Pinata - Goldbraune Wellen bis zur Taille [2b]

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#31 Beitrag von Venomous »

:winke: Hallo Pinata :winke:

Schönes Tagebuch hast du da!! Ich würde jetzt mal sagen, du bist fast schon mein Haar-Zwilling. Die Unterschiede, die da sind, sind minimal!

:banane: Sehr cool jedenfalls :banane:

Bezüglich der Trockenhaube... ist die mit Wärme? Also so wie die beim Frisör?? Wenn ja, trocknet das die Haare nicht noch mehr aus?

Wickler haben bei mir überhaupt nicht funktioniert. Da hatte ich dann Chaos und Knoten pur :(

Kämmst du deine Haare noch? Oder entwirrst du nur noch mit den Händen???

Ich machs mir auf jeden Fall bequem bei dir - hab Kekse mitgebracht *frische Kokos Keksi auspack* ...
Benutzeravatar
pinata
Beiträge: 104
Registriert: 14.01.2012, 09:58

#32 Beitrag von pinata »

Sparkling, das freut mich! Haha, ja ein Bild sollte ich wirklich mal einstellen. Mit den Wicklern und der Haube auf dem Kopf sehe ich wirklich sehr lustig aus :lol:

Hallo Venomous! Oh, ein Haarzwilling, wirklich? Das finde ich toll! Bin im Forum bisher noch nicht so wirklich fündig geworden. Dann Herzlich Willkommen und danke für die Kekse *mjam*.
Also, ich kämme meine Haare normalerweise nach dem Waschen vorsichtig durch und lass sie dann lufttocknen. Dann wird meist nicht mehr gekämmt, sondern nur zwischen durch mit den Fingern entwirrt. Manchmal sehen die Haare dann aber wirklich sehr sehr strähnig aus, dann kämme ich doch nach ein paar Stunden oder am nächsten Tag, um wieder mehr Volumen und "flauschigeres" Haar zu haben. Wie machst Du es?

Zur Trockenhaube: Sie funktioniert mit Wärme, ja. Es gibt vier verschiedene Wärmestufe (eine ganz kalt). Ich benutze meist die schwächste, das ist wirklich nur lauwarm, und anschließend noch kalt. Ich denke, das ist schonender als der Fön, wenn es mal schneller gehen soll und vor allem im Winter angenehmer als lufttrocknen lassen. Ich habe bisher nur recht große Wickler benutzt, dadurch hatte ich dann weniger Locken als normal, sondern mehr große Wellen. Diese sehen allerdings wirklich toll aus, richtige Hollywood-Haare wie ich finde. Und so viel Volumen :shock:. Also bin insgesamt sehr begeistert von der Trockenhaube in Kombination mit den Wicklern. Knoten sind dadurch keine entstanden. Im Gegenteil, die Haare sind so weich und unverknotet wie sonst nie.
Ich werde so lange es warm ist und ich Zeit habe trotzdem die Haare meistens lufttrocknen lassen. Denke das ist schonender und schließlich habe ich nur dann meine tollen Locken. Aber ansonsten ist die Haube eine tolle Alternative wie ich finde. Und bisher fand ich sie äußerst schonend und die Temperatur ist wie gesagt wirklich nur lauwarm.

Ich habe außerdem endlich etwa die oberen zwei Drittel meiner Haare dunkler gefärbt (in etwa die Farbe meines voherigen Ansatzes, also Naturhaarfarbe), jetzt stechen die hohen Stufen nicht mehr so hervor. Unten die Spitzen sind noch heller, aber die möchte ich nicht färben, da sie sonst sicherlich kaputt gehen. Finde es sieht insgesamt trotzdem stimmig aus.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#33 Beitrag von Elysian-Fields »

Hallo!
Du hast wahnsinnig schöne Locken/Wellen! Trag sie ruhig mit Stolz :) sieht echt schön aus!
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles gute und "gut wachs"!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
pinata
Beiträge: 104
Registriert: 14.01.2012, 09:58

#34 Beitrag von pinata »

Vielen lieben Dank Elysian-Fields! Hab mittlerweile auch im echten Leben die ersten Komplimente bekommen, dass meine Haare so viel besser aussehen als glattgeföhnt :) . Ich freu mich, dass ich auf dem richtigen Weg bin dank diesem Forum!
Benutzeravatar
pinata
Beiträge: 104
Registriert: 14.01.2012, 09:58

Re: Pinata - Goldbraune Wellen bis zur Taille [2b]

#35 Beitrag von pinata »

Hallo ihr Lieben!

Ich habe mich lang nicht mehr gemeldet, aber es gibt auch nichts wirklich neues. Meine Haare sind leider nicht wirklich länger geworden, da die Spitzen immer so schnell kaputt gehen, dass ich immer wieder trimmen muss. Ich denke etwa 10 cm sind es noch, bis die am schlimmsten vom färben, bleichen etc., betroffenen Haare ab sind. Ich werde also nach und nach immer weiter trimmen und erst einmal versuchen die momentane Länge zu halten.
Ich finde, es macht erst dann Sinn, meine Haare länger zu züchten, denn ich möchte schließlich gesunde lange Haare.
Besonders problematisch finde ich nach wie vor, dass sich die Haare so leicht verknoten und dann kaum kämmbar sind. Ich hoffe, dass sich das legt, wenn die Haare gesünder sind. Oder liegt es vielleicht an meiner Haarstruktur und Knoten sind vorprogrammiert? Ich hoffe nicht, denn ansonsten würden mir noch längere Haare wirklich keinen Spaß bereiten.. . Aber ich werde erst einmal fleißig auf gesunde Haare hin züchten und dann weiter sehen.
Föhnen tue ich immer noch nur sehr selten, trotz des kommenden Winters. Ab und an öle ich meine Haare vor dem Waschen als Prekur ein, das bekommt ihnen sehr gut. Ich werde versuchen, es noch öfter zu machen!

Ich melde mich, wenn es wieder etwas neues gibt, ansonsten eine schöne Vorweihnachtszeit euch!!
Benutzeravatar
pinata
Beiträge: 104
Registriert: 14.01.2012, 09:58

Re: Pinata - Goldbraune Wellen bis zur Taille [2b]

#36 Beitrag von pinata »

-
Gesperrt