Monat) Bericht zu erstatten und euch teilhaben zu lassen.

Hier ist jetzt alles wieder auf dem neuesten Stand und ich würde mich sehr freuen, wenn der/die ein oder andere Lust hätte hier wieder mitzulesen und mitzuschreiben und wenn ich meinen haarigen Weg wieder mit euch zusammen gehen dürfte !

Ich freue mich auf euch !Bild
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

Re: Eluen schreibt Haargeschichte (ein TB) !

#279 Beitrag von Eluen »

Gestern war WaschtagBild

Rythmustag :5
Methode: CWC (verdünnt)
Shampoo: Sante Aloe Vera/Mango (grade im Test)
Condi: Alverde Aloe Vera/Hibiskus
Rinse: Kamille/Zitrone/Rosmarinöl
Haarkur: Kokosöl (Prewash)
Leave-In: LOC (grade im Test)

An Tag 3, gab es etwas Kokosöl für die Längen und Spitzen und das ganze durfte bis zur Wäsche im Haar bleiben.
Dabei haben sich alte Erfahrungen bestätigt.
1. Ich kann nicht mit Kokosöl pur umgehen und erwische immer zu viel.
2. Meine Haare mögen Kokosöl im trockenen Zustand sowas von garnicht !
Trocken sind meine Haare ja sowieso wieder in letzter Zeit, aber mit Kokosöl waren sie kurz vor der Wäsche wohl eher als knusprig zu bezeichnen, vor allem in den Spitzen.Bild
Deshalb habe ich mich für CWC entschieden. Also bekamen die Längen und Spitzen etwas Condi, in der Zwischenzeit habe ich mein Shampoo verdünnt. Wegen der Öl Kur, habe ich etwa 2-3 kleine TL. auf ca. 250 ml Wasser benutzt (übrigens in einem sehr schönen Verdünnungsglas, das mir mein Schwesterchen zum Geb. geschenkt hatBild), ohne Öl wird es dann entsprechend weniger werden.
Condi kurz ausgespült und dann ab mit dem Shampoowasser übers Köpfchen.
Die Waschwirkung war super, es roch dezent und sehr angenehm und auch die Kopfhaut schien es zu mögen, danach gabs noch mal Condi in die Länge, diesmal mit einer großzügigen Einwirkzeit von ca. 5 Min.
Das Ausspülen hat etwas länger gedauert, allerdings nur deshalb, weil ich dieses Mal gaaaaaaaaaanz sicher gehen wollte, wirklich alle Rückstände von der Kopfhaut entfernt zu haben.
Gerinst habe ich mit meiner altbewährten Zusammensetzung und als Finish kurz eiskalt nachgespült.
Nach dieser Prozedur, durften sich meine haarlies in einem schönen, flauschigen Hadtuch, etwas 20-30 Min. zu Ruhe betten und antrocknen.

Dieses Mal habe ich übrigens über Kopf gewaschen (mache ich in letzter Zeit öfter), da ich das bei meiner Länge in der Handhabung einfacher und bequemer finde als unter der Dusche.
Dementsprechend lange, hat allerdings auch das entwirren und kämmen gedauert......
Ich entwirre die Haare über Kopf, gründlich mit den Fingern, dann werden sie ganz vorsichtig, von unten nach oben mit dem Lockenkamm durchgekämmt. So lassen sie sich dann leichter wieder in die Rückenlage schütteln.
Dort angekommen, werden sie in zwei Hälften geteilt und nochmals ganz vorsichtig durchgekämmt.

Auf meiner LHN-Expedition, bin ich über diesenBild Thread gestolpert und habe mich entschlossen dass einfach mal zu probiern.
Ich hae das Ganze ab etwa Ohrhöhe eingearbeitet.

Phase 1 (L): zwei Drittel Aloe Vera Gel (1:10 flüssig/behawe) + ein Drittel Aloe Vera Gel (emulgiert/Sun Dance von DM) als Sprüh-Mix.

