Auf welcher Seite sind eure Haare dichter?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

74
38%
48
24%
74
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 196

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#31 Beitrag von oleander »

Ich bin Rechtshändein und auf der linken Kopfseite hab ich definitiv mehr Haare. Das Ungleichgewicht ist nicht sehr ausgeprägt, wenn ich die Haare offen trage hab ich immer einen linken Seitenscheitel, dann fällts gar nicht mehr auf. Aber gerade bei Classics mit Mittelscheitel nervt es mich schon sehr, da ich die Zöpfe gern ungeduttet tragen würde, aber mein rechter Zopf im Vergleich zum linken einfach nur traurig aussieht.
Als Technikerin bin ich durch und durch Logikerin und rational, das würde für die Theorie von Seite eins sprechen. Allerdings kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen wie die gesteigerte Aktivität der Gehirnhälften mit dem Haarwachstum zusammen hängen soll. Könnte uns bitte mal ein Neurowissenschafter aufklären? :D
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Silwyna
Beiträge: 1109
Registriert: 10.04.2010, 20:26
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Silwyna »

Bei mir ist da kein Unterschied...
1b M ii, ~ 8cm Umfang; 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Tallie); NHF-unbestimmt
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett)
Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#33 Beitrag von Zauberelfe »

meine rechte seite hat deutlich mehr haare! das kann schonmal nerven wenn man zwei geflochtene zöpfe tragen will...es ist schon ein auffälliger unterschied meine ich...im offenen zustand merkt man davon allerdings nicht viel..achja ich bin rechtshänder, kann mir aber kaum vorstellen dass es damit zusammenhängt. gesichter sind auch selten symetrisch warum sollte es dann die haarverteilung sein?
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1076
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 107
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

#34 Beitrag von lasiddhartha »

Zauberelfe hat geschrieben: gesichter sind auch selten symetrisch warum sollte es dann die haarverteilung sein?
Die sollte es sein, damit wir weniger zu meckern haben.
schmetterling
Beiträge: 9
Registriert: 13.04.2010, 18:20

#35 Beitrag von schmetterling »

Hm, die gekreuzten Nervenbahnen sind aber erst unterhalb der Augenlinie gekreuzt, alles darüber ist noch "richtig rum". (Das heißt, dass beim Rechtshänder das rechte Auge das stärkere ist). Logischerweise müsste dann die rechte Haarhälfte auch stärker sein, wenns denn an der Händigkeit liegen sollte (was ich auch nicht glaube ;) )

Meine Haare sind links dichter, warum? Tja, ich vermute, weil ich mehr auf der rechten Seite liege.
Benutzeravatar
Phädra
Beiträge: 109
Registriert: 30.11.2009, 18:28
Wohnort: Leipzig

#36 Beitrag von Phädra »

schmetterling hat geschrieben:Hm, die gekreuzten Nervenbahnen sind aber erst unterhalb der Augenlinie gekreuzt, alles darüber ist noch "richtig rum". (Das heißt, dass beim Rechtshänder das rechte Auge das stärkere ist).
wenn erst unter der Augenlinie gekreuzt wird wieso sollte dann bei Rechtshändern das rechte Auge das stärkere sein?
schmetterling hat geschrieben:Logischerweise müsste dann die rechte Haarhälfte auch stärker sein, wenns denn an der Händigkeit liegen sollte (was ich auch nicht glaube ;)
eben auch nicht. rechte hand=linke hirnhälfte; linke hirnhälfte=linke haarhälfte. Ach ich geb das jetzt auf mit der Logik :D man sieht ja an diesem Thread, dass Händigkeit und Haarigkeit so oft übereinstimmen wie sie es nicht tun :) Rechts- und Linkshaarer sind in der Umfrage gleich stark aufgezählt, aber hier sind ganz sicher mehr Rechtshänder als Linkshänder;)
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang( :) )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge

"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
Benutzeravatar
Morticia
Beiträge: 33
Registriert: 26.08.2009, 09:16

#37 Beitrag von Morticia »

Ich bilde mir ein, dass in diesem Thrad auffallend viele Linkshänder geantwortet haben - kann mich aber auch täuschen, ich hab's nicht ausgezählt.

