Im back!
Oh mein Gott...warum verschlingt mein Job nur soviel Zeit? Schlimmes Leben
Also ich lebe noch und jetzt gibts ein Update, meine Haare sind in der Zwischenzeit nämlich gewachsen
Erstmal die Antworten für euch:
O-Hase: Vielen Dank, ich hoffe das hält an
Anjuschka: Freut mich, aber die Farbe sieht in echt nicht so aus wie auf dem Foto, hihi.
Tanita: Das hab ich mir mittlerweile auch gedacht. In einem Jahr sind sie bis zu den Schultern gewachsen, obwohl ich trotzdem denke, das es immer nur 1 cm im Monat war...*grübel*
Rowy: Der Franzose klappt ganz gut jetzt, hab auch ab und an mal nen French Tuck. Umso länger sie werden, desto einfach gehts, finde ich ^^
Vielen Dank für eure Kommis!
Zu den Haaren selbst:
Gefärbt wurde immer so alle 4-6 Wochen in Rot natürlich. Die Pigmente haben sich mittlerweile gut eingelagert, die Farbe fällt nicht mehr so schnell raus.
Geschnitten wurden vor ein paar Wochen ein paar Millimeter (sind meine Kollegen nicht gut zu mir?

) von der Grundlänge, ansonsten immer der Pony.
Mit dem
Waschen ists mitunter recht verschieden, was die Abstände angeht. Ich würde grob sagen so 2x in der Woche komplett, zwischendurch aber ne bitternötige Ponywäsche, weil der einfach so schnell strähnig wird.
Die
Pflege: Alverde Feuchtigkeitsshampoo, Alverde Feuchtigkeitskur und Alverde Feuchtigkeitsconditioner

Haltet mich für beknackt, aber ich mach tatsächlich bei jeder Wäsche (also 2x pro Woche) die Kur mit. Es scheint nicht zu schaden. Ab und zu wird im Salon mit Redsave Shampoo + Condi gewaschen, dann leuchtet die Farbe wieder schön.
Dann gibts hin und wieder ein Spitzenfluid von Balea. Ich denke, da sind Silikone drin, aber da es wirklich nur in die Spitzen kommt, is mir das ziemlich bummi.
Wenn ich für Locken bzw Wellen mal zum Styler greife gibts noch einen Hitzeschutz. Und vor dem Föhnen von Alverde einen Schaumfestiger. Aber nicht jedes Mal.
Ich trage die Haare meistens zum Pferdeschwanz oder mit einer Spange hoch. Offen meist am Tag nach der Haarwäsche (weil ich immer abends wasche).
Ich benutze noch den Föhn, hab mir aber das Föhnen mit Bürste abgewöhnt und den Glätter benutze ich nicht mehr jeden Tag sondern nur noch um die Strähnen ums Gesicht herum in Form zu bringen.
Kommen wir nun zum
Haarzustand:
Allgemein bin ich ganz zufrieden, bis auf eine Stelle. Ihr erinnert euch an die blondierten Strähnen auf der rechten Seite? Diese Stelle ist mittlerweile sowas von tot, toter gehts nicht. Wenn ich diese Stelle glätte, wird die Strähne hart. So als hätte ich ein Stylingprodukt drin und dann mit dem Styler drüber, nur das eben kein Produkt drin ist. Normalerweise müsste ich diese Strähne abschneiden, aber dann hab ich ein eine Lücke in der "Frisur". Da das nicht umzusetzen ist und man den Schaden nur aus unmittelbarer Nähe sieht, lass ich die Blondierleichen rauswachsen. Der Rest ist in Ordnung, glänzend und weich.
Ok, genug getextet, ein
Bild sagt ohnehin mehr als tausend Worte ^^
Die Farbe ist nicht naturgetreu.

links

rechts

hinten
Und noch ein Zusatz:
Es ist sicher nicht jedermanns Sache, aber ich persönlich mag es, wenn man neben den Haaren auch den Rest der Person sieht. Ich finde, das man da viel eher einen Bezug zum Menschen hat. Aus dem Grund ein paar Bilder von einem Shooting im November:
Kleidung Doreen Thierfelder Novel "ONE OFF"
http://www.thierfelder-manufaktur.de/
Fotos:
http://www.markfrost.de
