Ich habe meine Haare immer lang gehabt. Als kleines Kind war ich schon stolz auf die Länge, weil kaum ein anderes Kind in meinem KiGa so lange Haare hatte

Mit 12/13 habe ich dann angefangen meine Haare zu tönen und später auch zu blondieren und zu färben. Mit 15 hatte ich mir die Haare so abschneiden lassen, dass ich mir so gerade eben noch einen Zopf binden konnte. Das war eine saublöde Idee und da hab ich mir die Haare wieder wachsen lassen.
Da ich immer Probleme mit Friseuren hatte - nicht nur, dass die zu viel abschneiden, nein die sahen bei jedem Schnitt einfach total dämlich aus - hab ich die letzten 4-5 Jahre jeden Friseur gemieden.
Vor etwa 1 1/2 Jahren hatte ich dann einen totalen Schock: Wenn ich die Haare offen hatte oder einen Pferdeschwanz trug, haben sich die Haare im Nacken immer zu einem riesigen Knoten verfilzt, ohne dass ich auch nur ein bisschen was für Klettenbildung getan hätte. Seitdem trage ich meine Haare fast ausschließlich geflochten, aus Angst, dass die wieder so verklettet sind und ich mich beim Ausbürsten wieder fast skalpiere

Damit es meinen Haare bald wieder besser geht, hab ich alles Mögliche zu ihrer "Pflege" angeschafft: Diverse Produkte von Gliss Kur und Pantene Pro V. Dass daraus nichts geworden ist, kann man sich ja denken...
Aber ein wenig habe ich auch richtig gemacht bei meiner Haarpflege:
-Haare nicht jeden Tag, sondern jeden 2. oder 3. Tag waschen
-nicht föhnen
-zur Nacht und auch tagsüber zusammenbinden (wie oben beschrieben)
-Haare nicht nass bürsten/kämmen
Mein Weg zum Langhaarnetzwerk
Vor etwa 3 Wochen habe ich mir mal gedacht, dass es doch gar nicht so falsch sein könnte, sich mal nach Haarkur-Rezepten umzuschauen und habe diesen Gedanken in die Tat umgesetzt. Nach ein paar durchforsteten Seiten bin ich auf eben diese hier gestoßen. Ich war sehr erfreut, dass es soetwas überhaupt gibt und habe mich sofort durch die Threads gelesen und dann eben auch angemeldet

Jetzige Situation
Seit diesen 3 Wochen bin ich vollkommen silikonfrei. Bisher habe ich dadurch nichts schlechtes merken können und werde es somit auch weiterhin "durchziehen". Vor 2 Wochen war ich auch endlich mal wieder beim friseur zum Spitzen schneiden mit der heißen Schere.
Ein paar Angaben zu meinen Haare:
-Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind sie jetzt ca. 85cm lang (weicht von der aktuellen Signatur ab, weil ich beim Friseur war).
-Von der Welligkeit schwanke ich im Moment zwischen 1b und 1c
-Bei der Haardicke würde ich sagen M
-Beim Volumen weise ich mitteldicke Haare mit einem Zopfumfang von 9-10cm auf.
-Die Haare sind chemiegefärbt mit Poly Brilliance schwarz-rot Organdi. Ist aber schon einige Zeit her und etwas ausgeblichen.
Pflege und Styling
Ich versuche meinen Waschrhythmus von 2 auf 3 Tage dauerhaft umzustellen. Dabei verpasse ich den Haaren 1 mal wöchentlich eine Haarkur aus der Rezepte-Rubrik.
Ein normaler Waschtag sieht dabei wie folgt aus:
-Shampoo (Alverde Aloe/Hibiskus, Swiss-O-Par Grüner Apfel, Babylove Babyshampoo)
-Spülung (Alverde Zitrone/Melisse)
-Saure Rinse (Teerinse aus grünem Tee mit einem Spritzer Zitrone oder Apfelessig)
-Spitzen ölen (Klettenwurzel Haar-Öl)
Meinen Haarschmuck hab ich mal als Bild zusammengepackt

Die Haargummis mit Metall...Ich weiß, aber kein Mensch ist ohne Sünde

Haarbürsten/-kämme

Meine Naturborstenbürste von dm.
Demnächst möchte ich mir noch diese hier kaufen:
Kamm
Holzbürste
Ziele und Wünsche
-Komplette Umstellung auf NK und PHF
-Haare auf zunächst einmal klassische Länge wachsen lassen
-Haare gesund pflegen, so dass keine bösen Kletten aus dem Nichts erscheinen
PS:
Ich werde auch noch mal schauen, dass ich meinen Freund dazu animiert bekomme, mir ein paar aktuelle Haarfotos zu machen.
EDIT: Mein neues Projekt