Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#286 Beitrag von Pantherkatze »

25.04.2012: alternativer Sockendutt mit gekordelten Seiten (2)

Habe nicht viel zu erzählen, da ich mit meiner dezeitigen Pflegeroutine ganz gut fahre (s.o.) und auch sonst irgendwie nichts ansteht. Daher heute einfach nur drei Bilder von meinem alternativen Sockendutt mit gekordelten Seiten. Ich mag die Frisur, weil sie recht schnell geht, mir eigentlich immer gelingt und ein bisschen elegant ist. So wurde mein heutiges "jugendliches" Outfit (weißes Longsleeve, Jeansrock, blickdichte schwarze Strumphose, Indianerstiefel) durch die Frise ein bisschen "erwachsener" gepimpt! :wink:

Bild Bild Bild
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
skadimel
Beiträge: 290
Registriert: 31.07.2011, 18:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#287 Beitrag von skadimel »

Wundervoll :D
Und wie immer, tollster, schönster Strahleglanz...
2bMii | ZU: 6,5cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Midback: 70cm (x)| Taille 78cm (x)
Hüfte: 86cm ( )

Ziel: Klassik

Mein PP

Meine Band
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#288 Beitrag von Princess »

Die gekordelten Seiten schauen bei dir so super aus...

will das auch können!
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#289 Beitrag von Pantherkatze »

@skadimel

Dankeschööön! :D

@Princess

Vielen Dank! :D
Als ich dir Frisur das erste Mal gemacht habe, war ich anschließend ganz überrascht, wie akkurat und gleichmäßig die hinzugenommenen Strähnen liegen. Das war nämlich gar nicht meine Absicht gewesen. Ich weiß jedoch mittlerweile, wie das zustande kommt: Wenn ich mit der einen Hand die Kordel festhalte, nehme ich ja mit der anderen nach und nach die Strähnen dazu. Doch ich nehme dabei nicht einfach nur irgendwie Haare auf, sondern ich fahre mit meiner Fingerspitze vom Gesicht in Richtung der Kordel und teile die Strähnen so immer in kleinen Scheiteln ab. Und so entsteht dieses gleichmäßige Muster.

Jetzt sollten alle Klarheiten beseitigt sein... :lol:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#290 Beitrag von Pantherkatze »

Notiz an mich:

Nicht mehr in Habiokus Tagebuch reinschauen! Selbst wenn ich eigentlich sehr zufrieden mit meinen Haaren bin: ein Besuch dort und mein Haar-Selbstbewusstsein ist dahin... :wink: :roll:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Catriona
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2012, 09:59
Wohnort: Franken

#291 Beitrag von Catriona »

Was für ein toller, seidiger Glanz. Und diese Farbe. Auf den Frisuren-Fotos sieht man den Naturfarbe-Ansatz gar nicht. Wunderschönes Haar.
1bFii 80,5 (endlich Taille)
Ziele: Steiß & nach Eisenmangel-HA nachdicken lassen
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#292 Beitrag von Pantherkatze »

@Catriona

Vielen Dank! :D
Ja, im elektrischen Licht ist es echt okay (und der Blitz macht auch was aus), doch im Tageslicht... *graus* :wink: Das Gute ist, dass der Farb-Kontrast, je mehr der Ansatz rauswächst, immer mehr nach "gewollt" aussieht! :kicher:

----------------------------------------------------------

28.04.2012: BABYLOVE Shampoo; Erinnerungen (Achtung: Bilderflut!)

BABYLOVE Shampoo mit Kamille und Panthenol

Vorgestern habe ich das Babylove Shampoo mal ausprobiert. Und es war leider ein Reinfall. Genau wie bei dem Bablove Kopf bis Fuß hatte ich nicht das Gefühl, dass die Ansätze sauber werden, stattdessen waren die Haare nach der Wäsche am Ansatz so komisch strähnig-belegt. Kein schönes Gefühl. Wird als Duschgel augfebraucht, aber als Shampoo ist es leider nichts. Ich werde mich jetzt wohl doch mal dranwagen, das Sante Kur Shampoo verdünnt auszuprobieren, auch wenn ich mir davon keine großen Erfolge verspreche. Ich habe das Verdünnen von Shampoos schon mehrmals probiert und jedes Mal hat es irgendwie nicht wirklich funktioniert. Mal schauen, vielleicht klappt es ja mit dem Sante. Das reinigt nämlich toll, ist aber irgendwie zu konzentriert, habe ich das Gefühl, denn die Haare fetten schon wieder relativ schnell nach. :D

