Irgendwie verwirrt mich dieser Dutt.
Laut Videoanleitung mache ich den richtig, aber wenn ich ihn mit Stab festmache, rutscht der ganze Dutt um etwa 90° mit dem Resultat, dass das Ende des Stabes nach unten zeigt. Und das kann ich gar nicht leiden.
Ohne Stab hält er gar nicht, obwohl meine Haare lang genug, wellig bis lockig und wirklich nicht flutschig sind.
Ich fänds toll, den zum Halten zu bekommen, weil er einfach so superschnell geht.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Nach welcher Anleitung machst du den? Bei mir dreht sich nichts.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt. Vorhaben: Gesunde Haare
Peretele hat geschrieben:Also irgendwie hab ich hier noch kein Bild gesehen das mich von dem Bun überzeugt hat... Postet doch mal schöne!
Ansonsten mutet es nur an ein unordentlicher Cinnamon zu sein... oder?
Beim Cinnamon macht man eine recht lockere 1. Schlaufe, steckt sie mit einem Stab fest und wickelt die Haare um die Basis.
Beim Nautilus macht man eine festere Schlaufe, wickelt die Haare um die Basis, dreht den Dutt ein klein wenig auf und klappt die 1. Schlaufe über die Haare, die man um die Basis gewickelt hat und stopft die Basis noch ein klein wenig durch.
Optisch ist der Unterschied, wenn man einen Stab verwendet, nicht sooo riesig, finde ich.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt. Vorhaben: Gesunde Haare
Also für mich ist ein Cinnamon eine Schnecke, also nicht nur ein Kringel, unter den die restlichen Haare gewickelt werden. Das wäre doch dann eher ein Beebutt-Bun?
Cinnamon: Von innen angefangen werden die Haare gezwirbelt und im Kreis umeinander gelegt, so dass am Ende ein schneckenhausförmiger Dutt rauskommt, von manchen auch liebevoll Zimtschnecke genannt.
Beim Nautilus wird gar nicht gezwirbelt, die Schlaufe, die später um den Dutt gestülpt wird, wird einfach nur um die Hand gelegt. Die restlichen Haare werden entweder offen oder gezwirbelt um die Basis gewickelt. Wenn alles rumgewickelt wurde, wird die Schlaufe drübergestülpt.
Stimmt, mist, ich hab ihn mit dem LWB verwechselt
Also nochmal: LWB ähnlich Nautilus - finde ich.
Zwirbeln oder nicht zwirbeln... ich mache die Knoten alle mal so und mal so. Heissen sie dann immer anders?
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt. Vorhaben: Gesunde Haare
Beim LWB sind die Schlaufen viel weiter als beim Nautilus, beim Nautilus muss die eine Schlaufe ja quasi den ganzen Dutt wie ein Haargummi festhalten.
Unterschied ist zudem noch, dass man beim LWB mehrmals um die Hand/Finger wickeln kann und erst danach um die Basis, beim Nautilus gibt es nur eine Schlaufe und die Länge wird direkt um die Basis gewickelt.
Beim LWB wickle ich eher um die Finger (Daumen auf der linken Seite, die restlichen Finger auf der rechten Seite), beim Nautilus wird die Schlaufe bei mir um die Handfläche und den Handrücken geschlagen, also weiter hinten als beim LWB.
Ich finde das Video nicht mehr, nach dem ich den Dutt gemacht habe. Nachdem ich mir jetzt einige andere Videos angeguckt habe, stelle ich fest, dass die meisten Leute zumindest einen Teil der Haare "twisten"; das hab ich bisher nicht gemacht. Hab gerade einen Rosebun, den ich nicht zerstören will, aber wenn ich den heute Abend eh aufmache, dann probier ich das mal.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Yuki hat geschrieben:LWB sieht aber auch anders aus.
Beim LWB sind die Schlaufen viel weiter als beim Nautilus, beim Nautilus muss die eine Schlaufe ja quasi den ganzen Dutt wie ein Haargummi festhalten.
Unterschied ist zudem noch, dass man beim LWB mehrmals um die Hand/Finger wickeln kann und erst danach um die Basis, beim Nautilus gibt es nur eine Schlaufe und die Länge wird direkt um die Basis gewickelt.
Beim LWB wickle ich eher um die Finger (Daumen auf der linken Seite, die restlichen Finger auf der rechten Seite), beim Nautilus wird die Schlaufe bei mir um die Handfläche und den Handrücken geschlagen, also weiter hinten als beim LWB.
Ja klar, so meinte ich das weiter oben auch. Das sieht am Schluss schon anders aus, weil die erste Schlaufe beim LWB weiter ist. Wäre sie enger, würde sie den Rest halten können. Dadurch dass sie das nicht tut, wird der LWB flacher und breiter, der Nautilus dafür knubbeliger. Aber im Grunde sind beide sehr ähnlich. Also das Prinzip.
Oh Gott... meine Erklärversuche
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt. Vorhaben: Gesunde Haare
Dann müsste es ja bei mir eigentlich auch klappen, aber da is einfach nich genug Haar... Ich glaub ich üb noch ein bisschen, aber das klappt eh nich, bin so unbegabt was Frisuren angeht...
gestufte 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(am 10.Juli), Umfang 9,5 cm
Da ich nich editieren kann(weiss jemand warum?) ergänz ich so einfach mal und entschuldige mich gleich fürs Doppelpost...
Hab noch ein bisschen probiert und drüber nachgedacht, kann es an meinen Stufen liegen? Dabei find ich sie gar nicht mehr so stark gestuft... Oder sind sie einfach zu dick?
gestufte 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(am 10.Juli), Umfang 9,5 cm
Also bei mir rutscht der Dutt in den ersten paar Minuten ein gtes Stück runter und baumelt dann knapp über meinen Schultern. Dann hat er sich aber dadurch so fest gezogen, dass er im Leben nicht mehr von alleine aufgeht...
Haartyp: 1b M ii
Farbe: mittelbraun
Länge: 163cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
"Das Ende ist immer gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."