Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#31 Beitrag von Ursel vom Wald »

Danke euch zwei! Ich habe es meinen verknoteten Fingern weitergegeben ;)
Spaß beiseite, die Finger leben noch, der war einfacher als ich mir vorgestellt hatte. Einfach nicht nachdenken beim flechten, dann geht das.

@Ormi: bisher macht sich die Repair Spülung in Kombination mit dem Shampoo echt ganz gut, ein Fellchen wie Samt und Seide und weich sind sie obendrein. Ich brauche davon auch wirklich nur vergleichsweise wenig, die wirkt recht reichhaltig. :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#32 Beitrag von Ormi »

Samt und Seide klingt gut, das hätte ich auch gern! Da behalte ich die Spülung doch mal im Auge, sollte ich was neues brauchen (so in einem Jahr vermutlich)
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#33 Beitrag von Ursel vom Wald »

So samtig und seidig wie Pferdeborsten halt werden können. Ich weiß aber nicht, wie es aussieht, wenn die Haare strapazierter sind. Meine haben bisher nur einmal eine Coloration gesehen und weder Glätteisen noch Lockenstab kennengelernt, die sind nur von Haus aus relativ verfressen.

Da ich nach wie vor keinen Ansatz sehe (obwohl meine Haare wachsen), kann ich das nachfärben wohl noch eine ganze Weile vor mir herschieben. Wenn es soweit ist, kommt aber erstmal die Movida Tönung zum Einsatz, ich habe ein hohes Ziel namens maximal 4x im Jahr richtig färben. Mal schauen ob es klappt :D Die weißen Strähnen haben ja nach 1,5 Wochen schon wieder durchgeleuchtet, ich kann damit aber ganz gut leben. Jetzt sind sie strahlend goldblond :mrgreen:
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#34 Beitrag von Ursel vom Wald »

*reinhuscht*
*leicht verwurschtelten Kordelirgendwas reinwirft*
*raushuscht*

Das war übrigens der Moment, wo ich dachte „jetzt ne Flexi um die Quaste anzutackern“ Die sollten ja demnächst kommen. Die abstehende Quaste mit Topsy Tail versenken ging auch.
So long, vielleicht schaffe ich ja bald einen Wasserfallzopf?
Die fülligere Seite ein bisschen einfrisiert geht gut, damit das Volumen optisch rechts und links gleich ist :)



Sorry wegen der Milchpackung im Hintergrund :D
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#35 Beitrag von Sutalya »

Wie schön :-)
Steht dir gut und glänzend so schön gesund
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#36 Beitrag von Ursel vom Wald »

Thanks! Bisschen unordentlicher als bei den YouTube Girls, aber das schiebe ich mal auf meine Haare, die haften aneinander :ugly:


Möööpf, Wasserfallzopp will noch nicht so ganz. Die Strähnen, die runterhängen, drücken sich dann oben aus dem Zopf raus, unfreiwillig pancake und so, weil die Haare zu steif sind und noch nicht schwer genug. Ich arbeite dran :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#37 Beitrag von Ursel vom Wald »

Hihi, lacht mich aus, aber dieses süße, kleine Miniforkilein aus Olivenholz von Alentejoazul lag heute in meinem Briefkasten - ist sie nicht schön?
Und sie hält mit dem Ring, meine Haare sind zwar relativ flutschig, aber die Masse macht es.
Klar, eigentlich trägt man Forken anders, aber die Idee ist cool!
Mal schauen, wie die sich mit ein oder zwei Akzentzöpfen macht. Meine Haarfarbe frisst optisch Zöpfchen, aber vielleicht lenkt die ForkiForki etwas den Blick auf die Details.






Die Flexis kann ich noch nicht zeigen, die machen noch mit USPS eine USA Rundreise ;)


Ich sehe schon wieder weiße Haare leuchten, ist die Farbe ernsthaft schon raus und die Movida könnte in den Testlauf? Egal, solange mein Pony nicht steinfarben leuchtet..
Nachtrag zu der Bewegung in meinen Haaren: irgendwas passiert da gerade. In der Unterwolle habe ich eine Strähne, die sich nicht mal ausbürsten lässt und meine Spitzen drehen sich allgemein trotz WBB und Holzbürste immer wieder ein. Ich glaube, die mögen das Lotus-Agave-Sensitiv Shampoo.



:ugly: Ich bin ein Spielkind, Mini Wurschtidutti auf Haargummibasis und die bewegt sich keinen mm. Ist adoptiert!

Zuletzt geändert von Ursel vom Wald am 23.03.2024, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#38 Beitrag von Feuerlocke »

Oh Glückwunsch zur gelungenen Frisur mit Förkchen, ich finde das sieht sehr süß aus und bin beeindruckt wie viel du da schon flechten kannst! In kurzen Haare sieht ja sowieso fast alles süß aus aber das ist doch ein gelungener Halfup und in paar Jahren wirst du eine schwere Monstermähne und superdicke Zöpfe haben.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#39 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ursel,

der Ring und die Forke ist ja ein tolles Gespann. :) Genau richtig von den Proportionen und es bauscht oben etwas auf - genau wie du es wolltest. :gut:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#40 Beitrag von JaninaD »

Die Kombi aus Forke und Ring sieht super aus in deinen Haaren. :D Das hält bestimmt auch besser als nur ein Stab, damit hatte ich immer so meine Probleme beim Halt.

