Hallo liebe Bernstein

,
Lucy Diamond hat es ausgesprochen - sie ist eine von uns. Ich habe hier gestern Abend noch einen langen Post geschrieben aber diesen dann nicht gepostet sondern dir den Text lieber per PN geschickt.
Mein ZU ist ja mit 5 cm am Oberkopf und 4,5 cm im Nacken auch sehr gering, nichts sieht nach etwas aus es sei denn man geht mal zum Frisör der dann mit toupieren und Haarspray noch etwas zaubern kann.
Ich muss für jede Hochsteckfrisur unbedingt immer toupieren wenn sie nach etwas aussehen soll.
Toupiere ich nicht, geht nicht mal ein Wickeldutt oder eine Banane. Bei der Banane ist das Problem, dass ich zu wenig Haare habe um die hochgedrehte Banane "drunter zu schieben". Beim Wickeldutt ist die Schlaufe die mit den Längen umwickelt werden soll so dünn, dass sie als Schlaufe erkennbar bleibt und nach ein paar Minuten nur traurig schlaff runterhängt.
Wenn ich im Nacken alle Haare zusammennehme und die Haare sehr glatt gebürstet habe kann ich den Zopf nicht mal dauerhaft mit einer Miniflexi halten - die Miniflexi kann ich so wieder ´rausziehen.
Dass unsereins nicht als langhaarig wahrgenommen wird liegt wahrscheinlich auch ein wenig an uns, die wir unsere Haare vielleicht nicht selbstbewusst genug tragen - wie denn auch, wenn man zeitlebens immer nur blöde Sprüche bzgl. der dünnen Haare einfängt. Die Gesellschaft tut ja geradezu so, als ob es rüpelhaft und unästhetisch sei, dünne Haare lang zu tragen.
Dazu eine kleine Anekdote: Ich hatte als Kind eine Freundin mit der ich täglich zum Training (Kunstturnen) gefahren bin und dieses Mädel - Michaela T. - hatte lange dünne Haare und fühlte sich schön. Sie wuchs bei ihren Großeltern auf und bekam sehr viel Anerkennung (obwohl sie sportlich gesehen eher talentfrei war

). Michaela war immer die süße Kleine mit den langen blonden Haaren und niemand hätte es gewagt, ihr einen blöden Spruch reinzudrücken. Sie hatte auch nur einen geschätzten ZU von max. 5 cm und bürstete nicht ständig durch, hatte die Haare immer recht strähnig aber offen und ca. "taillenlang". Sie trug die wenigen dünnen Haare mit einer Selbstverständlichkeit, dass sie von vielen (mich inbegriffen) als absolute Schönheit wahrgenommen wurde obwohl sie - objektiv betrachtet - weit davon entfernt (aber dennoch ziemlich eingebildet) war.
Es kommt also auch darauf an,
wie man die Haare trägt, wie man selbst dazu steht und Selbstzweifel töten die Selbstverständlichkeit, die auch sehr feines Feenhaar stahlen lässt und genau diese Selbstzweifel - die man uns anmerkt - verführen unsere Mitmenschinnen blöde Sprüche abzusondern. Hast du solch´ blöde Sprüche auch schon mal von einem männliche Wesen gehört? Ich noch nie, das sind immer nur Frauen, die unaufgefordert dummquatschen.
Lass die Haare bloß nicht abschneiden und schon gar nicht APL

. Wenn könntest du vielleicht über eine für dich optimale Länge nachdenken die auf jeden Fall länger ist als BSL denn mit APL bist du für deinen Geschmack kein Langhaar mehr und Alles was du haartechnisch erreicht hast (und das ist verdammt viel) wäre Vergangenheit und du würdest es bitter bereuen.
Deine Haare sind schön wie sie sind, OK sie sind fein und dünn aber sie haben eine tolle Farbe, einen tollen Glanz und sie sind sooo schön laaaaang .
Ganz viele liebe Grüße
Birgit