Phase 2 (O): eine ca. erbsengroße Menge Kokosöl (in der Hoffnung das meine feuchten haarlies darauf besser ansprechen)

Phase 3 (C): babylove BWS von DM

Nach dem einarbeiten, habe ich noch mal vorsichtig durchgekämmt und die Haarlies dann in einem Engländer zum schlafen gebettet.Bild Auf den Ansatz/Oberkopf habe ich ordentlich Aloe Vera Gel gesprüht, weil meine Kopfhaut, vor allem in der Nähe des Ansatzes, schon nach kurzer Zeit wieder ziemlich trocken war und zu schuppen begann.

Der Tag danach....Bild

Tja also.....
Meine Kopfhaut ist immer noch trocken, allerdings bisher schuppenfrei, es ist also besser als sonst (das verdanke ich wohl Sante), aber es darf ruhig noch besser werden.
Die Haare auf meinem Oberkopf glänzen ziemlich und mein Ansatz ist momentan schuppenfrei (das dürfte am Aloe Vera Gel liegen).
Das LOC-Ergebniss, haut mich allerdings nicht um.
Genaugenommen, kann ich nicht wirklich einen Unterschied feststellen, meine Haare sind genauso trocken wie immer seit meiner Färbeaktion und in Richtung Spitzen knirschen sie sogar leicht.Bild

Aber ich werde die Flinte nicht gleich ins Korn werfen !
Wahrscheinlich habe ich aus lauter Vorsicht, einfach zu wenig von allem genommen.
Bei der nöchsten Wäsche, darf es also etwas mehr sein und ich werde, statt Kokosöl ein anderes Öl ausprobieren, frühere Test haben ja schon gezeigt das meine Haare Kokosöl nur bedingt toll finden.

Ich bin aber schon ein wenig traurig, wie gerne hätte ich wieder eine schöne gepflegte, gesunde, glänzende Mähne....Bild
Aber ich musste ja unbedingt zu chemischen Färbekeule greifen....naja da muss ich jetzt durch, zum Glück bin ich ja hier nicht allein !Bild


Vorgestern ist mir übrigens seit laaaaaaaangem endlich mal wieder ein Cinamon gelungen, ganz ohne Hilfsmittelchen, nur mit einem Haarstab und er hat den ganzen Tag gehaltem.
Natürlich muss ich ihn auch gleich herzeigen.Bild

Bild



Übrigens bekam ich gestern morgen einen DM-Flash, jetzt kann wieder ein bisschen getestet werden.Bild

Bild



Fortsetzung folgt..........


Bild
Zuletzt geändert von Eluen am 27.04.2014, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

Re: Eluen schreibt Haargeschichte (ein TB) !

#280 Beitrag von Eluen »

Da ich mitlerweile ziemlich viel Spliss habe (jedenfalls vermute ich das...), bin ich auf der suche nach einer Lösung, hierraufBild gestossen.

Mit der SuFu habe ich dann auch den entsprechenden ThreadBild dazu gefunden.


Für S&D bin ich irgendwie zu blöd, ich traue mich da auch nicht so recht dran, ich bin mir nie sicher ob das jetzt Spliss ist was ich da sehe oder einfach nur Frizz.Bild
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

Re: Eluen schreibt Haargeschichte (ein TB) !

#281 Beitrag von Eluen »

Einn kurzer Bericht an Tag 2 nach der misslungenen ersten LOC-Anwendung.

Gestern Nachmittag haben sich meine Haare absolut schrecklich angefühlt, atrohig, knusprig, gannz schlimm.

Allerdings hat die liebe Squirrel im LOC-Thread bei mir für ein AHA-Erlebniss gesorgt, in dem sich mich darauf stieß das es sich bei der BWS ja um reines Fett handelt und ich da wohl eher LOO, statt LOC
betrieben habe.....Bild
Das kann auch nur mir passieren !

Gestern Abend war es dann so schlimm, da sich meine Haare nicht mehr wie "meine Haare" angefühlt haben, eher wie Barbie Haar. Amm liebsten wäre ich sofort ins Bad gestürzt um sie zu waschen, aber ich habe mich beherrscht und statt dessen, gefühlte 10 L meines Leave-In´s in meine Haarlies gesprüht und sie dann in zwei Nacht-Franzosen verpackt.

Heute sind sie immer noch ziemlich trocken, jedenfaals fühlen sich sich so an, knirschen aber nicht mehr wirklich und sind etwas weicher, allerdings immer noch weit von "wirklich weich" entfernt, aber sie glänzen recht schön.

