Proteinbetont pflegen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Proteinbetont pflegen

#31 Beitrag von Melis »

ja, prteine denaturieren durch säure :) nettes beispiel aus dem alltag ist, ist wenn man zitronensaft in milch einführt oder den wasserkocher mit essig entklakt, das vergisst, kaffee kocht, milch reintut und sich wunder, wieso es flockt.

beim denaturieren verändern proteine ihre struktur der moleküle. das ist z.b der bvorgang, wieso eier beim kochen hart werden oder wieso man vitamine nicht erhitzen soll

dass die rinse dennoch wirkt, könnte man dadurch erklären, dass aufgrund der gering konzentrierten säure (alba hat kalkkaltiges wasser und die säure verbindet sich mit dem kalk und wird neutralisiert zu wasser und co2) entweder keine säure mehr da ist, um die proteine zu denaturieren ;) oder nicht alle proteine denaturiert sind, zumal man die rinse ja nicht ewig stehen lässt ;) oder bei der denaturierung das protein zwar umgebaut wird, letztlich aber weiterhin pflegende eigenschaften hat ;).

dennoch würd ich eher wegen der denaturierung zweifach rinsen. erstmal einmal sauer, kurz kalt nachspülen, dann einmal proteinig.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Proteinbetont pflegen

#32 Beitrag von Alanna »

Oh, vielen Dank Melis, das wusste ich nicht! Und da ich gefiltertes Wasser für die Rinse verwende, könnte das ziemlich sinnbefreit sein.

Mittlerweile tue ich aber sowieso das Protein in mein Rosenwasser-Leave-In und das funktioniert noch besser als die Protein-Essig-Rinse.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Proteinbetont pflegen

#33 Beitrag von pheline »

danke für die Erklärung Melis! Da werde ich in Zukunft auch zweimal rinsen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Proteinbetont pflegen

#34 Beitrag von Minouche »

Ich habe mir auch Proteine zugelegt und experimentiere neuerdings damit herum.
Ich habe einfach mal 5 Tropfen in einen Liter Wasser gegeben und 2 Tropfen Rosmarinöl dazu.
Nach der sauren Rinse im Waschbecken (ziemlich mild, schmeckt nicht sauer) habe ich die Spitzen und Längen in den Becher mit der Protein-Rinse eingetunkt und habe dann die Rinse zu der sauren Rinse ins Waschbecken gekippt und das Gebräu nochmal über den ganzen Kopf.
Auf die leichte Säure wollte ich nicht verzichten, weil ich hier 13°dH habe, da verklebt gerne mal was.

Beim ersten Versuch hatte ich gar kein besonderes Ergebnis, aber nach der zweiten WO mit Proteinrinse sind sie schön weich geworden.
Bin mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Proteinbetont pflegen

#35 Beitrag von Alanna »

Nach ungefähr fünf Anwendungen Rosenwasser-Protein-Spray bin ich hellauf begeistert, meine Haare sind weich, seidig und gut kämmbar. Ist für mich insbesondere dann wichtig, wenn ich schwimmen war und die Spitzen und das Deckhaar sonst schnell etwas frizzig sind.
Benutzeravatar
linnie-binnie
Beiträge: 47
Registriert: 08.08.2013, 12:02

Re: Proteinbetont pflegen

#36 Beitrag von linnie-binnie »

Hey, :winke:

bin neu hier und habe mal ein bischen zu Weizenproteinen gelesen und dass diese bei (frisch) gefärbtem Haar gut sein sollen. Da ich am Donnerstag Strähnchen bekomme um endlich das blond rauswachsen zu lassen, würde ich das mit den Proteinen auch gerne mal probieren.
Wo bekäme ich die denn auf die schnelle noch her? Gibt es die nur im Internet oder auch in Geschäften?
1b/c F ii (~7cm)
Haarlänge: oberer Rücken
Ziel: BSL + Farbe rauswachsen lassen

Mein Projekt
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

Re: Proteinbetont pflegen

#37 Beitrag von Katara »

Huhu linnie-binnie :-)

Also normal in Geschäften irgendwo kaufen kannst du die glaube ich nicht.
Ich bestelle sie immer über Internet. Zum Beispiel bei behawe.
Die liefern aber auch wirklich immer super schnell.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
linnie-binnie
Beiträge: 47
Registriert: 08.08.2013, 12:02

Re: Proteinbetont pflegen

#38 Beitrag von linnie-binnie »

Hey, danke für deinen Tipp. Habe sie jetzt bei dragonspices bestellt. Bin schon gespannt :D
1b/c F ii (~7cm)
Haarlänge: oberer Rücken
Ziel: BSL + Farbe rauswachsen lassen

Mein Projekt
Struppi2013
Beiträge: 69
Registriert: 22.08.2013, 10:07

Re: Proteinbetont pflegen

#39 Beitrag von Struppi2013 »

An alle, die die Proteinrinse benutzen:
lasst ihr diese im Haar oder spült ihr danach noch einmal aus?
Benutzeravatar
Candence
Beiträge: 55
Registriert: 09.04.2012, 12:16
Wohnort: hamburg

Re: Proteinbetont pflegen

#40 Beitrag von Candence »

Ich wollte noch mal was zum Thema denaturierte Proteine beisteuern- Sofern sie nicht gerade in wasser mit ca pH 7 gelagert werden (und selbst das mögen noch lange nicht alle Proteine) denaturieren die meisten Proteine ausserhalb ihrer "lieblingsbedingungen" zumindest teilweise schnell.