Mal für die Statistik: Ich bin Rechtshänder und habe rechts den dichteren Haarwuchs. Und das, obwohl ich auf der rechte Seite schlafe.
Mit Kreativität oder Emotionalität hab ich's eher nicht so. Bin eher logik-lastig-rational und sprachgewandt.
Benutzeravatar
xXPandoraXx
Beiträge: 1077
Registriert: 18.05.2009, 13:37

#38 Beitrag von xXPandoraXx »

Hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber vielleicht hat der Zusammenhang der Händigkeit und der Haare was mit den Haarwirbeln zu tun?
Also vielleicht tendieren die Wirbel bei jeweiliger (Händigkeit/)Ausrichtung des Körpers in eine bestimmte Richtung und verursachen somit, dass auf einer Seite mehr Haare liegen?
Bei mir ist es z.B. so, dass ich auf Grund eines leichten Wirbels + Witwenspitz meinen Scheitel nur links tragen kann und meine Haare auch mehr nach rechts streben --> folglich mehr Haare rechts.
Ich bin Linkshänder.
Also ich finde den Gedanken ja auch ein wenig fragwürdig, aber so könnte ich es mir noch am ehesten erklären
1bFii 60cm

Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Elmyra
Beiträge: 799
Registriert: 05.01.2009, 20:24

#39 Beitrag von Elmyra »

Ich bin Linkshänder und habe keinerlei Unterschied festgestellt.
2a F ii, PHF-dunkelbraun, BSL
Ziel: mind. Taille
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von sushii »

Ich hab links mehr Haare, und bin Rechtshänder und kreativ und emotional, hab aber Biochemie studiert.

Hier ist dieser Test mit der sich drehenden Tänzerin:

http://www.shamozzle.com/RightLeftBrainTest.html

Dreht sie im Uhrzeigersinn, benutzt man hauptsächlich die rechte Gehirnhälfte und ist eher kreativ.

Dreht sie gegen den Uhrzeigersinn, benutzt man hauptsächlich die linke Gehirnhälfte und denkt eher logisch.

Bei mir dreht sie im Uhrzeigersinn. DH ich benutze hauptsächlich die rechte Gehirnhälfte. Wenn ich mich konzentriere kann ich sie aber auch gegen den Uhrzeigersinn drehen lassen - meine logische Seite also. Zur Steuerung von Arm und Bein und so benutze ich aber hauptsächlich die linke Gehirnhälfte, weil ich ja Rechtshänder bin.

Ich glaube also nicht an diese Theorie mit der bevorzugten Gehirnhälfte und dem stärkeren Haarwachstum. Da ja die meisten Leute Rechtshänder sind, würde es bedeuten, dass die meisten links mehr Haare haben. Es sei denn, jemand ist so kreativ und emotional, dass die rechte Gehirnhälfte die Steuerung der Gliedmaßen übertrifft. Bis jetzt haben wir eine Überschuss links (abgesehen von gleichmäßigen Wachstum, was wohl das Natur-Ideal ist), das würde wiederum die Therorie bestätigen. Mal sehen wie sich die Umfrage weiter entwickel, ist auf jeden Fall ein spannendes Thema.

Ich ärgere mich sehr darüber, dass die linke Seite dichter ist, man sieht es auf jedem meiner Längenfotos. Ich denke, dass es bei mir am Scheitel/Wirbel auf der rechten Kopfseite liegt. Durch den werden die meisten Haare nach links gelegt.
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
Morticia
Beiträge: 33
Registriert: 26.08.2009, 09:16

#41 Beitrag von Morticia »

Ah, interessanter Test.
Beweist bei mir, was ich mir schon dachte:
DANCER ROTATiNG COUNTER-CLOCKWiSE = LEFT-BRAiNED
you are logical minded.
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#42 Beitrag von Sectumsempra »

den Test finde ich immer toll, bei mir dreht sich sich dauernd in eine andere Richtung :ugly:
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#43 Beitrag von Mondenkynd »

Test:

Anfänglich dreht sie sich oft gegen den Uhrzeigersinn, ich darf ihr dabei aber nicht auf die Füße schauen, denn dann dreht sie sich im Uhrzeigersinn.

Ich habe links mehr Haare auf dem Kopf, einen nach links verschobenen Wirbel im Pony und ich bin umerzogene Rechtshänderin.
Eigentlich mache ich sehr viel mit der linken Hand, mein Standbein ist das rechte Bein und ich kann mit rechts nicht so gut tragen, meine Handtasche sitzt immer auf der linken Schulter.

*grübel*
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#44 Beitrag von PrincessLeia »

Bei mir ist die linke Seite dichter.

Die Tänzerin dreht sich bei mir eindeutig im Uhrzeigersinn.

Ich bin Rechtshänder - passt also wohl alles, wenn man dem glauben mag. :D
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
haswi
Beiträge: 10
Registriert: 11.05.2010, 15:24
Wohnort: Schaffhausen

Auf welcher Seite sind die Haare dichter!

#45 Beitrag von haswi »

das Thema ist ganz interessant.

Ich habe mich mal bei einem Haarexperten (Juergen Hoffarth) kundig gemacht

Wir leben nördlich des Äquators, der Wirbel ist daher immer links.
Die Haare wachsen von links nach rechts. Die linke Seite wirkt dadurch leicht erhöht, rechts liegen die Haare mehr an.

Links befindet sich der Herzmuskel, dadurch wird die linke Seite schneller versorgt, das kann man dann mit einem Haardickenmessgerät an der Dicke des Haares nachmessen.
Antworten