Ist zwar OT, gehört aber trotzdem irgendwie dazu
Ich verdünne inzwischen auch Reinigungsmittel für den Haushalt. Mein Bad reinige ich mit einer Mischung aus Wasser, einem "grünen" Allesreiniger und zwei TL Zitronensäure. Die Mischung ist in einer Spritzflasche und ich kriege damit schon seit zwei Jahren Bad und Klo und Waschbecken wunderbar sauber. Damit spare ich unheimliche Mengen Reinigungsmittel, und das, obwohl wir sehr hartes Wasser haben und sich überall Kalkseife anpappt! (Drum die Zitronensäure)
Wenn ich mal Grundreinigung machen will, laß ich dieses Spritzzeugs ein bißchen einwirken und gehe mit dem Dampfreiniger hinterher. Ich bemühe mich, meinen Verbrauch an solchen Chemikalien niedrig zu halten.
Ich benutze auch weniger Waschpulver, statt dessen kommt etwas Natron zum Waschpulver, und statt Weichspüler benutz ich nur noch Zitronensäure. Ein Löffelchen ins Weichspülerfach.
Auch zum Bodenputzen nehm ich nur einen winzigen Spritzer, und das Geschirrspülmittel verdünn ich auch. Da kommt auch noch ein bißchen Zitronensäure rein, aber nur ein bißchen.
Ich habe entdeckt, daß das genauso gut säubert wie die volle Menge, gleichzeitig ist es billiger, schont das Grundwasser und letztendlich, wenn wir alle es täten, auch die Ressourcen. Weniger Verbrauch, weniger Umweltbelastung. Ich sehe jetzt eigentlich alle gekauften Detergentien als Konzentrate an. Hat sich bisher sehr gelohnt.
Und das alles, weil ich beim Shampooverdünnen kapiert habe, daß bei Tensiden eine kleine Menge sehr effektiv sein kann!