Ein denaturierter Zustand ist allerdings keineswegs immer dadurch sichtbar, dass die Proteine gleich ausfallen müssen! Siehe Shampoo- Proteine sind im Shampoo und Condi durch die hohe Konzentration an waschaktiven substanzen (detergenzien wie sls etc.) immer denaturiert-ABER sie bleibem durch die Tenside in Lösung.

Eine pflegende Wirkung sollten demnach ganz sicher auch denaturierte Proteine haben. Ob die ausgefallenen Proteine in der saurem rinse allerdings die gleiche wirkung zeigen bleibt unklar. Bei den geringen proteinmengen ist es ja auch schwierig zu sehen ob da was ausflockt- in wasser ebenso. Ich würde sagen, wenn die saure rinse mit protein die gleiche wirkung zeigt wie die protein- wasse-kombi,dann einfach bei der sauren rinse bleiben.
Love your life, go on, survive!
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Proteinbetont pflegen

#41 Beitrag von Silberfischchen »

Zum Thema denaturieren hatte ich kürzlich an anderer Stelle was geschrieben, aber außer einem spöttischen Kommentar bisher noch keine Antwort bekommen. Die Proteine, die wir kaufen sind doch hydrolysiert. Ich hab keine Ahnung, wie weit runter, also auf welche Peptidgröße sie hydrolysiert sind, aber Hydrolyse dürfte doch wohl jede Tertiärstruktur zunichte machen? Zumal Faserproteine wie Seide und Keratin eine beta-Faltblattstruktur haben, die eh nur mit mehreren Peptidketten funktioniert. Drum wäre meine Frage ob das nicht völlig irrelevant ist, ob man Säure zufügt oder nicht? Also noch denaturierter als hydrolysiert geht doch gar nicht....

eine weitere Beobachtung an meinen Haaren wollte ich noch loswerden: wenn ich täglich schwimme und täglich wasche brauch ich auch täglich die Proteinrinse. Einmal sauer, einmal nicht-sauer. Wenn ich mal nicht täglich schwimmen kann und nicht täglich wasche brauch ich nach ein paar Anwendungen eine Proteinpause. Sonst wird es zu viel.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Miss Maple
Beiträge: 6
Registriert: 18.03.2012, 19:26
Wohnort: OWL

Re: Proteinbetont pflegen

#42 Beitrag von Miss Maple »

Es ist schon ein Unterschied, ob du etwas neutral hydrolysierst oder sauer. Durch die Säure werden die Ladungen in den Proteinen oder Peptiden verändert, wodurch weitere Strukturen aufgebrochen werden. Aminogruppen werden protoniert, Carboxylate ebenfalls, und damit fehlt dann die ionische Wechselwirkung, die das alles zusammenhält. /chemie aus

Ich werde mich demnächst auch mal mit Proteinen beschäftigen, ich krieg meine Spitzen einfach nicht schön. Seit einiger Zeit sind die total trocken und flusig. Anregungen hab ich ja hier schon eine ganze Menge gefunden!
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Proteinbetont pflegen

#43 Beitrag von Goldhaar »

Das mit den Proteinen klingt sehr interessant. Ich denke auch darüber nach mir ein Fläschchen zu bestellen und es dann in die Rinse zu geben, da ich demnächst ohnehin Seifen testen wollte.
Das Leave-In-Spray werde ich wohl erstmal nicht machen, da ich derzeit sehr gut mit Macadamianussöl klarkomme und nicht sofort wieder oder noch zusätzlich ein anderes Öl verwenden will, außerdem mochten meine Haare bisher kein Öl am Ansatz.
Vielleicht kann ich damit meine Haare besser kämmbar und etwas weniger frizzig bekommen, obwohl es mit Öl und der Rinse schon besser geworden ist.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Proteinbetont pflegen

#44 Beitrag von Seelenkuchenente »

@Silberfischchen es sind in der Tat zwei verschiedene Dinge, ob ich ein Protein hydrolysiere oder es denaturiere. Bei der Denaturierung durch Süre werden Ladungen des Proteins verändert (wie schon richtig von Miss Maple erklärt), wodurch diese dann in wässrigem Medium ausflocken. Das Protein selbst bleibt von der "Größe" unverändert, da sich nur die räumliche Struktur verändert hat (es liegt meist nur noch die Primärstruktur vor).
Bei der Hydrolyse hingegen werden einzelne Peptidbindungen aufgebrochen, sodass kleinere Moleküle enstehen. Diese können anders als denaturierte Proteine immer noch biologische Funktionen übernehmen, sind wasserlöslich und besitzen (abhängig von ihrer Größe) übergeordnete Strukturen (beta Faltblatt, alpha Helix).

Sogesehen können hydrolysierte Proteine immer noch denaturieren wenn man sie einer Säure oder zu hohen Temperaturen aussetzt.
Hoffe es war verständlich :oops:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Proteinbetont pflegen

#45 Beitrag von Zuma »

Huhu! Ich will diesen Thread mal wiederbeleben! :P
ich bin derzeit am rumprobieren mit Seidenprotein und Keratin.. Mische mir das in Haarkuren und mache mir Spray-LIs. Allerdings mit wenig Effekt. Ich fürchte es liegt an der Dosierung. Ich hab aber auch Angst mir durch Überdosierung was kaputt zu machen... Mach ich mich da unnötig verrückt?

Wie dosiert ihr die Proteine/Keratin in Kuren, Sprays... etc? Wäre über Antworten sehr sehr dankbar!!!
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Antworten