elen - noch weniger ist noch mehr

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
xLoreleyx

Re: elen - noch weniger ist noch mehr

#31 Beitrag von xLoreleyx »

Ich erkenne mich in diesem Tagebuch wieder :mrgreen:
Zwar sind meine Haare (noch) nicht so lang, aber ich habe vieeel zu viel Zeug das noch getestet und wenns nix ist aufgebraucht werden muss :ugly:
Ich bin mal gespannt wie minimalistisch deine Sammlung letztendlich wird :) Ich habe bei mir immer das Gefühl, dass das mit Minimalismus nie einen geben wird egal wie sehr ich es versuche :oops:
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: elen - noch weniger ist noch mehr

#32 Beitrag von elen »

Das mit dem Testen ist eher so eine Laune. Meistens hab ich darauf keine Lust und greife entweder zu Altbewährtem oder führe keine brauchbare Versuchsreihe durch :nixweiss:
Habe also seither wieder ein paar mal Ponyscalpwash betrieben und Ende Februar tatsächlich einmal komplett gewaschen. Wahrscheinlich mit Earthly Delight, reicht bestimmt auch noch zwei Jahre.
Zwischendurch immer mal ein bisschen Splissschneiden und selten Tönung auffrischen.
Auch sonst nichts neues, immerhin auch keine neuen Anschaffungen ^^
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: elen - noch weniger ist noch mehr

#33 Beitrag von elen »

Heute tatsächlich mal wieder ein Flechtzopf und ich hatte direkt so meine Schwierigkeiten beim Frisieren, weil ich total aus der Übung bin :roll: Außerdem fühle ich mich mit dem "Fusselscrunchy" nicht so wohl, die anderen Haargummis waren aber noch blöder. Hab die Pferdeschwanz-Basis dreimal neu gemacht -.-
Dafür bin ich mit dem sehr dünnen Zopfende (weniger als ein kleiner Finger, Fairytales eben) versöhnt - warum sollte ich schneiden, damit es andere schön finden, wenn es für mich Zeichen meiner Ausdauer ist :nixweiss:
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: elen - noch weniger ist noch mehr

#34 Beitrag von Hildur »

Wie lange brauchst du eigentlich für einen Flechtzopf, bis ganz nach unten? :)

Deine Fairytale ends sind soooo schön :) da muss man sich auch nicht daran stören :)
Im Flechtzopf fällt es vielleicht auf.. aber wenn du sie hochsteckst oder offen trägst ist es doch toll :)

Für mich hast du immer noch mit die schönsten Haare im Forum :) und eine Kante kann jeder haben 8)
Wie du schon sagtest, die Fariys sind Ausdruck deiner Geduld, die ich auch gern mal hätte :oops:
GrandMagus
Beiträge: 726
Registriert: 06.11.2017, 13:20

Re: elen - noch weniger ist noch mehr

#35 Beitrag von GrandMagus »

Wie trägst du eigentlich im Moment deinen Pony? Liebe Grüße
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: elen - noch weniger ist noch mehr

#36 Beitrag von elen »

Der Pony wächst momentan unspektakulär vor sich hin und hängt im Gesicht - gucke eh meist böse, weil auf der Arbeit nichts so recht laufen will und natürlich die anderen schuld sind :wink:
Das war im Februar:
Bild

Lieben Dank, Hildur :verliebt:
Das Flechten an sich dauert gar nicht so lange, eher das "Legen" am Oberkopf. Ich kann es nicht ausstehen, wenn irgendwas absteht oder ziept ^^, Da sind dünne Enden wirklich das geringere Problem :D
Gestern habe ich wieder den Ansatz mit Elumen eingematscht und heute mit ED Herbal ausgewaschen (natürlich scalp wash mitohne Dutt) und hab wohl eine Stelle nicht richtig ausgewaschen. Blaue Finger ahoi, vielleicht trage ich doch mal wieder Nagellack auf :pfeif:
Noch dazu habe ich dann im Spiegel eine Strähne Neuwuchs/Haarbruch entdeckt. Vermute ersteres, da ich doch ab und zu noch mit sehr trockener oder juckender Kopfhaut zu tun habe. Meist unspektakulär, aber manchmal eben doch mit solchen Konsequenzen :nixweiss:
Bild
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: elen - noch weniger ist noch mehr

#37 Beitrag von Víla »

Ein neues Bild mal wieder :huepf:, ich finde deine Haare ja immer toll und freu mich immer ganz besonders wenn du uns teilhaben lässt.

