Weleda Wildrosenöl*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
solima
Beiträge: 105
Registriert: 09.01.2010, 14:12
Wohnort: Hamburg

#31 Beitrag von solima »

wird das öl pur verwendet oder mit shampoo/condi gemischt?
2C M ii, 72,5cm-><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bräunlich&strähnchen)
Waschrythmus: 1-2 Tage
Zuletzt gewaschen: 23.03. 23:00

Ziele: hüftlang, fettfrei, keine schuppen und gesund
mein tagebuch ->*klick*
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#32 Beitrag von Loretta »

Hallo Solima!
Ich habe das Wildrosenöl auch und verwende es sowohl pur als auch zum mischen! Hin und wieder kommen ein paar Tropfen von dem Öl in meine Haarkur rein (oder in den Condi den ich dann lange einwirken lasse), ansonsten 3-4 Tropfen nach dem Haarewaschen in den Handflächen verreiben und sanft in die feuchten Haarlängen einmassieren! Meine Haare lieben dieses Öl, es ist nicht zu schwer und der Duft ist auch o.k.! :wink:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
Bonny
Beiträge: 251
Registriert: 13.02.2010, 21:40

#33 Beitrag von Bonny »

Ich mag das Öl. Die Spitzen saugen es schnell weg und den Geruch finde ich angenehm. Für eine Kur werde ich es nicht verwenden, dafür ist es eindeutig zu leicht!
1a F ii (~7cm ZU)
86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (27.06.2012)

Mein Tagebuch
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#34 Beitrag von Judy91 »

*Thread auskram*
oO Hat jemand Erfahrungen gemacht, dass man allergisch darauf reagiert? Weil ich hab mir das gekauft und normalerweise habe ich keinerlei Allergien aber ich hab Ausschlag im Nacken, richtig miesen. Und ich denke, dass es vom dem Öl kommt :? Welche Stoffe sind denn von denen allergieauslösend?

LG Judy
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#35 Beitrag von Ashera »

Ich habe mir auch mal eine kleine Probenflasche besorgt. Das Öl zieht gut ein, macht die Haare glänzend und weich. (Auch zur Verwendung zur Hautpflege taugt es: Haut fühl sich glatt und seidig an, ohne fettig zu wirken.) Allerdings erreiche ich den gleichen Effekt auch mit anderen, "puren" Ölen, die zudem billiger sind. Die Bezeichnung "Wildrosenöl" ist ja doch etwas irreführend, wenn es hauptsächlich aus Jojobaöl besteht und Rosenöl erst an vierter Stelle in der Liste der Bestandteile auftaucht.
Nach Rosen riecht es ziemlich stark... an sich kein unangenehmer Geruch, allerdings grenzt es in dieser Intensivität schon an Aufdringlichkeit. Für die Gesichtshaut ist das Öl echt nicht schlecht, allerdings hat man dann über Stunden diesen Rosengeruch in der Nase, was ich als störend empfinde. Das gleiche gilt für die Haare (auch wenn die Haarspitzen ja weiter vom Riechorgan weg sind, da gehts dann noch eher).

Nja. Ich werde das Fläschchen aufbrauchen (vielleicht auch verdünnen), aber im Endeffekt doch bei unvermischten, neutraler riechenden Ölen (Avocado, Traubenkern, etc.) bleiben. Das Wildrösenöl ist - meiner Ansicht nach - den Preis (~12€ für 100ml) nicht wert. (Außer jemand steht total auf diesen Geruch...)
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1587
Registriert: 03.08.2009, 08:35
SSS in cm: 51
Haartyp: 1aFii
Instagram: @alva.naturae
Wohnort: NRW

#36 Beitrag von Lizzy »

Ich hab vor einiger Zeit wie Ashera auch dei DM ne Probe gekauft.
Ich bin von dem Geruch nicht so begeistert,weil ich den Geruch von Rosen auch allgemein irgendwie nicht mag.Keine Ahnung wieso.
Hab es bisher NUR für die Haarpflege benutzt:
Ich nehm einen Tropfen,vermenge es in den Handflächen und streiche es in die Haare.Ich mach das meistens Abends vor dem Schlafen gehen,da ich danach immer sofort den Nachtzopf mache.
Ich denke,dadurch verteilt es sich nochtmal besser.
Der Geruch bleibt zum Glück bei mir nicht allzu lange in den Haaren und ölig/strähnig werden sie dadurch auch überhaupt nicht.
Ganz im Gegenteil: Meine Haare sind am nächsten Tag super weich und flauschig.
Ich mag es :)
Erst APL, dann Midback

Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#37 Beitrag von Sommerfrost »

Ich mag das Öl ebenfalls sehr gerne und hab mir eine volle Flasche gekauft. Da es relativ teuer ist, bin ich damit immer sehr sparsam umgegangen. Leider ist es nun ranzig geworden! :evil: Ob man das wenigstens noch für eine warme Ölkur verwenden könnte? Zum einfach wegwerfen ist es mir eigentlich trotzdem noch viel zu schade...
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1587
Registriert: 03.08.2009, 08:35
SSS in cm: 51
Haartyp: 1aFii
Instagram: @alva.naturae
Wohnort: NRW

#38 Beitrag von Lizzy »

Sommerfrost hat geschrieben:Ich mag das Öl ebenfalls sehr gerne und hab mir eine volle Flasche gekauft. Da es relativ teuer ist, bin ich damit immer sehr sparsam umgegangen. Leider ist es nun ranzig geworden! :evil: Ob man das wenigstens noch für eine warme Ölkur verwenden könnte? Zum einfach wegwerfen ist es mir eigentlich trotzdem noch viel zu schade...
Oh das ist ja wirklich ärgerlich.Ja,der Preis schreckt mich auch immer ab und jetz hoffe ich gerade,dass mir das nicht auch passiert.
Ob du es noch verwenden kannst,weiß ich leider nicht.Hab da noch nicht so die Ahnung von. :?
Erst APL, dann Midback

Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
cruzdelsur
Beiträge: 41
Registriert: 14.10.2010, 18:02
Wohnort: Hessen

#39 Beitrag von cruzdelsur »

Könnte man das (noch nicht ranzige) Öl nicht vielleicht auch einfrieren? Kam mir nur grad die Idee, weil ja einige hier auch ihre Seifen einfrieren, um sie vor dem Ranzigwerden zu schützen...
über schulterlang, 2b/c?
Ziel (vorerst): BSL :)
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#40 Beitrag von Hannalinchen »

Ich liebe dieses Öl, sowohl den Geruch als auch die Wirkung. Ich liebe sowieso alles mit Rosen.
Dass es so "leicht" ist, ist für meine feinen Haare auch nur von Vorteil.
Ich nehme es Pur für die Spitzenpflege, im Sprüh-Leave-In und in der Shea-Sahne. (Und ganz selten, wenn ich mich richtig wohlfühlen will auch auf der Haut.)

Der Preis ist wirklich horrend, allerdings habe ich es jetzt schon relativ lange (habe es mir schenken lassen) und wenn man es nur so benutzt wie ich, hält es auch recht lang.

Ranzig geworden ist es bei mir noch nicht und ich kenne mich leider auch nicht so mit Öl aus, dass ich wüsste, was man jetzt am besten damit machen kann. Viel Erfolg bei der weiteren Suche nach einer Lösung!
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#41 Beitrag von Ahdri »

Ich stell immer sämtliche Öle in den Kühlschrank. So ist mir noch nie was ranzig geworden. Von Weleda hab ich aber nur die Probefläschchen, weil sie mir sonst zu teuer sind.
Aber das Rosenöl ist sooo toll. Ich pack das ab und zu ins Spitzenbalsam oder hab mir eine Lippenpflege mit Sheabutter und Bienenwachs draus gemixt :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#42 Beitrag von Linda »

Ich mag das Öl überhaupt nicht, was am Geruch liegt.
Der ist mir viiiiel zu intensiv und überhaupt nicht natürlich.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#43 Beitrag von Satine »

Ich benutze es für's Anti-Frizz-Spray oder auch mal pur zur Spitzenpflege und bin begeistert - sowohl von der Wirkung als auch vom Duft!
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#44 Beitrag von -Pandora- »

Ich benutze das Öl inzwischen eigentlich nur noch zur Körperpflege. Für meine Chemieleichen ist es wohl einfach zu leicht - da muss ich schon schwerere Geschütze auffahren. Den Geruch mag ich ganz gern, er hält sich auch recht lange noch auf der Haut.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#45 Beitrag von Nachteule »

Für die Haarpflege ist es okay, aber auch nicht mehr.
Wenn ich das Öl in die Spitzen gebe, dann zieht es schon gut ein.

Das große Aber ist für mich jedoch auch der Geruch. Das Öl riecht mir zu streng und es hat tatsächlich etwas Oma-mäßiges an sich (also doch Omas Wäschetruhe!! :wink: )

Ich bin froh, dass ich nur eine Probiergröße gekauft habe.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Antworten