Erinnerungen

Angeregt von Meela, die ja in ihrem TB im Moment immer mal wieder alte Fotos rausgekramt, habe ich auch mal wieder gestöbert und beschlossen, eine etwas ausführlichere Färbe-Historie zu posten. Ich wollte ja immer, dass mein TB fotolastig wird, das finde ich nämlich selbst bei anderen TBs immer am spannendsten, also gibt es heute eine Foto-Flut bis es kracht! :waigel:

Mal sehen, vielleicht editiere ich das auch noch in die Startseite rein. Sind halt relativ viele Fotos und ich will die nicht so gerne als Thumbnails einzustellen, weil ich es selbst nicht so gerne mag, in TBs von einem Foto zum nächsten zu klicken (bin da zu faul für), sondern habe das lieber auf einen Blick. Mal sehen, wie groß es wird...


Vor dem Färbe-Unfall:

Bild Bild

Nach dem Färbe-Unfall:

Bild Bild Bild Bild

Nach der Komplett-Blondierung in Eigenregie:

Bild

Entdeckung des Lockenstabs :roll: :
Bild Bild Bild Bild

Nach dem Färben mit Khadi nussbraun:

Bild Bild Bild Bild

Aktuell:

Bild

...okay. Es ist seeehr umfangreich geworden. Werde das wohl nicht 1 zu 1 in den Eingangspost übernehmen, sondern eher verlinken. :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#293 Beitrag von Meela »

Freut mich, dass ich dich inspirieren konnte... :lol:

Ich bin mir sicher, dass deine Haare beim blondieren gelitten haben - aber man sieht es nicht. Nur schöne, glänzende Haare :shock:
Und orange waren meine auch mal (unfreiwillig)
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#294 Beitrag von Desert Rose »

Ok, dann wäre es vielleicht doch nochmal einen Versuch wert.

Wieder so eine schöne Frisur. Danke für den Tipp mit dem Haare aufnehmen. Bei mir sieht das immer so hingewurschtelt aus, aber ich habe es auch nie mit den kleinen Scheiteln versucht, sondern einfach immer eine Strähne aufgenommen.

Du hast keinen Grund dazu. Habiokus Haare sind toll, aber deine auch. :D

Dein Farbkontrast kommt auf den Bildern kaum rüber. Stimmt und die Spitzen werden bestimmt sowieso mit der Zeit heller als der Ansatz, weil sie mehr Sonne abbekommen, vielleicht gleicht sich das irgendwann aus.

Genau die gleiche Erfahrung habe ich mit dem Babylove Pflegebad auch gemacht (ist von den INCIs sowieso fast das gleiche). Ich verbrauche es jetzt als Duschbad. Wenn dir das Sante Dhampoo zu konzentriert, sonst aber gut ist, macht das mit dem Verdünnen doch Sinn. Hast du`s schonmal in einer leeren 0,5 L Plastikflasche versucht? Da kann man den Deckel draufmachen und richtig schütteln, so braucht man viel weniger Shampoo als mit jeder anderen Methode und hat trotzdem genauso viel Schaum.

Unglaublich, dass sie diesen Färbemarathon so gut überstanden haben und dabei so schön und glänzend aussehen. Du hast wirklich gutes Ausgangsmaterial. Ist das ganz oben dann deine NHF? Gefällt mir wirklich gut. So hell hätte ich die gar nicht vermutet, aber ist ja eigentlich normal, weil die Spitzen mit der Zeit immer heller werden.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Catriona
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2012, 09:59
Wohnort: Franken

#295 Beitrag von Catriona »

Auf den obersten Fotos sind die Haare naturbelassen? Sind wunderschön. Dann hast Du die PHF doch viel dunkler gewählt als die Naturfarbe ist. Möglicherweise verblasst die PHF mit der Zeit ein wenig, sodass die Übergänge fließend sind.
Auf dem aktuellsten Längenfoto sieht mans ein wenig. Ist schwer, eine Naturfarbe auf dem Foto festzuhalten.

