Naja, ich denke (fast?) alle Chemieleichen reagieren auf jeden kleinen Sch.... empfindlich und "rächen" sich schnell mal für begangene Sünden, indem sie splissen und/oder brechen.
Mein leave-in mit wasserlöslichen Silikonen, das ich gelegentlich benutz, kann ich noch aufbrauchen, dann ist Schluss. Guhl hat ne neue Rezeptur fürs "Tiefenaufbau Mandelöl" entwickelt. Jetzt steht bei den Incis an
zweiter Stelle gleich
Trisiloxan!!!!
Bei der alten Rezeptur stand "Quaternium-80" bei den INCis weit hinten und an dritter Stelle das Mandelöl.
Dafür hab ich endlich ein leave-in ohne Silikone entdeckt: die Keratin Sprüh Kur von Udo Waltz (Ja, ich weiss, ich weiss, ist nicht ganz billig

). Hab sie gestern mal gekauft und zum ersten Mal aufgetragen, überglücklich endlich ein leave-in ohne Silikone gefunden zu haben. Dieses ist allerdings vielversprechend, hmmm.
Hatte vorher Panthene pro V Aqua light spray, das ist mir allerdings zu wenig pflegend. Ist ja auch für "feines und normales Haar".
Zwar
bevorzug ich auch NK, aber wenn es kein NK-Produkt gibt, das meinen Haaren zusagt, darfs auch mal (am besten silikonfreie) KK sein (höchstens mit wasserlöslichen Silis). Und wenn das KK-Produkt gut ist und ich es gut vertrage, dann darfs ruhig auch KK sein.
An Shampoo probier ich jetzt Teebaumöl-Shampoo von Swiss-o-par. Jaa, hat Tenside drin, ich weiss, aber nach meiner verzweifelten Suche nach einem Shampoo, das weder austrocknet, noch Volumen nimmt, noch die Kopfhaut reizt, nehm ich auch gerne ein KK-Produkt, wenn es nur gut ist. Allerdings ist dann ein Feuchtigkeitscondi Pflicht, wenn ich mit Tensiden wasche.
Nur Condi-wash könnte ich gar nicht, weil ich sofort platte, stähnige Haare kriegte.
Eine Friseurin sagte mal, meine Haare seien so n "Grenzfall" - zwar M-Haare, gehe aber schon eher Richtung F-Haare, wohl so im Sinne von "die feinste Sorte M-Haare". Und wie schon erwähnt, sehr schnell nachfettend, wenn chemisch nicht behandelt.
Also ein wenig Chemie drauf und das Problem "platter Fettkopf" ist gelöst, allerdings gilt es dann die Balance zu finden zwischen guter Pflege und Volumen-push-up. Nicht ganz so einfach.

Meine besten Erfahrungen bis jetzt hab ich mit Henna gemacht. (Egal, ob färbend oder nicht).