Danke
Eine Freundin war letztens da und guckte sich meine Sammlung an Bobbypins an (ich habe da sehr viele, weil ich die vorher immer verloren/nicht gefunden habe) und fragte mich dann unsicher "Die hast du aber nicht alle auf einmal drin, oder?"
Ich habe jetzt meinen Pony noch etwas nachgeschnitten. Bild gibt es erst morgen. War eben Haare waschen und nass sieht das eh doof aus
Ein tolles Ding... diese Haar"tasche", wir hatten mal was ähnliches für Handschuhe und Schals... Muss mir auch gleich überlegen, ob ich dafür Platz hätte, z.B. an der Schranktür-Innenseite...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
Ich hasse Ponys sonst, aber den mag sogar ich und Dir steht er toll!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
Der Pony ist ja total süß! Und dein Türtaschenvorhang ist eine tolle Idee, vllt. werd ich sowas nachnähen, nur etwas kürzer - damit die Kinder nicht immer darin rumwuseln.
Meine momentane Pflege:
Alle 4 Tage waschen. Zuerst mit einem schärferen Shampoo (zZ ist das Freeman Papaya and Mango Massive Moisture Shampoo), aber stark verdünnt und danach Alverde Birke/Salbei mit etwas längerer Einwirkzeit. Ca. alle 2 Wochen nehme ich eine Kur (eigentlich immer unterschiedlich) und ansonsten kommt noch als Abschluss die Balea Antihaarbruchspülung. Kalt nachspülen und Jojobaöl rein. Meine Haare vertragen momentan ziemlich viel Öl. Da muss schon ein ordentlicher Schwung rein.
Ansonsten versuche ich bis Ende des Jahres oder optimalerweise bis zum Sommer einen 7 Tage-Rhythmus zu schaffen und gewöhne gerade von 3 auf 4 Tage. Das geht auch noch recht problemfrei
Gestern habe ich die Aloe/Hibiskus Kur von Alverde benutzt und (aus Vergesslichkeit und Faulheit) 2 Stunden einwirken lassen. Jetzt sind die Haare vergkleichsweise weich und geschmeidig. Es hat sich also gelohnt und die Kur bringt wirklich etwas.
Wieder Waschtag. Diesmal habe ich einen kleinen Versuch gestartet: Ich benutze ja gerne mal Salz und Milch als Peeling. Da ich momentan Kopfhautprobleme habe (Jucken & Schuppen), habe ich das Peeling auch mal dafür ausprobiert. Also Salz mit Milch zu einer verstreichbaren Masse angemischt, Haare nass gemacht, Peeling einmassiert und ein paar Minuten einwirken lassen. Danach normal waschen. Ich habe jetzt normales Speisesalz verwendet, aber ich will mir auch mal Totes-Meer-Salz besorgen und es damit versuchen.
Habe ich mir vorher auch überlegt, aber es hab ja hier mal einen Thread dazu. Man sollte einfach gucken, ob die Kristalle vllt scharfkantig sind. Da ist es dann etwas schwieriger, aber bei mir ging es. Weh getan hat es auch nicht. Ich habe ja (zum Glück) keine wunden Stellen am Kopf, sondern eben nur diese blöden Schuppen. Momentan fühlt sich die Kopfhaut auch ganz gut an. Ich hatte normalerweise direkt am ersten Tag nach der Wäsche wieder eine ordentliche Schuppenbildung, die zumindest bisher ausgeblieben ist.
Ich habe dann auch mal die Schleifchenfrisur ausprobiert.
Man, das sieht bei mir echt blöd aus *gg* Ich müsste wirklich eine Half-Up-Variante daraus machen.
Wie süß!! ^^ Finde gar nicht, dass es doof aussieht. Im Gegenteil, sieht echt hübsch aus!
Mit ein bisschen Übung kriegt man bestimmt auch bei langem Haar alles in die Schleife gestopft, hoffe ich.
Das muss ich auch versuchen, ich stehe auf so Mädchenfrisen!