Ich weiß jetzt nicht, ob ich sagen soll "schade, dass die Farbe schon verblasst" oder "hey, super dann kannst du die Monika Farbe probieren".
Da ich gerne neue Sschen probiere, würde ich wohl eher zu letzterem tendieren. :)

Wasserfallzöpfe finde ich sehr schön, hoffentlich sind deine Haare bald kooperativ und fallen wie du es möchtest. Ansonsten könntest du noch Laceflechten oder Kordeln versuchen, das gibt einen ähnlichen Effekt.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#41 Beitrag von Ursel vom Wald »

Feuerlocke: Hui, danke! Flechten geht eigentlich easy, seit sie an den Mundwinkeln vorbei sind, ich darf nur nicht nachdenken oder hinschauen dabei. Einfach nach Gefühl abteilen, so feine Strähnchen gehen bei der Dicke nicht. Was mitkommt kommt rein und der Rest muss halt noch draußen bleiben. Mich stört es jetzt nicht, wenn die Frisur mal etwas zerfleddert ist. Wildromantisch :mrgreen: Ich hatte ja viele Jahre Bob und Longbob, von daher ist das keine Terra Incognita.
Wenn es süß ist, passt das. Ich bin niedlich, das beißt sich nicht ;)
Was die Haarmasse betrifft, mir graut es ein wenig vor dem nächsten Sommer. Die sind wie eine Pudelmütze :ugly:

Fornarina: Yes, so etwas war mein Begehr! Man verliert allerdings den Ring, wenn sich die kleine Forke zu weit rüberschiebt, die muss an der Gabel ein bisschen verkeilt werden. Die Breite passt perfekt. Bei schmalem Kopf sind ja schon Patentspangen fast so breit wie der Hinterkopf, das sieht merkwürdig aus.

Janina: ach, die Farbe, halb so wild! Ich wollte ja nicht so eine haltbare Grauabdeckung. Heute hatte ich keine Lust und nächste Woche habe ich keine Zeit - der Ansatz hat fast die gleiche Farbe und ist damit unsichtbar und so lange der weiße Fleck ein wenig weniger krass ist, ist mir das tatsächlich ziemlich egal. :) Merke, Olia macht schön schnell wieder den Fisch aus den Superblondies! Vielleicht gar nicht so schlecht, je nach Perspektive :mrgreen:
Für nur ein Stab fehlen mir glaube noch ein paar Monde. So gefühlt 64 Millionen Monde :D
Für Lacezöpfe muss ich mir noch ein paar Tutorials zu Gemüte führen, Kordelzöpfe klappen aber prima. So ist seit ein paar Tagen mein Pony zur Seite gesperrt, sonst habe ich ja immer Bobby Pins genommen. Kleines Kordelzöpfli hält allerdings besser und die Metalldetektoren haben einen Grund weniger anzuschlagen.


Ich bin mal gespannt, wie das mit den Flexis klappt, die sind heute in der Republik gelandet. Ich freue mich drauf!
Vielen Dank für die lieben Worte von euch allen, das streichelt mein Ego schon ein bisschen :blumen:
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#42 Beitrag von Ursel vom Wald »

Flexis sind da!

Montana in S sichert einen angesetzten Franzosen - für mehr reicht es noch nicht :ugly:



Nur im halben Pferdeschwanz rutschen die, selbst die XS kann ich rausziehen. Flutschhaare.
Ansonsten ist die S allerdings schon fast ein bisschen knapp. Gestern habe ich mich ewig gewundert, warum die drückt - zuviele Haare reingestopft. Die Clips habe ich zumindest kopfseitig mit klarem Nagellack verarztet, um das Nickelproblem zu minimieren :)

Für Hipsterknödel und Topsy Tail Finish ist die S zu klein. Im Half Up :roll:
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#43 Beitrag von Ormi »

Das Frisurenbasteln sieht doch gut aus! Ich schmachte dann mal weiter Samt und Seide an :verliebt:
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#44 Beitrag von Feuerlocke »

Yay ein hübsches Französchen, sieht süß aus! Aber ja bei deinem ZU wird mit S-Flexis wohl nicht viel möglich sein. Für Deko an Lacebraids reichen sie auf jeden Fall und die kleinen Flexis sind auch so süß. Bin gespannt wie das mal in laaaang aussieht.
Zuletzt geändert von Feuerlocke am 29.03.2024, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#45 Beitrag von Fornarina »

Schöne Montana-Flexi! :D Wenn du die nur für den Half-up nutzt, kannst du sie noch lange verwenden. Hattest du nicht mehrere bestellt?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten