VoodooDust - Voodoolocken statt Naturdreads

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#31 Beitrag von Veela »

Moin!

Die helleren Spitzen sind vermutlich einfach von der Sonne etwas ausgebleicht. Das haben ziemlich viele - und es gibt lustige Fotos, wenn man die Spitzen auf den Ansatz legt. Ich hab diesen krassen Farbunterschied auch, allerdings sind sie unten bei mir richtig blond, bei Dir sind sie ja fast rötlich-braun.
Edit: "Weathering" wird das Phänomen wohl in Fachkreisen genannt ...

Das "furchtbar" Foto sieht genau so aus. ;-) Aber durch gute Pflege und die perfekte Ölmenge wirst Du das bald im Griff haben. Zumindest drück ich die Daumen. :-D
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Bleeding_Orchid
Beiträge: 148
Registriert: 28.09.2010, 09:11

#32 Beitrag von Bleeding_Orchid »

Du solltest dich vielleicht mal informieren was Afrikaner mit ihrer Naturkrause machen um sie zu pflegen... die haben ja ähnliche Probleme mit Kämmen und Trockenheit. Die die ich kenne waschen nur ein Mal die Woche oder seltener, und ölen sich die Haare eigentlich immer komplett ein (Babyöl, Cocosöl, irgendso ein Spezialöl), dass es speckig glänzt, und dann gibts Zöpfchen... vielleicht wären so größere Cornrows was für dich zum Haare schonen? Gekämmt wird mit einem ganz grobzinkigen Kamm.

http://www.afrobeautyshop.de/images/050228181015.jpg

Ich glaub an deiner Stelle würd ich mich mal in nem Afro Shop beraten lassen :wink:
1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
VoodooDust
Beiträge: 22
Registriert: 25.09.2010, 00:27

#33 Beitrag von VoodooDust »

Bild

So sehn sie jetzt heut aus. Deutlich zu sehen auch die helleren Spitzen.

Die perfekte Ölmenge herauszufinden wäre geschickt. Sie sind heute immer noch leicht ölig. Das ist etwas blöd, weil ich damit halt dann alles ölig mach. Nächstes mal nehm ich einfach 2 handflächen voll anstatt 3. Es ist bei nassem Haar und öligen Fingern ziemlich schwer abzuschätzen wie viel Öl schon drin ist. Vielleicht lass ich sie mal erst trocknen und öl dann.

Im allgemeinen versuch ich mich an die Tips von der guten Dame hier zu halten http://www.tightlycurly.com/welcome/ ihre Haare sind zwar nochmal ne Ecke heftiger, aber zumindest sehr ähnlich. Deswegen wasch ich ja nur alle 4-5 Tage, im Optimalfall, und nur mit Spülung. Kämmen werd ich sie sowieso nur noch in Notfällen, hab auch einen sehr grobzinkigen Afrokamm aus Holz. Nur verleg ich den leider immer. Wenn man sie regelmäßig entwirrt lassen sich sämtliche Knoten eigentlich per Hand lösen.

Zöpfchen... Kann ich mir schwer vorstellen. Vielleicht eine Art Nachtfrisur ja. Muß mich da noch bisle umsehen.
Aber wer ernsthaft versuchen möchte mir Corn Rows zu flechten sollte aufpassen dass ich ihm net seine Finger abbeiß! Das ist eine der blödsten Frisuren die es gibt!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#34 Beitrag von sumpfacker »

Hi, Voodoo

2 Handflächen müßten reichen und auch lieber ins trockene Haar oder fast trockene. Und die Haare nur mit den Fingern entwirren und entknoten reicht bei Locken. Ich kämme auch nur alle paar Tage mit Kamm sonst nur Finger und ich habe nur wirklich nicht solche Locken wie du. Sprühe allerdings täglich die Haare mit meinem selbstgemachten Leave in ein. Aloe Vera Öl, Ministritz Condi mit Wasser aufgefüllt so ungefähr 70 ml auf 10 Tropfen Öl. Bei dir darf es mehr Öl sein und auch eine zusätzliche Sorte. Ich weiß nicht ob dir das bekannt ist: Nur Olivenöl und Kokos kann auch in die Haare einziehen alle anderen Öle legen sich nur drum herum.

Haare sehen aber schon gut aus.

Edit: Zöpfe mag ich bei Männern auch nicht ausser einen auf dem Rücken. Das ist aber meine ganz persönliche Meinung.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#35 Beitrag von ratwoman »

Wow, die hat ne ordentliche Matte!

Aber ich mag auch Cornrows nicht, sieht an weißen immer etwas seltsam aus, finde ich...
So ein schlichter Engländer sieht aber gut aus, weiß aber nicht, ob sowas mit so tollen Kringellocken geht *Spaghettihaare hab*

Für Nachts könnt ich mir gut Marge Simpson mit Schlauchtuch vorstellen, Leni hat in ihrem TB da ein tolles Bild. Du bist ja auch in der beneidenswerten Position, dass Midwinter darüber nicht lacht und versteht, wo der Sinn liegt :lol: Und ich würd mal tippen, dass das das verknoten-Problem mildert und die Locken schöner bleiben?

Auf jeden Fall find ichs cool, wenn Männer auch ne Lockenmähne tragen und sie nicht absäbeln! :gut:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#36 Beitrag von sumpfacker »

Bild

Voodoo
das ist Goja, gestern Abend fotografiert beim Bi-Treffen. Du siehst ein Mann kann durchaus mit Haarstäben durch die Gegend laufen. Goja hat Haare bis zur Wade.


Nur zur Info für die die es nicht wissen. Goja ist der Initiator dieses Forums LHN.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
VoodooDust
Beiträge: 22
Registriert: 25.09.2010, 00:27

#37 Beitrag von VoodooDust »

So, heute gewaschen, es war nötig. Es war noch nicht furchtbar, aber noch 4-5 Tage und es wär aufs selbe rausgekommen. Meine Spitzen waren ziemlich trocken und ham sich verknotet, das hat ziemlich viel Gewalt, vor allem im Genick, nötig gemacht, aber ansonsten gings.
Hab sie heut eher grob entwirrt, meine linke Hand spielt heut nicht so ganz mit wie ich will, und ich muss heut noch 3 Stunden Bass spielen, da wollt ich sie schonen.
Gewaschen wurde nur mit Spülung (Blond Spülung vom DM, fragt nicht...), und ins beinahe trockene Haar 3 Hände voll Kokosöl gegeben, 2 hatten nicht gelangt. Ich werd meine Spitzen gleich auch noch nachölen, die sind recht trocken.

Bild

Hab leider kein besseres Foto, und es ist zu dunkel, aber was solls.

So eine Art Tube könnte ich mir gut vorstellen, das geht auch ohne dass ich mir erst großartig Flechtskills beibringen muss.

Es geht ja nicht darum dass ich meine dass Flechtfrisuren oder Haarstäbe unmännlich seien, sondern darum dass ich im Moment noch zu ungeschickt bin um mir welche zu machen. Und ehrlich gesagt möchte ich meine Haare auch zur Schau stellen wenn ich ausm Haus geh. Ich zücht mir net meine Matte mit viel Mühe heran um sie dann im Dutt zu verstecken. Für zuhause wär das kein Thema. Werd demnächst mal nen Dutt ausprobieren, mit tatkräftiger Unterstützung von Midwinter.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#38 Beitrag von sumpfacker »

Yepp, zuhause dutten zum schonen der Haare und zur Knötchenbildungvorbeugung und zum "präsentieren" offen. Mach ich auch so.
Ich denke auch das es schon reicht ein weiches Haargummi zur Schonung für die Nackenhaare zuhause zu tragen. Die Nackenhaare werden ja immer an irgendwelchen Kragen geschrubbelt und verknoten sich deswegen so gerne.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
VoodooDust
Beiträge: 22
Registriert: 25.09.2010, 00:27

#39 Beitrag von VoodooDust »

Bild

So, heute gewaschen. Zwischendurch hatte ich sie auch schon mal gewaschen, hatte aber weder Kamera noch Internet. Die Intervalle waren aber mal wieder zu groß, furchtbare Knoten. Musste sehr viele Haare lassen.

Midwinter hat mir ein Schlauchtuch besorgt, das werd ich heute nacht mal zur Schonung ausprobieren. Um eine Haarnadel oder Forke sollte ich mich auch mal bemühen....

Aktueller Messstand: Langgezogen 70, und unlanggezogen 64. Naja, bei meinen Haaren sind die Messergebnisse eher Schätzwerte.
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#40 Beitrag von uniqueorn »

:shock: -staun-

wahnsinn, soviele so schöne haare!
ich bin schwer beeindruckt, wirklich toll!
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#41 Beitrag von ratwoman »

:shock: WOW! :ohnmacht:

Als Forke würd ichs erstmal mit ner Stricknadel versuchen, ist billig, rutscht gut und verschwindet bei der wahnsinns Mähne bestimmt - tut sie ja bei mir schon bis auf einen kleinen Hubbel...
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Ain »

Electric Wizard \m/
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
VoodooDust
Beiträge: 22
Registriert: 25.09.2010, 00:27

#43 Beitrag von VoodooDust »

Danke für die Blumen. Aber wie wahrscheinlich die meisten/viele hier schau ich net in den Spiegel und denk: Geile Matte! Sondern: Waaah, wo sind alle meine Haare hin, da kann man ja durchschauen, wieso sind die so kurz, warum sind die schon wieder so trocken....

Mh, ne Stricknadel werd ich mal ausprobieren, aber ich fürchte die hat nicht genug Grip.

Das Schlauchtuch hat glaub was gebracht, aber wie viel wird sich erst im Langzeittest zeigen. Positiv überrascht war ich allerdings davon wie gut es gehalten hat, ich dachte das hält etwa 5 minuten.

Ja, Electric Wizard Shirts sind die Bekleidung meiner Wahl wenn ich mich als Liebhaber pseudo-okkulter Drogen-Bands die niemand kennt outen möchte. (Als ob das nich schon so offensichtlich wäre...)
Benutzeravatar
Conny0503
Beiträge: 179
Registriert: 27.09.2010, 08:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Conny0503 »

Huhu Voododust,

erstmal Kompliment für diese schöne Mähne! Das hat sicher viel Geduld erfordert.

Hast du statt Öle mal die Körperbutter Macadamianuss von Alverde probiert?
Das mögen eigentich trockene Locken sehr gerne. Eher schön weich und gefällig.
Seit dem ich sie nehme sind meine Locken auch nicht mehr so trocken.
Mußt mal probieren, ob dein Haar es lieber mag ins trockene Haar oder ins nasse Haar einzuarbeiten.
Einfach einen walnußgroßen Klecks oder mehr (probieren) in die Hände verteilen und dann in die trockenen Spitzen und Längen kneten.. Strähne für Strähne.. evtl. saufen deine Haare das Zeug.
Ich habe ja nicht so lange und so viele Locken.. aber ich mußte beim Ersten Mal 4x haselnussgroße Portionen einkneten, bis ich das Gefühl hatte sie waren gesättigt.
Danach werden die Portionen kleiner.
Versuch macht kluch!
Das gute Stück kostet um die 3 Euronen. Also noch ein günstiger Kurs und es ist Vegan.

Ich hatte mir das Haaröl von Weleda geholt und habe festgestellt, das meine Haare davon noch trockener werden.

Dann würde ich viel mit den Fingern oder einem groben Holzkamm (Forke) kämmen. Aber ich glaube, das machste eh schon, ja?

Wie trocknest du eigentlich deine Haare? Ich meine jetzt nicht lufttrockenen, sondern die erste Phase mit dem Handtuch... rubbelst du oder schlägst du deine nassen Haare nur ins Handtuch ein?
Kämmst du sie im nassen Zustand von den Spitzen aufwärts oder anners rum?

Mein Motto: Weniger ist mehr! :wink:
LG Conny

2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge
haariges TB
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#45 Beitrag von Midwinter »

Hey

Er ist gerade in der Probe deshalb nehme ich mir mal die Freiheit raus und Antworte für ihn. Er wird es später sicher ergänzen.

Also mit dem Handtuch geht er gar nicht an seine Haare. Die werden so tropfnass luftgetrocknet wie sie aus der Dusche kommen. Gekämmt wird seltenst und wenn muss ich das machen. Ich nehme Strähne für Strähne und löse/kämme die Knoten von unten nach oben. Allerdings muss ich zugeben, das wenn wir kämmen müssen, teilweise echte Gewalt nötig ist. Oder die Schere kommt zum Einsatz...

Wegen der Körperbutter. Ich benutze sie ja und liebe sie für meine Haut. Ich meine mich zu erinnern das wir die beide mal in den Haaren getestet haben und für uns beide war es absolut nix. Aber vieleicht haben wir für seine Haare auch nur zu wenig genommen. Kann auch sein.

Das Dabur Vatika Öl bekommt seinen Locken eigtl. auch sehr gut. Ich habe jetzt mal den Versuch gewagt und ihm was von dem Nachfetter den ich von Odine bekommen habe in die Haare gesprüht. Bei mir fettet der sehr gut nach da wirds bei ihm hoffentlich auch helfen.
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Antworten