Die erste öffentlich getragene Spangenfrisur (+ Scroo zur Sicherheit) von gestern hat super gehalten! Nur die Spange sah irgendwie hässlich aus ... ich befürchte eine herannahende Ficcare-Tendenz, der ich selbstredend widerstehen werde. Soviel Geld für eine Haarspange. Niemals!
Sollte ich irgendwann nicht mehr widerstehen können, dann weiß ich wenigstens, wie lange die Zeit zwischen Ansteckung und Ausbruch der Sucht ist ...
Sonntag = Waschtag
Eigentlich jedenfalls. Die Haare fühlten sich noch gut an. Nicht trocken, nicht fettig - super. Aber: Aus Locken ist durch das Gedutte und nach dem sonntäglichen durchbürsten (Holzborsten - was Feineres ist, wie es scheint, bisher nicht notwendig, da kaum Sebumproduktion) ein lustig aufgebauschter Einzelhaarfloff geworden.
Also: WO mit eiskaltem Wasser zum Schluss, zum Locken gucken.

Noch trocknen sie hochgeploppt - ich bin sehr gespannt, wie das Endprodukt heut Nachmittag dann aussieht.
12 Tage nach der letzten Shampoowäsche (nach übereifriger Ölkur).
4 Tage nach Kokosmilch-Kur mit Wasser ausgewaschen.
Ich hoffe, dass ich im Urlaub ganz ohne Shampoo auskomme, nur täglich WO (nach Salzwassertauchen).
Abends feuchte ich die Haare mit Wasser aus der Sprühflasche an, und öle seit der Kokosmilch-Kur die Kopfhaut und Ansätze jeden Abend mit Jojobalöl, die Längen mit Weledapröbchenöl. Da bin ich noch am ausprobieren. Für die Nacht wird dann alles im Schlauchtuch recht locker hochgeploppt.
- Birkenöl -> nach meinem Birkenoverkill für extreme Austrocknung trau ich der Sache nicht mehr ...
- Calendula hat mir nicht gefallen -> fühlte sich irgendwie klebrig an und schwer (?) am nächsten Tag.
- Zitruserfrischungsöl -> ok.
- Sanddornöl -> ich liebe den Geruch! Es fühlt sich gut an, lässt sich mit den Fingern gut überall verteilen, morgens ist alles weg und ein paar hübsche Wellen und Locken strahlen mich freundlich an, bevor ich sie in ein Dutt-Gesteck verpacke.
- Granatapfelöl -> ähnlich tolle Wirkung wie beim Sanddornöl, ich befürchte jedoch, dass ich den leckeren Geruch schnell über haben werde, wenn ich es täglich verwende.
Also wechsel ich zwischen Sanddorn und Granatapfel.
Nachdem ich ein wenig über die Oil Cleansing Methode gelesen hab, kommt nach einer Wasserwäsche von dem Öl auch was auf's Gesicht. Und ich hab den Eindruck, dass das der Haut richtig gut tut - schön weich.
Für's tauchen + in Wind und Sonne sitzen wird es wohl Jojobalöl werden und für die Spitzen die Macadamia-Karité-Butter.
