Ich habe mittlerweile einen Standard-Knoten, der mit einem Staebchen recht gut haelt, und schnell gesteckt ist. Der ist glaub ich recht schwierig zu erklaeren, ich versuchs trotzdem mal
Es handelt sich genaugenommen um eine Variation des
Wrapped Buns. Er hat auch etwas Aehnlichkeit mit der
Haarstab-Variation von Lûthien und dem
Flirty Flip von Mataswintha, das Staebchen wird dann allerdings quer gesteckt.
Genug der Vorrede, hier die Erklaerung:
- Zunaechst die Haare an der Position, an der die Mitte des fertigen Kunstwerkes sitzen soll, zusammen nehmen, und in sich verdrehen (das Verdrehen ist nicht unbedingt notwendig, sieht aber hinterher besser aus, finde ich).
- Haare mit der linken Hand festhalten, mit der rechten Hand ein Staebchen mit der Spitze nach unten links neben die Haare halten, recht nah am Kopf.
- Die Haare nach links vorn nehmen.
- Das Staebchen um 270 Grad (von hinten gesehen) im Uhrzeigersinn drehen, dabei etwas Haare nachgeben, aber nicht (!) loslassen. Das Staebchen dreht sich dabei mit der Spitze ueber (!) dem in sich gedrehten Pferdeschwanz hinweg.
- Die Spitze zeigt nun nach rechts. Das Staebchen nun soweit rausziehen, dass die Spitze gerade noch so die Haare haelt. Den Haarstab nach rechts umklappen, so dass die Spitze an der Kopfhaut entlangschrammt. Den verdrehten Pferdeschwanz immer noch festhalten.
(bis hierhin entspricht die Beschreibung der des Wrapped Buns, aber ab hier wirds anders

)
- Das Staebchen durch die Basis des Knotens nach links schieben und weiter ueber (!) den jetzt etwas nach unten gehaltenen, verdrehten Pferdeschwanz, der dann auch endlich (temporaer) losgelassen werden kann.
(hier kann man den Rest der Haare beispielsweise einfach offen haengen lassen - ist zwar sehr asymmetrisch, aber haelt einigermassen)
- den Rest der Haare, wenn noetig, nochmal nachdrehen, und von hinten gesehen entgegen dem Uhrzeigersinn unter dem Knoten entlang wickeln, und die Spitzen irgendwo unterschieben.
- Loslassen und Arme entknoten.
- Fertig.
Man kann das ganze vermutlich auch vertikal machen (einfach die Beschreibung um 90 Grad drehen

) - ich hab nur nicht so gern die Spitze eines Staebchens im Nacken
Meine Haare sind nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa nen Meter lang, Zopfumfang ist etwa 9cm. Im letzten Schritt kann ich sie aber etwa noch eineinhalb bis 2 mal um den Knoten wickeln. Mit 70-80cm Laenge bei nicht allzu grossem Zopfumfang sollte der Knoten also auch noch funktionieren. Wenn man am Anfang nicht dreht, kann man auch noch ein paar Zentimeter an Laenge rausholen, wenns gedreht nicht klappt.
Viele Gruesse von Kerri, die viel Spass beim Nachbauen wuenscht.
PS.: Boah iss das schwierig, gescheite Fotos vom eigenen Hinterkopf zu machen

(bitte entschuldigt die eher seltsame Kopfhaltung - meine Ohren sind normalerweise schon auf gleicher Hoehe

)
EDIT: Dippvehla bezeidigt.
Hallo,
Ich habe die Anleitung gelesen und es handelt es sich dabei um die
Asiatische Haarstabfrisur, auch Flirty Flip genannt, die hier bereits einen Thread hat. Selbst das Heraushängenlassen der Restlängen ist identisch. Deshalb habe ich den Thread auch dorthin verschoben.
- Fornarina