Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich fühle mich mit 31, einem Kind und Schwanger noch immer nicht alt.
Oft denke ich an meine 3,5 Jahre ältere Schwester, wie sie mit 30 war..
Oft denke ich an meine 3,5 Jahre ältere Schwester, wie sie mit 30 war..
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Dieses in Altersjahren Denken begegnet mir auch von Zeit zu Zeit immer mal wieder.
"Mit 18 Jahren hättest du ins Berufsleben einsteigen müssen."
"Mit spätestens 22 Jahren hättest du eigene Kinder zur Welt bringen und den Haushalt ganz alleine führen müssen."
"Mit 28 Jahren hättest du deine Familienplanung abschließen müssen."
"Mit 40 Jahren müßtest du dir deine langen Haare abschneiden." (Rein fiktiv dieser Kommentar, wäre aber denkbar)
Ich bin 37 Jahre, erfülle kein einziges "muß" aus diesen Beispielsätzen, lebe glücklicher als je zuvor, weil ich ja anerkannt behindert bin und selbst einen Freund habe, dem 5 Finger an der rechten Hand fehlen. ...
Ich sage mir heute:
Was soll das ganze mit dem blödsinnigen Altersdenken?
Es kommt alles eh wie es kommt. Und wieso macht man sich darüber nur unsinnige Gedanken?
"Mit 18 Jahren hättest du ins Berufsleben einsteigen müssen."
"Mit spätestens 22 Jahren hättest du eigene Kinder zur Welt bringen und den Haushalt ganz alleine führen müssen."
"Mit 28 Jahren hättest du deine Familienplanung abschließen müssen."
"Mit 40 Jahren müßtest du dir deine langen Haare abschneiden." (Rein fiktiv dieser Kommentar, wäre aber denkbar)
Ich bin 37 Jahre, erfülle kein einziges "muß" aus diesen Beispielsätzen, lebe glücklicher als je zuvor, weil ich ja anerkannt behindert bin und selbst einen Freund habe, dem 5 Finger an der rechten Hand fehlen. ...
Ich sage mir heute:
Was soll das ganze mit dem blödsinnigen Altersdenken?
Es kommt alles eh wie es kommt. Und wieso macht man sich darüber nur unsinnige Gedanken?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
/sign bei Euch allen!
Meine Haare dürfen wachsen seit ich 53 Jahre alt wurde - mit 50 war mir wichtig nur noch einmal im Leben nen Sportwagen zu fahren
so können sich Lebens-Vorsätze verschieben
und heute danke ich dem dort Oben für meine langen Haare und meine Gesundheit!

Meine Haare dürfen wachsen seit ich 53 Jahre alt wurde - mit 50 war mir wichtig nur noch einmal im Leben nen Sportwagen zu fahren


1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Dieser Fred ist prima. 40 ist doch nun wirklich kein Alter! Ich bin Mitte 30, mein Partner ist über 40 und alt empfinde ich anders, das ist sicher.
Witzigerweise hatte ich gerade diesen Freitag mit meinen Kollegen eine Diskussion darüber, wie sich das persönliche Empfinden, ab wann jemand 'alt' ist, verändert - je älter frau/man wird.
Von den obigen Punkten der Liste von Rapunzelchen würde ich übrigens auch keinen einzigen erfüllen.

Witzigerweise hatte ich gerade diesen Freitag mit meinen Kollegen eine Diskussion darüber, wie sich das persönliche Empfinden, ab wann jemand 'alt' ist, verändert - je älter frau/man wird.
Von den obigen Punkten der Liste von Rapunzelchen würde ich übrigens auch keinen einzigen erfüllen.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Von Rapunzelchens Liste erfülle ich auch nicht einen einzigen Punkt. 
Aber das ist mir vollkommen egal.

Aber das ist mir vollkommen egal.

1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Agrypnie hat geschrieben:Ich bin zwar nicht Ü40, aber ich hatte letztens ein Gespräch mit meiner Oma (88) zum Thema Haare.
Meine Oma lebt in einem Pflegeheim, dort saßen wir draußen im Garten und es kam eine Bewohnerin raus, mit offenen, APL-langen Haaren.
Meine Oma "Oh, da kommt die Primadonna. Über die lachen sie sich hier alle kaputt. Die ist so eitel mit ihren langen Haaren."
Ich fragte daraufhin, was daran so schlimm sei.
Meine Oma: "Aber die ist doch alt! Da trägt man die Haare nicht mehr so."
So wird das also gesehen.
Dass es im Heim auch Frauen gab, die ihre langen Haare zu einem Dutt trugen, wurde dezent übersehen. Nur die Dame mit den offenen Haaren wurde zum Gespött.
Dabei fand ich gerade ihre Frisur toll und individuell unter den ganzen dauergewellten Kurzhaarschnitten.
Na da klingt doch ganz deutlich der Neid heraus! Was heißt denn, da trägt man seine Haare nicht mehr so, gibt es dafür Gesetze?
Komischer Weise beklagt sich jetzt, da ich längst über 40 bin, niemand mehr über meine langen Haare. Früher als ich Anfang 20 war, da haben mir sehr viele Leute geraten, die Haare doch abschneiden zu lassen. Ich wurde oft gefragt, wann ich denn zum Friseur gehen würde. Als wäre es so, daß man mit Anfang 20 die Zeit der Jugend langsam hinter sich läßt und sich einen erwachsenen Kurzhaarschnitt zulegt. So kam es mir vor.
Dieses ewige Bemängeln meiner immer noch langen Haare ging mir schon richtig auf den Geist. Einmal kam eine Kollegin aus dem 3jährigen Erziehungsurlaub zurück und stellte mit mitleidsvoller Mine fest: "Und Du? Hast ja immer noch lange Haare." Ihr Gesicht war dabei voller Bedauern. Da war ich noch lange keine 40.
Jetzt scheint man meine lange Haare zu akteptieren.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Na ja, mich hat noch nie Jemand mitleidig angeschaut, nur weil ich lange, anstatt kurze Haare habe.
Stattdessen geht die Schallplatte eher Richtung:
Bei den vielen Grauen, solltest du langsam aber mal Anfangen zu färben. (Und das von meinem Männe). Weiterhin ein großes Nein von mir.
Trotzdem konnte ich diese Woche mich nicht vor dem AHA-Erlebnis verschließen, "das Farbe" anscheinend optisch sehr viel ausmacht.
Bei der Feier sah ich eine Frau mit rötlichen Haaren. Ich wurde -in sicherer Entfernung- gefragt, auf die alt ich diese schätzen würde. Aus dem Brustton der Überzeugung: So alt wie ich, aber höchstens 50.
Die Gute war schon 70.
Daher Erkenntnis des Tages:
Wenn die "natürlichen Attribute" umgangen werden, schätzt man manches anderst ein.
Stattdessen geht die Schallplatte eher Richtung:
Bei den vielen Grauen, solltest du langsam aber mal Anfangen zu färben. (Und das von meinem Männe). Weiterhin ein großes Nein von mir.
Trotzdem konnte ich diese Woche mich nicht vor dem AHA-Erlebnis verschließen, "das Farbe" anscheinend optisch sehr viel ausmacht.
Bei der Feier sah ich eine Frau mit rötlichen Haaren. Ich wurde -in sicherer Entfernung- gefragt, auf die alt ich diese schätzen würde. Aus dem Brustton der Überzeugung: So alt wie ich, aber höchstens 50.
Die Gute war schon 70.

Daher Erkenntnis des Tages:
Wenn die "natürlichen Attribute" umgangen werden, schätzt man manches anderst ein.
Mit freundlichen Grüßen
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
naja ich habe euch ein bissi spät gefunden, aber besser spät als gar nicht. Ich werde diese Woche 49 Jahre und fange jetzt an wachsen zu lassen. Ich fühle mich auch nicht wie 49. Bei mir gucken auch die Grauen raus, schön hinten am Haaransatz und natürlich oben am Scheitel, wie Antennen. Ich habe eigentlich nicht mehr vor, zu tönen..................mal sehen ob ich so viel Selbstbewusstsein habe und mich wehren kann................"du musst aber auch mal wieder färben, sieht ja furchtbar aus".............. Am meisten hätte ich wohl mit meinem Mann zu kämpfen, der findet Frauen furchtbar, die grau sind und nicht färben. Er sagt immer, so muss man doch nicht rumlaufen. Mal sehen wann er anfängt zu meckern. 

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Graureiher hat geschrieben:Ich hatte mal eine Bekannte, die wollte mit 27 Selbstmord begehen, weil man ja ab da alt ist. Mittlerweile ist sie auch schon über 40. Aber leider habe ich sie aus den Augen verloren, weil sie nie mehr Zeit hatte.
Für meine Kinder im Grundschulalter ist auch alles über 30 alt.
Ich schreibe hier weiter mit. Bin über 40 und die 50 ist schon in Sichtweite. Zudem bin ich komplett grau und weiß von was ich schreibe.
Viele Grüße
Graureiher
Mein Sohnemann ist 11 und ich werde die Woche 49. Für den Süßen bin ich nicht steinalt..............für die meisten Mütter in der Klasse meines Sohnes habe ich wahrscheinlich gerade noch die Kurve bekommen


Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich finde das super, dass es bei dir mit Kind geklappt hat. Ich kenne einige Frauen, die um die 40 ihr Kind bekamen und alles verlief gut.
Alt bist du wirklich nicht als Mama. Heutzutage ist es doch normal, dass man nicht mehr unbedingt mit Anfang 20 Mutter wird.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
@ ommel
Das mit deinem Mann ist aber nicht so toll. Was stört ihn denn daran? Zeig ihm dochmal die hier: https://www.facebook.com/pages/Going-Gr ... 4857020776
LG
Joey
Ich bin bei meinem fast 17-jährigen mit 43 immer die Jüngste und bei meiner Kleinen (9) im unteren Durchschnitt. Du bist also statistisch gesehen gut dabei!Mein Sohnemann ist 11 und ich werde die Woche 49. [...] Ich bin glaube die Älteste.....na und.

Auch aus der Nähe! N, S, W, O?Ich bin auch aus der Nähe von Frankfurt (allerdings am Main)
Das mit deinem Mann ist aber nicht so toll. Was stört ihn denn daran? Zeig ihm dochmal die hier: https://www.facebook.com/pages/Going-Gr ... 4857020776
LG
Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
@ Ephemeria.....................das stimmt. Ich hätte mich mit Mitte 20 nicht mit Kind gesehen, dafür hat meine Zwillingsschwester jetzt Kinder von 19 und 25 Jahren und ist "fein raus"
@joeymc............mehr so Richtung Taunus. Das wäre nördlich, gell?
Die Bilder sind toll von den grauhaarigen Damen, wäre schön wenn man später dann tatsächlich mal so aussieht. Aber bei meinem Antennenprogramm
auf dem Kopf (sehen aus wie kleine Peilsender), habe ich nicht viel Hoffnung, dass es mal toll aussehen wird.

@joeymc............mehr so Richtung Taunus. Das wäre nördlich, gell?


-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
@ Ommel: Bei den kleinen "Peilsendern" habe ich ein lustiges Bild vor Augen, das mir dich von vorne wie ein Marsmännchen zeigt. 

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
@Ommel
(ich arbeite an der Grenze MTK / Hoch-Taunus-Kreis).
Peilsender: Ich habe die übelst an den Schläfen, aber sie mögen mit öligen Handflächen sanft gestreichelt werden, dann legen sie sich brav zu den anderen. Ich denke immer, das sind die rebellischen "Teenagerhaare". Die silbernen, die schon wirklich lang sind, machen das nicht mehr. Die sind "erwachsen"!
LG
Joey
Wir brauchen ein Taunus-Treffen für alle, die sich aus dem Hinterland nicht nach FFM trauenmehr so Richtung Taunus. Das wäre nördlich, gell?

Peilsender: Ich habe die übelst an den Schläfen, aber sie mögen mit öligen Handflächen sanft gestreichelt werden, dann legen sie sich brav zu den anderen. Ich denke immer, das sind die rebellischen "Teenagerhaare". Die silbernen, die schon wirklich lang sind, machen das nicht mehr. Die sind "erwachsen"!
LG
Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Yay, da bin ich stark dafürjoeymc hat geschrieben: Wir brauchen ein Taunus-Treffen für alle, die sich aus dem Hinterland nicht nach FFM trauen(ich arbeite an der Grenze MTK / Hoch-Taunus-Kreis).

Zum Thema: Ich bin ja mal gespannt, wann bei mir die ersten Kommentare gemacht werden. Nähere mich jetzt so langsam der 30 und für manche Frau ist das ja schon die Grenze, wo das Stutzen anfängt. Meine Schwester hat ja mit 42 jetzt ihre Haare auf BSL. Ich hoffe mal, dass sie demnächst nicht schon wieder kräftig stutzen lässt. Ist bei ihr nämlich der ewige Kreislauf - wachsen lassen bis BSL und dann wieder auf Schulterlänge oder sogar minimal kürzer stutzen lassen. Wäre so schade - bei den 13cm ZU und noch keinem grauen Haar.
Meine Mutter (61) trägt ihre Haare ja momentan auf Schulterlänge. Am liebsten hätte sie die Haare noch länger. Durch Krebstherapie und Medis für die chronische Krankheit, die sie auch noch hat, sind sie aber deutlich ausgedünnt, so dass länger einfach nicht mehr machbar ist. Toll ist aber wie weich ihre Haare sind - so richtig flauschig. Leider hat sie vor ein paar Jahren angefangen sich die Haare färben zu lassen und glaube nicht, dass sie davon nochmal wegkommt.
2bMii, Steißlänge