
Die Bilder sind von gestern Abend, also schon eine Woche und ein paar Wäschen nach dem Schnitt. Sie fallen eigentlich immer so, zumindest wenn ich nach dem Waschen headbange und darauf achte, dass sie sich beim Trocknen nicht zu sehr bündeln. Föhnen oder gar Glätten käme nie und nimmer in Frage!
Auch wenn ich die Frisur jetzt nicht schlecht finde: Für die Zukunft wünsche ich mir einfach, dass ich es schaffe, mit einigermaßen geringem Taper wieder lange Haare zu bekommen.


Hochstecken geht höchstens noch mit so ner großen Krebsklammer, aber die finde ich nicht sehr haarschonend, weil sich da immer was in der Feder verheddert. Allerdings geht ein Zöpfchen noch wunderbar mit allen Haaren und auch ein Halfup ist möglich. Dafür will ich mir demnächst mal eine xs-Felxi oder so anschaffen. Die Simple-Band ohne CP lacht mich da an.
Ich will hier Seife auf keinen Fall verteufeln oder jemand anderem madig machen, klappt ja bei vielen auch auf Dauer wunderbar! Aber ich bin bei mir zuletzt eben doch skeptisch geworden, da die Koinzidenz von Seife und immer schlechter werdenden Haaren schon vorhanden ist. Ob man daraus auch eine Kausalität machen kann - wer weiß. Ich fühle mich zur Zeit mit Shampoo jedenfalls besser und das hat zumindest schonmal 22 Jahre lang mehr oder weniger funktioniert. Back to the Roots (mit kleinen Verbesserungen) kann ja auch ein Mittel der Wahl sein.
