Welches Meßinstrument nehmt ihr?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nicole
Beiträge: 90
Registriert: 03.02.2008, 06:31
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#31 Beitrag von nicole »

Schließe mich an, nehme auch eins ausm Nähkästchen
Haartyp : 2a/M/iii - 84,5 cm

Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#32 Beitrag von Telahaiel »

Wenn ich zu Hause bin, schnappe ich mir das aus dem Naehkaestchen meiner Mutter, hier in Wien hab ich mir mal irgendwann eines gekauft... Sowas kann man ja immer wieder brauchen... *g*
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
juhli
Beiträge: 318
Registriert: 06.04.2007, 23:39
Wohnort: Hannover

#33 Beitrag von juhli »

Mein Maßband. Ich hab nämlich ein völlig vollgestopftes Näh"kästchen" :mrgreen:
1c F ii, Taillenlänge (75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), naturrot


"Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten." (Ludwig Wittgenstein)
Benutzeravatar
longway
Beiträge: 91
Registriert: 05.04.2007, 10:34

#34 Beitrag von longway »

ich nehm auhc so ein schneidermaßband zum einrollen.

man kann aber auch einfach nur schnur nehmen, die länge festhalten und dann anschließend die schnur an einem maßband, lineal,... abmessen :)
Start mit einer Ponylänge von 2 cm
- Ponylänge im Schulterbereich erreicht am Mai 1016
- Ponylänge unter Schulterbereich erreicht am XXX
- Ponylänge im Bhv-Bereich erreicht am XXX
- Ponylänge unter Bhv-Bereich erreicht am XXX
Benutzeravatar
konrike
Beiträge: 204
Registriert: 07.01.2008, 21:59

#35 Beitrag von konrike »

schneidermaßband aus kunststoff!
1,50 m lang, beidseitig beschriftet, im doppelpack, gekauft im türischen laden für 1 euro!
:irre:
Haareschneiden nach dem Mondkalender!
19.12.2009 53 cm reale Länge nach Friseurbesuch!
19.05.2010 58 cm reale Länge nach Friseurbesuch!
04.08.2010 61 cm reale Länge!
13.11.2010 65 cm reale Länge!
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#36 Beitrag von Arianna »

ganz normales Schneidermaßband..
wow, dass überhaupt jemand SO ein Thema aufmacht, wo es doch gar nich so viel drüber zu reden gibt :lol:
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#37 Beitrag von Gwendolyn »

Ich nehme ein ausziebares flexibles Maßband (sieht aus wie ne ausziehbare Hundeleine).
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Philomela Sidhé »

ich nehm auch ein schneidermaßband, aber eines ohne metallkappen, da verhaken irgendwie immer meine Haare drin *brr*
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#39 Beitrag von ninah167 »

hab jetz auch so ein weiches plastik teil besorgt, und bald ist ja wieder messung für mai, da kommts dann zum einsatz - juhu :wink:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#40 Beitrag von Kathi00 »

Hallo,
sagt mal, wisst ihr, ob ich im Baumarkt was geeignetes zum Messen finde? Wonach muss ich suchen? Mein Maßband ist verschwunden...
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#41 Beitrag von ratwoman »

hm - es gibt da Laser-Messgeräte (das stell ich mir ulkig vor! :lol: ) und diese Metall-Teile, flexible hab ich noch nie gesehen...

Ich hab auch ein, was aussieht wie ne Flexi-Hundeleine - und ein normales zum Wickeln, aber aus irgend einem Grund kommt bei dem normalen immer weniger raus - das nehm ich nicht mehr :mrgreen:
Es ist ein nur-Badezimmer-Band, mein Freund misst sich damit den Trizeps :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#42 Beitrag von Eisblume »

Ich nehme ein Kunststoff-Maßband.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
röschen
Beiträge: 655
Registriert: 02.01.2011, 14:01
Wohnort: ZU 6,0 ~1bMii~

#43 Beitrag von röschen »

Ich nehme auch ein Kunststoff-Maßband, ein schön buntes.
Ich werde jetzt Nutella kritisieren!
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.

Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!

Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Lotti »

Ich habe ein stein altes Massband aus Leinen von meiner Mutter geerbt. Das hält noch immer :-)
Man bekommt sowas in allen Kurzwarenläden, also überall, wo man auch Nähgarn und Nadeln bekommt. Nix Bauhaus.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#45 Beitrag von sumpfacker »

Ich hab auch ein Maßband aus meiner Nähecke. Und beim messen nehme ich einen Whitebordmarker mache einen Punkt damit auf den Rücken und kann so besser messen, wenn ich es an den Haaren langziehe kommen immer unterschiedliche Ergebnisse raus. Der Marker geht mit einmal drüberrubbeln wieder weg nicht das ihr denkt ich habe lauter Punkte auf dem Rücken. Also keine Permanentmarker nehmen :lol:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Antworten