Color B4 & Henna

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
kontext

#31 Beitrag von kontext »

Der Gestank kommt wahrscheinlich von der Schwefelverbindung: Sodium Hydrosulphite, zu deutsch Natriumdithionit, v.a. in Kontakt mit Fluessigkeit. Es ist ein "starkes" Reduktionsmittel (vgl. Red-Ox-Reaktionen).
Man kennt es auch vom Kuepenfaerben bei Indigo, dabei fuehrt der Stoff in basischer Umgebung das Indigo durch Reduktion in dieses weisse Leuko-Indigo ueber, welches dann auf das Textil aufziehen kann und danach an der Luft wieder blau zurueck-oxidiert.

hier steht ein kleins bisschen was Allg. darueber:
Natriumdithionit ist ein farbloses kristallines Pulver mit schwachem Geruch nach Schwefeldioxid. (...)
Wegen der reduzierenden Wirkung wird Natriumdithionit als Bleichmittel in Fleckensalzen, in der Färberei (Küpenfärberei), sowie zum Bleichen von Zucker, Sirup, holzhaltigem Papier und Holzschliff, aber auch zum Abscheiden von Silber aus Fixierbädern verwendet. In der Galvanik wird Natriumdithionit bei der Abwasserbehandlung als Reduktionsmittel verwendet.
wikipedia_de
It is readily soluble in water and shows powerful reducing action in aqueous solutions. Sodium hydrosulfite is used as a reducing agent in dying application. It undergoes reduction reaction with water-insoluble vat dye and sulfur dye to form water-soluble alkali metal salt of the dye (leuco form ) so that they have affinity for the textile fiber. The reductive decomposition of the excessive dye by sodium hydrosulfite improve the colour fastness.

Sodium hydrosulfite's reduction reaction removes residual oxide and wrong pigments. Sodium hydrosulfite is a reductive bleaching agent. It reduces carbonyl and alcohol groups, which function as colorants of the substances. It is used in bleaching mechanical paper pulp, cotton, wool and kaolin clay. Additional applications include water treatment, leather processing, food processing, gas purification, cleaning, printing and stripping. In addition to a reducing agent function, sodium hydrosulfite functions as a sulfonating agent and sodium ion source in a variety of chemical reactions.
http://chemicalland21.com/industrialche ... ULFITE.htm

Hier die (deutsche) Beschreibung eines Schuelerversuchs zum Entfaerben: http://www.chemieunterricht.de/dc2/haus/v007.htm :
Natriumdithionit (Na2S2O4), das in vielen Entfärbern enthalten ist, reagiert in Wasser zu Schwefeldioxid. Daher stammt auch der unangenehme Geruch bei Verwendung von Entfärbern. Die bei dieser Reaktion abgegebenen Elektronen werden auf die Farbstoffmoleküle übertragen, welche hierdurch zu einer farblosen Form reduziert werden
Nikki
Beiträge: 1
Registriert: 15.11.2011, 14:54

Color B4 / Über Hair Color Remover

#32 Beitrag von Nikki »

über England bestellen muss nicht sein, habe den Hair Colour Remover neulich auch über eine deutsche Seite gefunden:
http://www.haircolourremover.de

gibt sogar ein nettes Video auf Youtube dazu

http://www.youtube.com/watch?v=n_BJYsKoANY

Da ich kein aktuell Haarfarbproblem habe kann ich noch nichts dazu sagen. Ich habe dort bisher 1* "Rehab Sleek & Shine Shampoo 250 ml" und 1* "Rehab Intensive hair repair treatment 100 ml" bestellt. Lieferzeit waren, glaube ich 4 Tage und ich bin sehr zufrieden. Shampoo riecht super und das Hair Repair Treatment tat meinen langen Haaren (Spitzen) sehr gut...

Ciao
Nikki
Benutzeravatar
Sachsenfee
Beiträge: 33
Registriert: 09.10.2009, 21:05
Wohnort: Mopshausen

#33 Beitrag von Sachsenfee »

mist das das nicht bei henna geht.... :(
Haartyp: 2b-3a/F/8cm
NHF: Mittelaschblond mit Silberlingen
Farbtyp:
Sommer
Ziele: -NHF (Feb. 2015 erreicht) -optisch BSL ( )
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#34 Beitrag von Chika »

Meinte hier nicht wer, dass es auch bei den Henna-Haaren gegangen wäre?
Gibt wohl mehrere Firmen, die sowas im Angebot haben, tausende Namen, tausende Videos =) Hatte mich da jetzt ne Weile eingelesen und irgendwie fand ich bei Color B4 jetzt die besten Kritiken.. Aber kein Plan, am Ende ist doch alles eh das gleiche, oder?
Zuletzt geändert von Chika am 15.11.2011, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#35 Beitrag von Pantherkatze »

Ja, ich. Bei ging definitiv etwas vom Henna/Indigo raus (s. eine Seite vorher), aber eben nicht soviel wie bei manch anderen Testerinnen mit Intensivtönungen oder Colorationen. :D