Wachst, Haare, Wachst, damit wir wieder mehr davon sehen. Freue mich über Deinen Umfangzuwachs.
Bin mal gespannt, wie sich Deine Haare noch entwickeln.

Hatte ja befürchtet, ich müsste meine Blondierleichen zuerst raustrimmen, doch wenn ich Deine glänzenden Erfolge sehe, lass ichs einfach mal drauf ankommen und wachsen.
1bFii 80,5 (endlich Taille)
Ziele: Steiß & nach Eisenmangel-HA nachdicken lassen
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#296 Beitrag von Pantherkatze »

@Meela

Dankeschön! :D
Ja, das mit dem Orange habe ich jetzt schon öfters gehört. Dennoch ärgere ich mich, dass ich damals so blöde war. :roll: :wink:

@Desert Rose

Ja, das mit dem Verdünnen hatte ich genau so gemacht, wie du es beschrieben hast, also eine 0,5l-Flasche und dann geschüttelt. Das wurde auch schaumig, aber irgendwie war es halt nur noch Schaum und nichts anderes. Der kam dann gar nicht richtig aus der Flasche raus und wirklich sauber wurde es damit eben auch nicht. Vielleicht waren die Shampoos aber einfach zu mild. Ich habe mir auf jeden Fall vorgenommen, dem Verdünnen mit dem Sante noch ein (letzte) Chance zu geben. :D

Neeee, das ist nicht meine NHF. Die ist etwas dunkler als auf den ersten beiden Bildern. Da habe ich die Haare ja schon über Monate mit Blondspray malträtiert. :evil: Ich weiß wirklich selbst gar nicht mehr, wie meine NHF tatsächlich aussieht, weil ich seit ich 12,13 war regelmäßig gefärbt/getönt habe und davor existieren nicht viele Fotos, die die Haarfarbe nicht verfälschen. Meine NHF ist auf jeden Fall ne ganze Ecke dunkler als auf den ersten beiden Bildern. Aber die Grund-Nuance stimmt schon, also dieser goldene Unterton. Ich lasse mich jetzt jedenfalls selbst von jedem Zentimeter NHF überraschen. :D
"Gutes Ausgangsmaterial" gefällt mir! :lol:

@Catriona

Dankeschön und jaaa, wachst Haare! :lol:

Wie schon oben Desert Rose geschrieben, ist das nicht meine NHF. Und du hast Recht, die PHF wurde immer dunkler. Angefangen hatte ich ja mit Sante Terra, dann kam Logona naturbraun und schließlich das Khadi, das richtig dunkelbraun ausfiel. Mir gefiel das damals jedoch sehr und ich wollte ja auch unbedingt die "radikale" Veränderung zu dem Blond. Doch zum einen gestaltete sich das Nachfärben der Ansätze mit PHF schwieriger als erwartet, zum anderen stellte sich bei mir leider im Frühling des letzten Jahres Haarausfall ein (Eisenmangel), so dass ich die Haare nicht noch zusätzlich mit der PHF-Pampe belasten wollte. So ist der Wunsch aufgekeimt, meine NHF rauswachsen zu lassen, doch die ist eben eine ganze Ecke dunkler als auf den ersten Bildern, aber auch ne ganze Ecke heller als die PHF. Ganz gut zu erkennen ist sie hier. :D

Ich freue mich, wenn ich dir für deine Haare ein bisschen Mut machen kann. Und abscheiden kann man immer, als warum es nicht erst mal ohne probieren? :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Catriona
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2012, 09:59
Wohnort: Franken

#297 Beitrag von Catriona »

Die NHF würde ich als Blondton einstufen, bin allerdings keine Fachfrau. Eindeutig goldig. Harmonisiert aber mit dem Khadi-dunkelbraun. Auf dem Längenfoto hatten sie sogar einen ganz leichten rötlichen Schimmer. Das ist ja das Schöne an den NHF, dass sie bei jedem Licht anders aussehen. Allerdings kann Nicht-Vollspektrum-Kunstlicht das z.B. gar nicht richtig wiedergeben, finde ich.
Wenn sie noch etwas länger sind, geben die Farbunterschiede bestimmt interessante Effekte in Dutts und Flechtfrisuren.