Bild

Nach diesem Bild sind sie, mit noch etwas Leave-In, in einem Dutt verschwunden (Bild folgt), ich hoffe es so bis Dienstag (Rhythmus Tag 4) ohne waschen aushalten zu können.

Für die nächste LOC-Anwendung werde ich mir wahrscheinlich die Alverde Körperbutter M/K besorgen und dann läuft hoffentlich alles wie es soll und meine Haarlies werden schön weich !Bild


Tante Edit
vergaß zu erwähnen, das sich bei der neuesten Haarbeschaffenheitsanalyse (vor ca.2 Wochen), eine Veränderung in meiner Haarstrucktu fesstellen ließ.
Und zwar von 1cFii, zu 2aMii.Bild




Bild
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
schoenereise
Beiträge: 25
Registriert: 03.09.2013, 21:33
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Eluen schreibt Haargeschichte (ein TB) !

#282 Beitrag von schoenereise »

Hallo Eluen,
dann mache ich es mir hier auch etwas bequem, okay? Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Vor allem staune ich, dass sich die Haarstruktur verändert hat. Wie gibt es das, weißt du das?
LG!
1c M iii, 11 cm ZU
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rötlichbraune NHF mit Silberlingen
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

Re: Eluen schreibt Haargeschichte (ein TB) !

#283 Beitrag von Eluen »

Herzlich Willkommen !

Machs dir gemütlich *Tee und Kekse reich* !

Was die Haarstruktur betrifft....wissen tue ich das leider nicht, es wäre möglich dass ich meine Harre zu Beginn einfach falsch eingeordnet habe. Andererseits wäre es durchaus denkbar, dass bei einer Umstellung der Pflege aus 1c plötzlich 2a wird, weil sich dann die "echte" Struktur zeigt. Genauso denkbar wäre es das aus F, plötzlich M wird, weil die Haare durch entsprechende Pflege, insgesamt kräftiger geworden sind.
Aber das ist nur Spekulation, ob das so tatsächlich möglich ist weis ich leider nicht.Bild

Aber ich freue mich einfach mal darüber. Bild
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

Re: Eluen schreibt Haargeschichte (ein TB) !

#284 Beitrag von Eluen »

Es folgt eine Text- und Bilderflut .... Bild

Ich bin grade total im Shoppingwahn, hier mal ein paar Bilder von meinen neuesten Erungenschaften.

Brenesseltee (zum rinsen)
Alterra Granatapfel/Aloe Vera Kur (für SMT)
Alverde Aloe Vera/Hibiskus Condi (für SMT)
WBB (meine alte hatte es hinter sich)
Abtei Haar Vital Monatspackung (meine ersten NEM´s)
Lavera Trauben Pflege Kur (Probe)
Alterra Jojobaöl/Mandel Sensitiv Shampoo (soll noch eine Chance bekommen)
Alverde Avocado/Sheabutter Haarbutter (für das C in LOC)

Bild

Ausserdem habe ich mir ein Probenpaket bei AO bestellt.

Honeysuckle Shampoo u. Condi
GPB Serie Shampoo
Swimmers Shampoo
B5 Stiling Gel

Bild

Außerdem hatte ich das große Glück, eine nahezu volle Flasche ED Condi und eine wunderschöne Flexi 8 Emerald Circle Stone in M zu ergattern.Bild

BildBild

Außerdem erwarte ich nächste Woche einen Papanga aus der Tauchbörse, eine Fake Ficarre aus dem "Wer schickt mir...." Thread und meine Sauberkunst Bestellung (Kokosmakronen Shampoo Bar full size/Nessi Shampoo Bar Probe) von Dawande. Und ich werde mir wohl eineige Öle in der 10 ml Probegröße bei behawe bestellen.