Außerdem hatte ich auf der ersten Seite einen Thread aus der LHC verlinkt, wo ganz viele Langhaars erfolgreich Henna/Indigo rauswaschen konnten. Hat aber eigentlich immer mehrere Durchgänge gebraucht und manchmal wurde auch noch mit Honig zugearbeitet. Mehr als zweimal wollte ich die Tortur meinen schlanken Flusen aber nicht antun. :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#36 Beitrag von Chika »

Naja, mal sehen, diese Woche sollte mein Color B4 ankommen, bin mal gespannt was das wird :helmut:
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#37 Beitrag von Vitis »

Oh Gott....das fixt mich ja dermaßen an. o_O Ich hab sicherlich drölfzig Schichten Henna auf der Rübe, aber ein helles Kupferrot steht mir auch so ausgesprochen gut (NHF aschblond irgendwas). *hibbel* Soll ich, soll ich nicht? :shock:
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#38 Beitrag von Pantherkatze »

Hier nochmal der Farbvergleich:

BildBild

Das sind allerdings ein paar Farbzieher-Versuche dazwischen gewesen, bevor ich das Colour B4 entdeckt habe. Von der Zwischenzeit habe ich leider kein gutes Foto.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#39 Beitrag von Chika »

ok, mein Color B4 ist eben angekommen, morgen werde ich dann mal ne Gegen-Schaumtönung kaufen und Freitag dann alles in Angriff nehmen (morgen geht leider nicht, da ich abends Fahrschule habe, muss ja nicht peinlich werden, je nachdem was das ergebnis ist XD)
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#40 Beitrag von Chika »

So, bevor ich es ganz vergesse, ich wollte ja nen kleinen Bericht abgeben!
Bei der Anwendung selber war der Geruch jetzt nicht so schlimm, fand es nicht so schlimm und auch nicht so stark. Die Haare selber haben meiner Meinung nach absolut keinen Schaden gelitten, sie sind noch absolut wie davor, auch nicht trockener oder so. Die Farbe ist um EINIGES heller geworden, auf Fotos kam das nie so gut rüber, aber in meinen Augen wars ein gewaltiger Unterschied. Jetzt, nach 5 Tagen, habe ich wieder gewaschen, und nach dem Waschen kam der Geruch! Fragt mich nicht wieso, davor jetzt haben meine Haare ganz normal gerochen aber einmal normal gewaschen und durch das Handtuch habe ich schon diesen Schwefelgeruch in der Nase gehabt. Jetzt im trockenen Zustand geht es wieder, aber war schon arg komisch. Aber nochmal gewaschen hatte ich nicht, weil ich zur Fahrschule musste (ganz klasse mit ner Mütze aufm Kopf ;)). Meiner Meinung nach hat es sich auch ziemlich nachgedunkelt wieder, obwohl ich eigentlich gut ausgespült hatte. Immer noch etwas heller aber als davor. Deswegen würde ich es wohl immer noch empfehlen, denn die Haare sind auf jeden Fall heller geworden und wenns mir einmal Bleichen spart, ist es das wert. Zumal meine Haare absolut keinen Schaden davon getragen haben.
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von ansatzweise »

Danke für den Bericht, Chika!
Wie oft hast du denn ausgespült? Oder wie lange?
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#42 Beitrag von Chika »

Also im trockenen Zusatnd riechen die Haare gar nicht mehr, nur als INfo =)
Gespült hatte ich die beim ersten mal knapp 10 min, dann den buffer, nochmal mehr als 5 min, dann nochmal buffer und nochmal mehr als 5 Minuten.
Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 14
Registriert: 02.11.2010, 15:59
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von Diana »

Mein Colour B4 ist angekommen...ich werd es vermutlich morgen ausprobieren. Wünscht mir Glück :)
1 b Cii
Länge: ca. 50 cm, PHF Auburn
Ziel: Taillenlänge (*TSCHAKA*)
Benutzeravatar
appleblossom
Beiträge: 245
Registriert: 06.01.2011, 23:22

#44 Beitrag von appleblossom »

ihr fixt mich sooooooooooooooo an :( aber ich hab angst, dass mein henna nicht rausgeht oder fleckig wird.
1bFii - Farbe: "Feuermohn" - Länge: fast Taille (Oktober 2013), ZU: 9,5cm
Zwischenziel BSL erreicht - Hauptziel: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 14
Registriert: 02.11.2010, 15:59
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von Diana »

Ich hab auch zwei Jahre lang, jeden Monat gehennt...davor gab es Blondierungen, Färbungen (Schwarz, Violett, Braun...und nochmal von vorn) 10 Jahre lang. Ich geh nicht davon aus, das ich jetzt 100%ig meine Naturhaarfarbe rausbekomm. Aber ich will es einfach mal probieren, weil ich gern wissen möchte...wie meine Haarfarbe jetzt eigentlich aussieht oder aussehen könnte...und das noch vor dem Grau-werden. Also *tief einatme*...wenns völlig mistig aussieht...kommt eben dunkelbraun drüber....ich mach Fotos :)
1 b Cii
Länge: ca. 50 cm, PHF Auburn
Ziel: Taillenlänge (*TSCHAKA*)
Antworten