Danke fürs Mutmachen! Genau das denke ich auch: Abschneiden geht immer, warum nicht erstmal ohne probieren?
1bFii 80,5 (endlich Taille)
Ziele: Steiß & nach Eisenmangel-HA nachdicken lassen
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#298 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hat mich auch schon fast gewundert ie hell deine "NHF" ist/war.
Sag mal, ist das bei dir mit dem Eisnemangel eigentlich durch? Oder musst du auch immer mal wieder kontrollieren lassen?
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#299 Beitrag von Lauli »

BILDERFLUUUUUUUUUT :helmut:
Pantherkatze hat geschrieben: Bild
:shock: Wie hast du es denn geschafft, dir selbst so ein schönes Blond zu verpassen? Blondierte Haare sind ja gerne mal p***gelb oder ein weißer Filzhaufen. Aber das ist mal ein tolles kühles Blond :gut:
NHF find ich aber trotzdem besser :D

Übrigens find ich glatt bei dir viiiiel schöner als gelockt. Man könnte meinen die Natur denkt sich was dabei :lol:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#300 Beitrag von Pantherkatze »

@alle

Oh je. Da habe ich wohl eher für Verwirrung als für Aufklärung gesorgt. :lol:
Also noch mal: Auf den ersten beiden Bildern ist nicht meine NHF. Die Haare waren da schon über Monate mit dem Blondspray gequält worden. Meine tatsächliche NHF kenne ich selbst nicht mehr so wirklich, aber sie ist definitiv eine ganze Ecke dunkler als auf den besagten Bildern. Der goldige Unterton stimmt aber. :wink:

@Catriona

Ja, ich würde auch sagen, dass es ein Goldblond ist. Auf Kunstlicht-Bildern kommt die NHF wirklich nie richtig raus. Die Kamera versucht anscheinend das Braun vom Khadi mit dem Goldblond des NHF-Ansatzen harmonisch zu verbinden und heraus kommt Rot. :lol:

@Mai Glöckchen

Ich muss das demnächst mal kontrollieren lassen. Mein Problem ist, dass ich so oft vergesse, meine Eisentabletten einzunehmen, so dass ich nicht genau weiß, wie aussagekräftig ein jetziger Laborwert wäre. Ich soll die Tabletten immer abends vorm Schlafengehen nehmen und hab die schon gut sichtbar im Bad auf der Ablage liegen, aber ich vergesse sie irgendwie trotzdem öfter. #-o Da ich jedoch keinen HA mehr habe und auch nicht mehr so müde bin wie vorher, gehe ich zumindest davon aus, dass der Mangel soweit behoben ist. Doch schriftlich habe ich es eben noch nicht. :wink:

@Lauli

Das obige Foto war schon ein paar Monate nach der Komplettblondierung entstanden, dazu noch in einem sehr kühlen Kunstlicht. Den in den Monaten nachgewachsenen NHF-Ansatz hatte ich direkt munter wieder mit Blondspray malträtiert. Wegen der Optik, weisste? :waigel: :roll: Diesen Übergang sieht man ganz gut auf dem Bild von meinem Eingangspost:
Bild
Ab den Ohren beginnt der Teil, der orange war und dann blondiert wurde. Dadrüber ist ge-blondspray-te NHF.

Ja, ich habe die glatte Struktur mittlerweile zumindest akzeptiert. Dass ich sie jetzt wirklich schöner finde als die Locken damals kann ich leider noch nicht sagen, denn ich finde die Locken immer noch wunderschön. Es war eigentlich eher eine Vernunftsentscheidung (nach der Entdeckung des LHN), damit aufzuhören, weil ich wusste, dass ich meine Haare auf diese Weise niemals lang und gesund bekommen würde. Ich hatte es damals mit dem Lockenstab aber auch wirklich übertrieben. Eine Zeit lang habe ich mir jeden Morgen vor der Uni Locken mit dem Ding gemacht. :stupid: Und irgendwann war es dann auch nichts Besonderes mehr. Jetzt hebe ich mir das auf für ganz besondere Anlässe und freunde mich in der Zwischenzeit immer mehr mit meinen glatten Haaren an. :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Antworten