Meine Güte .............. jemand muss mich stoppen ! Bild

Ich teste so gerne neue Sachen und ein Haarschmucksuchti bin ich sowieso, da ist es eigentlich kein Wunder, dass ich jetzt alles nachhole, was ich in den letzten Jahren vernachlässigt habe.
Schließlich bin ich immer noch auf der Suche nach dem ultimativen, ganzheitlichen Heilegen Gral und Haarschmuck hat man sowieso nie genug.Bild

Kommen wir nun zu meinen LOC Versuchen.
(ich bin so frei und zitiere mich selbst, aus dem LOC Thread)

LOC-Versuch 2 u.3

Versuch 2 (im ungewaschenen Haar, Haare in zwei Partien geteilt)

L= Wasser/Aloe Vera Gel (ca.10 Pumpstöße je Seite)
O= Klettwurzelöl (6 Tropfen je Seite)
C= Alverde Bodylotion (walnussgroße Menge je Seite)

Ergebniss: Wieder mal zu viel, Haare waren ziemlich strähnig und klätschig.


Versuch 3 (nach der Wäsche ins feuchte Haar, Haare in zwei Partien geteilt)

L= Waser/Aloe Vera Gel (ca.6 Pumpstöße je Seite)
O= Broccolisamenöl (3 Tropfen je Seite)
C= Alverde Haarbutter Avocado/Shea (ca. erbsengroße Menge je Seite)

Ergebniss: Alles weggezogen, Haarlies sind recht weich, aber beim nächsten mal darf es noch etwas mehr sein.

Ich finde noch die richtige Dosierung.........irgendwann.......

Nun, ich habe sie auch bei LOC Versuch 4 (im angefeuchteten Haar) nicht gefunden.

L= Wasser/Aloe Vera Gel (ca. 15 Pumpstöße je Seite)
O= Broccolisamenöl (4 Tropfen je Seite)
C= Alverde Haarbutter (ca. eineinhalb Erbsen je Seite)

Obwohl nur geringfügig mehr als in Versuch 3, war es zuviel, meine Haare waren heute Morgen total klätschig und sahen aus als wären sie nass.....Bild
Ich hoffe das es in den nächsten Tage noch etwas einzieht, bis dahin werde ich sie brav wegstecken und hoffen das es sich nicht bis zu Ansatz rauf arbeitet. Ich bin kurz davor aufzugeben, vielleicht ist LOC einfach nichts für mich.... ?

Außerdem war vorgestern WaschtagBild

Rythmustag :6
Methode: CWC (verdünnt)
Shampoo: Sante Aloe Vera/Mango (grade im Test)
Condi: ED Condi
Rinse: Brenessel/Zitrone/Aloe Vera
Haarkur: Squirells Mousture Treatment (Prewash)
Leave-In: LOC (grade im Test)

Diesmal habe ich nicht über Kopf, sondern im stehen gewaschen, danach lassen sich meine Haare etwas leichter entwirren.
Wärend der Wäsche haben sich meine Haare trotz SMT nicht wirklich anders als sonst angefühlt, nach der Wäsche und etwas 30 Min. im Handtuch, machten sie dann einen etwas weicheren Eindruck als sonst. Danach gab es dann LOC (siehe oben) und ich habe meine Haarlies zum aller ersten mal geploppt. Allerdings nur ca. 60 Min. mehr habe ich mich erstmal nicht getraut. Ich denke schon das meine Wellen durch das ploppen besser definiert werden.

Hier mal ein Bild kurz nach dem entploppen, in noch feuchtem Zustand.

Bild

Bei der nächsten Wäsche werde ich es mal mit ploppen über Nacht versuchen.
Schuppen sind heute an Tag 2 wieder vereinzelt aufgetaucht, bei trockener Kopfhaut und vor LOC waren die Längen gestern etwas trocken (aber nur wenig) und die Spitzen waren wie Stroh.

Im Moment, finde ich meine Haare gelinde gesagt etwas schwierig, irgendwie kann ich es ihnen nicht recht machen und meine Struktur ist nicht halb und nicht ganz. Wenn ich sie ausbürste sind sie nicht wirklich glatt, verkletten total schnell und wenn ich sie nur entwirre, oder mit dem Lockenkamm kämme, verkletten sie auch und die Wellen hängen sich total schnell aus. Ausserdem sind sie endweder trocken, klätschig, oder brauchen Proteine.
Vor der Färbeaktion waren sie schön gepflegt und weich, meine Schuppen waren so gut wie weg und meine Kopfhaut war auch zufrieden. Jetzt passt nichts mehr, sie mögen sogar kein Kokosöl mehr (das fanden sie immer toll).
Ich hoffe ich bekomme das wieder in dern Griff ! Bild

Aber solange es möglichkeiten gibt, besteht auch Hoffnung und Möglichkeiten gibt es ja hier wirklich genug.
CO und Seife habe ich schonmal ins Visier genommen, das werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren.