Auch deinen Waschrhythmus find ich nach vor traumhaft.
Und das es bei dem Stess den Du beruflich hast eventuell zu unbemerktem HA kommen kann wundert mich nicht, aber um so besser das da bereits was nachkommt.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
GrandMagus
Beiträge: 726
Registriert: 06.11.2017, 13:20

Re: elen - noch weniger ist noch mehr

#38 Beitrag von GrandMagus »

Ich fand ja den Long Pony sehr passend an dir. Hast du eigentlich irgendwann mal versucht ihn mit ganz lang wachsen zu lassen? Liebe Grüße
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: elen - noch weniger ist noch mehr

#39 Beitrag von elen »

Ich habe "mal wieder" Haare gewaschen (muss mal auf der Startseite wieder die Daten pflegen :pfeif: ) und euch ein paar Bilder mitgebracht ;)
Nur kurz zur Wäsche: hat insgesamt 10 Minuten gedauert, Deckhaar 2h vorher mit Elumen eingematscht und geduttet, dann zur Wäsche alles aufgemacht, in die Längen Garnier Fructis Oil Repair und alles in einen Eimer gelegt. Das gesamte Haar überkopf mit der Duschbrause gewässert (somit die Längen ins Spülwasser getaucht) und einen Klecks Earthly Delight auf die Kopfhaut. Verteilt, aufgeschäumt, weiter verteilt, ausgewaschen. Earthly Delight Spülung in die Längen, kurz einwirken lassen und im Waschbecken eiskalt abgespült. Das Shampoo ist jetzt auch schon fast alle, hurra! Vielleicht schaffe ich es vor Weihnachten, wenigstens etwas aufzubrauchen :ugly:

Hier sehen Sie den wildwüchsigen Spliss-Ast:
Bild
Zum Glück trage ich nicht all zu viele dieser Pflänzchen auf dem Kopf.. Ich untersuche die unteren Längen (Spitzen sind seltsamerweise ziemlich gut in Schuss) regelmäßig mit der Schere und finde dabei meist die berühmten weißen Punkte oder normale "Gabelungen", die aber bevorzugt etwa handbreit vor der eigentlichen Haarspitze, also sehr gut getarnt :lupe:

Das wird aus meinem "halben Maki", wenn er vorteilhaft fällt. Voll gut, oder? :mrgreen: (LWB nur eine halbe Drehung eingeklappt statt wie beim richtigen Maki zweimal)
Bild Bild
Ich mag die Form und wenn die Forke gut sitzt, entlastet es die Druckstelle vom LWB, bei Pech zipet es wahnsinnig und muss sofort neu gesteckt werden. Hinnehmbar, wie ich finde.
Man könnte es vielleicht mit der Logroll vergleichen, weil die um die Basis gewickelten Längen hier den Dutt ausmachen. Die war mir aber immer zu kompliziert und momentan habe ich nicht die Lust, mich erneut mit ihr zu beschäftigen.

Hier der Ponywerdegang von nasenlang und eingedreht zu Kordellaces im LWB und dann frisch gestutzt.
Bild Bild

Natürlich gibt es die Seitensträhnen auch noch und ich liebe es, wie ich so sehr flexibel sein kann:
Bild Bild Bild

Einmal mit Federschmuck auf Burg Rabenstein (im Hintergrund des magischen Lichtbildes der Bergfried und die Turney zu Ravensteyn) und dann mit "Half-Up-LWB" am Kiessee zu Schildow. Der LWB besteht nur aus der Grundschlaufe und die Längen wurden nur einmal gewickelt, sodass sie oben auf dem Scheitel wieder unter dem Dutt hervorkommen und über eben diesen nach hinten gelegt werden können. Man sieht zwar nix, war aber trotzdem schön ;) Daneben noch ein Kleidfoto, auf dem halbwegs der Holländer-Classics-zu-einem-Engländer-Zopf erkennbar ist.

Long Pony langwachsen lassen: Nö, wann sollte ich das versucht haben, würde ja ewig dauern ^^; Hab auch keinen Grund dazu.

