Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#286 Beitrag von Happymoonlight »

Nic82 hat geschrieben:oder wie ich; man nehme einen Müllbeutel und schneidet ihn bis zum Boden ein- aufsetzen, festziehen und festknoten :tanz:


Ja, ja schӧn und gut, aber mein Teil ist widerverwendbar, weil man es waschen kann ;-) und es knistert nicht so am Ohr, weil nicht aus Plastik. :naegel:

Was meist du dazu?
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#287 Beitrag von Nic82 »

ich spare Wasser :wink:
( ok, das wars... bevor es noch mehr OT wird)

Ich werde es jetzt noch mal ansetzen und sehen ob es eine andere Wirkung hat als beim letzten Mal ohne über Nacht ziehen lassen
Zuletzt geändert von Nic82 am 01.06.2011, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#288 Beitrag von saena »

Nic82 hat geschrieben:ich spare Wasser :wink:
( ok, das wars... bevor es noch mehr OT wird)
dafür ist die mülltüte nicht biologisch abbaubar...
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#289 Beitrag von Hagazussas »

ich nehme Frischhaltefolie aus dem Discounter... tropft nichts, atmungsaktiv, kein Geraschel, passt sich wunderbar an und... günstig :-)
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#290 Beitrag von Happymoonlight »

Ach na ja das mit der Frotteehaube hab ich mal bei einer Frau aus Amerika auf You tube gesehen und da dachte ich das kann ich ja mal probieren. :D
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#291 Beitrag von Nic82 »

Ich habe es dann heute noch mal probiert aber wegen der mechanischen Belastung habe ich es nicht einmassiert
Kopfhaut wurde also nicht sauber und ich musste noch mal waschen.
Für meine vielen Haare ist das irgendwie leider nichts..

werde die Dosen später wiegen und in die TB stellen

Diesmal hat es meine Haare auch etwas verfärbt.
Beim zweiten Mal waschen wurde der Schaum etwas dunkler.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Monalisa

#292 Beitrag von Monalisa »

Nic82 hat geschrieben:Ich habe es dann heute noch mal probiert aber wegen der mechanischen Belastung habe ich es nicht einmassiert
Kopfhaut wurde also nicht sauber und ich musste noch mal waschen.
Für meine vielen Haare ist das irgendwie leider nichts..

werde die Dosen später wiegen und in die TB stellen

Diesmal hat es meine Haare auch etwas verfärbt.
Beim zweiten Mal waschen wurde der Schaum etwas dunkler.

Oh, ich denke mal das ist nicht ganz so gelaufen wie du es dir gewünscht hattest, schade tut mir sehr leid für dich.
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#293 Beitrag von Lestaria Nenia »

Ich hab heute versucht mit Cassia, Amla und Shikakai zu "kuren".
Hab das ganze mit Kokosmilch und SBC im Verhältnis 3:1:1(Cassia/Amla/Shikakai) angerührt und für dem Geruch Lavendel und Bergamotte angerührt (pürriert um Klumpen zu vermeiden), erwärmt und für eine Stunde warm im Turban wirken lassen.
Schon beim Ausspülen fühlten sie sich rauh und eher zu griffig um gepflegt zu sein an.
Beim Trocknen merkte ich dann: die sind strohig, aber trotzdem noch ölig. Also bin ich nochmal mit Seife drüber um das Öl loszuwerden.
Ergebnis: sauber aber knirschig.

Hab ich was falsch gemacht oder mögen meine Haare das einfach nicht?
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#294 Beitrag von saena »

shikakai und amla wirken doch schon als conditioner, deshalb braucht man auch nichts weiter dazu in der packung.
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#295 Beitrag von Lestaria Nenia »

Auf der Shikakai Packung stand ich könne es mit Amla und Cassia mischen.
Die Kokosmilch und SBC hatte ich rein, weil ich von Henna weiß das es ordentlich austrocknet, wenn ich kein Öl oder SBC mit rein mische.
Nur hab ich nach einer Henna-Sitzung nie klätschige Haare.
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#296 Beitrag von saena »

beim henna nimmst ja bestimmt mehr henna als öl. vom shikakai hab ich keine trockenen haare und es wäscht das öl wunderbar heraus. vllt solltest beim nächsten mal einfach keine kokosmilch reintun.
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#297 Beitrag von *Anni* »

Hab jetzt 2 mal Shikakai und Amla getesten.
Beim ersten mal wurde es sauber und die Haare sehr weich und flutschig.
Allerdings habe ich gemerkt, das viel Farbe gezogen wurde.

Beim zweiten mal habe ich direkt nach dem Ansatztönen damit gewaschen, in den Längen hatte ich Öl mit Condi.
Die Haaren waren total fettig nach dem Waschen, sahen aus als ob ich in Öl gebadet hätte.
Die Tönung hat es auch teilweise rausgewaschen. Bin jetzt ganz fleckig am Ansatz.... :?

Werde die Kräuter erstmal nur noch zum Kuren nehmen, weil sie wirklich klasse sind.
Ab und zu werde ich damit waschen, aber bestimmt nicht noch mal frisch nach dem Tönen.
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#298 Beitrag von Linda »

Hallo,
weil Anni gerade von der farbeziehenden WIrkung geschrieben hat:
Wie vertragen sich die Kräuter auf Henna-gefärbtem Haar?
Mein Henna wäscht sich sowieso Ewigkeiten raus... Wirds dann mit den Kräutern unter Umständen noch schlimmer?

Welche Öle benutzt ihr als Kur vor der Kräuterwäsche?
Geht da jedes?
Oder ist dieses Amla-Öl besonders geeignet?

Gruß,
Linda
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#299 Beitrag von Torec »

@Linda: Also von einer farbzeihenden Wirkung der Kräuter auch bei hennagefärbtem Haar hab ich schon gelesen. Ich hab jetzt das 4 mal damit gewaschen. Mein Indigo hatte sich schon lange vorher verabschiedet. Blieb also noch das Rot (von Müller). Ich konnte da bis jetzt aber gar keine Veränderung bemerken. Mein Ansatz ist immer noch Orange-Braun :lol:


@all: Haben bei euch ind. Kräuter gleich funktioniert oder gleich versagt oder brauchtet ihr eine gewisse Eingewöhnungsphase? Ich bin mir noch recht unsicher, was ich davon halten soll. Mein Ansatz wird fluffig und glänzend, fettet abr schneller und meine Längen werden knirschig-frizzig und trocken. Ohne Condi gibts da kein Durchkommen. Könnte das der Unterschied zwischen meinem chemiefreien Ansatz und meinen chemiegefärbten Längen sein? Habt ihr mit "Chemie-Leichen" Probleme mit ind. HO?

LG
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#300 Beitrag von saena »

also beim kräuterhaarwaschpulver fetten meine haarlis auch schneller, mit shikakai allein hab ich ein tolles ergebnis und die haare sind noch an tag 5/6 offen tragbar.
Antworten