Zu meiner Haarstruktur ist mir übrigens noch ein- bzw. aufgefallen, dass ich als Kind im Bereich 1a einzuordnen war, in meiner Teeniezeit bin ich dann in 1b-c gerutscht und dort geblieben und jetzt bin ich bei 2a.


Oh und ich habe gehelmutet und sofort ins schwarze getroffen, sie ist auch im LHN aktiv. :helmut:




Fortsetzung folgt ..............


Bild
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

Re: Eluen schreibt Haargeschichte (ein TB) !

#285 Beitrag von Eluen »

Gestern war WaschtagBild

Rythmustag :4 (dank meinse missglückten LOC Versuchs)
Methode: WCC (unverdünnt)
Shampoo: Kokosmakrone (Shampoo Bar von Sauberkunst)
Condi: ED Condi/ Alverde Condi
Rinse: Essigrinse
Haarkur: Henna neutral + Rohstoffe
Leave-In: keins


So weil meine Haare von LOC so klätschig waren und meine Kopfhaut gezickt hat, gabs die Wäsche schon an Tag 4.

Prewash-Kur:
Henna neutral
Aloe Vera Gel (behawe)
Aloe Vera Öl
Jojobaöl
Brokkolisamenöl
Weizenprotein
Seidenprotein
OA Honeysuckle Condi
Einwirkzeit ca. 4 Stunden.
Da meine Sauberkunst Bestellung gestern gekommen ist, musste ich den Kokosmakrone Shampoobar natürlich sofort ausprobieren.Bild
Riechen tut er ziemlich stark, aber lecker, er lässt sich gut im Haar verteilen, leicht auswaschen, schafft Öl beim ersten Waschgang und meine Kopfhaut zickt bisher nicht und scheint nicht ganz so trocken wie sonst. So mein erster Eindruck.
Wegen des Öls in der Prewasch Kur habe ich das gesamte Haar unverdünnt eingeschäumt, ausgespült, ED Condi in die Längen, ausgespült und Alverde Condi in die Längen und eine Winzmenge auf das Deckhaar gegeben, kurz einwirken lassen und ausgespült.
Als Rinse habe ich (zum ersten Mal) 2 L Wasser mit 3 EL Apfelessig genommen, allerdingas habe ich die Kopfhaut ausgespart und die Rinse nur über die Längen gegeben, ich möchte sehen ob die Rinse vielleicht mitverantwortlich für mein mieses Kopfhautgefühl ist.
Nach der Rinse habe ich Kopfhaut und Haar kalt gespült.
Die Haarlies durften im Handtuch antrocknen und wurden dann über Nacht geploppt.

Fazit ploppen:
Bringt zwar etwas definiertere Wellen, aber mein Haargefühl ist irgendwie nicht "richtig" danach....
Ausserdem finde ich es super anstrengend mit einem T-Shirt (oder einer Mütze) auf dem Kopf zu schlafen, vor allem so das nichts verrutscht.


Fazit Wäsche:
Meine Kopfhaut ist nicht ganz so trocken, juckt nicht und bisher habe ich noch keine Schuppen.
Die Haare (Strucktur), sind durch die Prewash Kur und die Rinse ziemlich glatt, glänzend, nicht strohig, aber doch recht trocken.

Bild

Nachher gibt es dann also LOC Versuch Nr. 5..........ich bin gespannt.......Bild

Hier noch schnell ein Bildchen von meiner Sauberkunst Bestellung und meinen chinesischen Scroos (die ich noch garnicht erwähnt habe....)

Bild

Die Scroos sind nicht ganz so dick wie die hier zu Lande, allerdings trotzdem durchaus stabil und ebenso brauchber (bereits getestet). Und 1€ für 6 Scroos incl. Versand, da werde ich ja wohl nicht meckern.Bild

Und nun gehts ab zum LOC und Nachtzopf flechten.Bild




Fortsetzung folgt................






Bild
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Antworten