Vilá: Danke, dass du trotz meiner unregelmäßigen Posts immer wieder reinschaust :) Ich bin wirklich froh über die pflegeleichten Haare, hab vorhin schon wieder gemerkt, dass dieses ganze Wellness-Ding mit Töpfchen und Tinkturen nichts für mich ist und ich lieber kurzen Prozess mache :lol:
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: elen - noch weniger ist noch mehr

#40 Beitrag von Bunny-chan »

Wow von deinem halben Maki bin ich total begeistert.
Könntest du denn nochmal für extradumme Knotenfinger erklären?
Dein Outfit auf dem letzten Bild ist auch mega!
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: elen - noch weniger ist noch mehr

#41 Beitrag von Zhunami »

Du meine Güte, der halbe Maki ist ja ein regelrechtes Monstrum. Spontaner Haarneid!
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: elen - noch weniger ist noch mehr

#42 Beitrag von BlackLily »

Schön wieder von dir zu lesen!

Das Kleid auf dem letzten Foto steht dir meeegagut! Darf ich fragen, was das für eins ist?

Der Maki is ja 'ne ganz schöne Wuchtbrumme. :shock:

Allgemin tolle Bilder, die du da mitgebracht hast!. :verliebt:
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: elen - noch weniger ist noch mehr

#43 Beitrag von elen »

@BlackLily
Danke ^^ Das Kleid ist von "GetNatural", mit abnehmbaren Ärmeln (Schnürschlaufen) und Schnürung im Rücken. Wenn ich es nochmal komplett trage, werde ich bestimmt ein Foto nachreichen, die Saison hat ja gerade erst begonnen :wink:

@Zhunami
Ja, die Größe ist sehr imponierend. Wird aber kaum kommentiert, sondern immer nur mein Standard-LWB mit der Verwunderung, dass in diesen "kleinen" Dutt so viele Haare passen. Die alte Leier :roll: Aber Neid muss ja nun hier nicht sein :wink:

@Bunny-chan
Dank auch dir. Hab dir eine Bilderanleitung mitgebracht (: Tatsächlich scheint es hier keine Anleitung zu geben, "früher" hab ich mal irgendwo was gelesen *totalhilfreich* Bei Youtube gibt es ein Video, das hab ich aber nicht begutachtet, wie gut es erklärt.

Hier also der Ausgangspunkt: Ein LWB, durch den quer möglichst eine mehrzinkige Forke sticht. Stab geht bei mir dafür nur selten, alles mehrzinkige bietet sich an.
Bild

Dann wird die Forke eins zu eins durch zwei beliebige Finger der nicht-führenden Hand ersetzt (bin flexibler Rechtshänder, daher hier bei mir die linke Hand, Daumen und Zeigefinger)
Bild Bild

Dann folgt der "schwierige" Part: Mit beiden Händen (daher kein Foto vom Drehvorgang) die beiden seitlichen Schlaufen (um Zeigefinger und Daumen) einmal nach oben umklappen, also von der Basis weg, höher auf den Kopf.
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Dann die Forke von einem Finger zum anderen durchstecken und justieren - meiner sitzt prinzipiell zu weit oben (Alien Neck!), sodass ich meist noch etwas runter rutsche, was auch mehr Volumen im Nacken ergibt. Noch ein bisschen hin- und herdrehen, sodass die lockeren Seiten gleichmäßig fallen (meiner ist nun links lockerer, sieht von vorn komisch aus). Da bei mir die Forke komplett im Maki verschwindet, rutschen irgendwann die um die Basis gewickelten Längen (nach der Drehung links auf der Forke) von der Forke und kringeln sich um die Basis, die vom Nacken hochkommt.

Bild Bild Bild

Da sieht man hier im Anfangsstadium des Zerzausens ganz gut:
Bild
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

Re: elen - noch weniger ist noch mehr

#44 Beitrag von Berlin-Angel »

Hallo Elen,

schön, dass man doch noch "alte Hasen" hier findet :) und noch schöner find' ich, dass du immer noch deine wahnsinns Mähne hast! Diese Länge, diese Farbe(n), diese Dutts :verliebt:

Hier werd' ich mich niederlassen :D
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: elen - noch weniger ist noch mehr

#45 Beitrag von schmunselhase »

Ich freue mich auch immer über neue Posts + Bilder. :) Und guter Hinweis mit dem Maki - ich vergesse den irgendwie immer. ^^
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Antworten