Huhu, da bin ich mal wieder. Die nächsten 3 Wochen werde ich mich nur sporadisch melden können. Der Studienabschluss fordert volle Aufmerksamkeit.
Die letzte Wäsche - ein Review
Ich hatte das letzte mal ja mit Shampoo gewaschen und was soll ich sagen? Es war grauselig. Die Längen waren irgendwie klettig und strohig. Ich habe dann am Freitag früh die Längen nochmal im Waschbecken mit meiner Gesichtsseife gewaschen und sauer gerinst. Danach waren die Längen ein seidiger, glatter Traum.Der Ansatz jedoch war weiterhin shampoobehandelt und das habe ich nun davon - leicht fettiger Ansatz schon am Sonntag.
Fazit:Ich bleibe bei meiner Seifenwäsche.Ich hätte es zu Beginn nicht gedacht,aber sie trägt einen erheblichen Teil zum Hinauszögern der Wäsche bei.Außerdem werde ich nicht mehr auf die saure Rinse verzichten. Sie ist der beste Conditioner, den es gibt. Demnächst möchte ich gern einmal die Methode von
Joey mit ein paar Tröpfchen Öl drin probieren, aber dafür brauche ich erst ein pipettierbares Öl.Eventuell werde ich mir mal Brokolisamenöl kaufen.Ich glaube bei
Ely wirkt das Wunder.
Welland Seife
Ich habe gestern endlich meine Welland Seifen empfangen.Sie sind ja wirklich super hübsch aufgemacht. Sie duften dezent und nicht so stark und künstlich wie die von Pflegeseifen.
In meinem Sammelsurium waren: eine große Morgenröte, eine große Karlotta, eine kleine Tau das Meeres und eine kleine Ringelblume.
Heute morgen habe ich mit dem Salzschaf geduscht. Ursprünglich habe ich es fürs Gesicht gekauft, aber durch das Salz hat es auch was von Peeling. Habe es heute morgen einfach für Gesicht und Körper benutzt und die Haut hat sich hinterher wie eingecremt angefühlt und war vom Schrubbeln schön durchblutet. Eine tolle Seife! Leider lässt sie sich durch ihren Salzanteil schlecht durchschneiden. Das ganze ist dann eine bröselige Angelegenheit. Sobald die Seife das erste mal nass war, gehts dann aber gut.
Bin noch ganz hin- und hergerissen, welche Seife ich zuerst für die Haare nutzen soll.Eigentlich habe ich ja auch noch welche, die erstmal aufgebraucht werden sollte.Aber ich bin doch so neugierig ...
Teil 5: Cameo Flexi L

Pro:Eigentlich mag ich das Cameo Design.Für den Maki Bun reicht L auch aus. ich habe allerdings mehrere Anläufe gebraucht.
Contra:Die Größe L ist nur für wenige Frisuren geeignet, deshalb trage ich sie selten. Ich werde mich bei weiteren Bestellungen an XL halten. Außerdem hat sie ja den Lichtschaden. Eine neue zum Austasuch ist allerdings schon unterwegs.