ChannelingMyInnerRedhead: Deinen Tipp habe ich mir zu Herzen genommen und jetzt mach ich es auch so und es funktioniert wirklich besser. Danke dir
Knullibulli: Ich finde die AO Condis super. Ich besitze Honeysuckle Rose (der ist glaube ich für blondes - blond gefärbtes Haar) und den White Camelia (der ist für trockenes, splissiges Haar). Beide Condis sind sehr reichhaltig und duftend gut. Der Preis ist natürlich recht hoch, aber durchaus gerechtfertigt. Kein Vergleich zu Alterra oder Alverde Condis.
Mit dem Sprüh komm ich mittlerweile gut zurecht. Es pflegt gut, macht die Haare kämmbar, duftet wie beschrieben und glättet die Haare irgendwie. Also glatter als sonst.
Zosia: 3 Flaschen Moisturizer!!!?????

Verbrauchst du so viel davon oder hast du einfach nur Angst dass sie den Duft nicht mehr bringen? Der Sprüher funktioniert, ich sprüh es jetzt eben in die Handfläche und verteile es dann im Haar.
apeiron Keshawa Shampoo und Spülung
Beschreibung
Dieses ausgleichende Shampoo sorgt für Frische & Volumen mit regulierenden Kräuterauszügen bei schnell fettendem und feinem Haar, häufigem Haarewaschen und empfindlicher Kopfhaut. Naturmilde Waschsubstanzen befreien das Haar sanft von überschüssigem Fett. Auszüge aus Salbei, Brennessel und Schachtelhalm normalisieren die Funktion der Talgdrüsen und reduzieren schnelles Nachfetten. Kamille und Meersalz beruhigen irritierte, schuppige und zu Juckreiz neigende Kopfhaut. Extrakt aus Eclipta – der Königin des Haares – schenkt kräftiges, seidig glänzendes und gepflegtes Haar bis in die Spitzen. Keshawa Balance Shampoo fördert die Selbstregulation der Kopfhaut, verleiht natürliche Fülle und eine lang anhaltend leichte, unbeschwerte Frische.
Inhaltsstoffe
Ingredients (INCI): Aqua, Coco-Glucoside, Sodium coco sulfate, Salvia officinalis extract*, Chamomilla recutita extract*, Urtica dioica extract*, Equisetum arvense extract, Eclipta alba leaf extract, Maris sal, Glyceryl oleate, Parfum (natural), Citric acid, Alcohol, Benzyl alcohol**, Geraniol**, Limonene**, Linalool**, konserviert mit: Benzoic acid, Sorbic acid
Ich hatte es ja als "Travel Size" in der Fairybox. Diese Woche habe ich es 2x ausprobiert. Es schäumte gut, machte auch saubere Haare. Die Spülung ist ebenso dünnflüssig wie das Shampoo. Also nicht cremig wie von AO. Die Pflege war aber trotzdem da. Die Haare ließen sich sehr gut kämmen danach.
Leider vertrage ich irgendeinene Inhaltsstoff nicht. Coco-Glucoside? oder zu viele Kräuter? Ich weiß es nicht. Also kein nach Nachkaufprodukt.
Wenn jemand von euch die Proben haben will, meldet euch einfach bei mir. Für 1 oder 2 mal Haarewaschen reichts bestimmt noch.
Pinless Braided Bun
Ich habe es tatsächlich geschafft mal was neues auszuproprobieren nachdem ich durch Zufall über den dazugehörigen Thread gestolpert bin.
- Man flechtet sich wie beim Centerhold einen hohen Engländer
- Stab oder Forke durch den Zopfanfang stecken
- Zopf drumherum wickeln und feststecken. (bei mir war es ein Scroo - So ganz pinless gehts dann doch nicht

)
Ich bin total froh über die Entdeckung. Für den Centerhold sind meine Haare noch ein bisschen zu kurz. Zumindest wenn ich es nach der Anleitung von Maiglöckchen mache. Da fehlen einfach noch 10-15 cm. Beim French Pinless siehst es ähnlich aus. Da müsste ich unten im Nacken in zwei Zöpfe aufteilen.
Aber nun ein Foto - Klick macht groß
Ich muss nochmal ein besseres Foto machen. Diese Frisur werde ich definitiv öfter machen! Geht schnell, man muss sich nicht so anstrengen wie beim französisch flechten und sie macht was her.
Ich weiß gar nicht warum ich die jetzt erst entdecke
Heiliger Gral anscheinend gefunden
.... zumindest was das optimale Haaröl betrifft.
und zwar
Macadamianussöl und
Arganöl. Beide Öle habe ich jetzt über 2-3 Wochen als Leave in oder "Flechthilfe" benutzt und bin total positiv überrascht. Sie pflegen die Haare, die Haare werden nicht so schwer wie bei Olivenöl oder dem Hauschka Öl und sie lassen sich auch noch viel leichter wieder auswaschen.
Haarwäsche
Heute habe ich wieder mit meinen indischen Kräutern gewaschen. Allerdings nur 1 Eßl Reetha statt der üblichen 2. Das war ein Fehler. Sie sind jetzt im Hinterkopfbereich noch leicht fettig. Ich wasche aber trotzdem nicht noch mal. Ansonsten sind sie wieder schön geworden. Auf jeden Fall viel reizfreier als die apeiron Wäschen
... Mit dem Frisurenprojekt läufts irgendwie nicht so dolle
Überlegungen

Mich macht das monatliche Messen wahnsinnig. Einerseits will ich wissen ob und wieviel (meistens ja eh nur den obligatorischen einen cm) sie gewachsen sind, andererseits ärgere ich mich über Messfehler, der Druck der sich aufbaut und so weiter und so fort. Deshalb habt ich überlegt ob ich einfach nur noch Fotos mache. Für Taille also mit Gürtel um die Taille gelegt um genau zu erkennen wann man sie erreicht hat. Es geht ja eh um die optische Länge und nicht darum wieviel ich gemessen habe. Bei Hüfte könnte man den Hosenbund nehmen. Jetzt mess ich erst mal nicht mehr bis Januar und lass mich dann überraschen bzw. mache dann eine Foto. Taille hab ich bis dahin zwar nicht erreicht, aber als Jahresanfangsbild zum Vergleichen sicherlich nicht schlecht.

bin ich Haarschmucksüchtig? Eindeutig ja. Ist ja auch was Schönes, aber wieviele Stücke braucht man wirklich und trägt Frau auch regelmässig?
Ich gebe ja zu dass ich ein Stresskäufer bin. Hoher Stresspegel - Natalia kauft sich was

Dieses Jahr hats aber auch wirklich in sich. Erst die Erkrankung meiner Tochter (zieht sich ja noch) und dann noch zwei Todesfälle in der Familie
Im nächsten Jahr will ich eine Liste führen welchen Schmuck ich wirklich trage und was Sinn macht. Haarschmuckrennen heißt glaube ich die Gruppe die es dazu gibt.
In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Wochenende
