Erst mal zu euch. =)
Vielen lieben Dank.
Princess: Ich glaube, deine Prognose ist ganz gut. Ich hatte ja gehofft, das so 5 Monate reichen würden, nach Ende des Haarausfalls, damit sich wieder was am ZU tut, aber mittlerweile glaube ich auch, dass das einfach noch länger dauern wird. Ist aber auch nicht mehr so schlimm, die Optik hat sich super erholt und das ist wichtiger als ein Messwert.
Estrella und
Lenja: Ich nehme an, ihr wisst, was für ein Kompliment ein Rapunzel-Vergleich ist, oder? Sowas macht mich wirklich ganz verlegen. Danke.
Die Border Caramel Ficcare hat einen goldenen Rand ja.
Vielleicht hattest du gar keinen Haarausfall, sondern einfach über längere Zeit etwas, was deinen Körper davon abgehalten hat Neuwuchs sprießen zu lassen. Vielleicht geht es dir grad einfach besonders gut, Lenja. Was doppelt super wäre, nöämlich nicht nur für die Haare.
Katze: Huhu, schön dich hier zu lesen. =) Den Nachwuchs-Iro hab ich auch, vor allem bei Wind. Da benutze ich dann manchmal das Alverde-Haarspray. Das tut dann zumindest zeitweise seinen Dienst.
Squirrel: Danke für dein Angebot. Aber der Condi ist ja günstig und bei mir hier direkt um die Ecke beim Rossmann käuflich zu erwerben. Von daher ist es glaube ich einfacher, ich bringe mir demnächst einfach selbst wieder mit, wenn ich Klopapier kaufe oder so.

Ich finde gar nicht, dass es irgendwie V-förmig geworden ist, was mich ehrlich gesagt sogar wundert, denn das hatte ich auch erwartet. (Siehe Bild unten). Es sieht sogar noch stumpfer aus, das U.
Gib nicht zu viel auf die Farbe. Ja, also ich mkag sie auch echt gerne, aber bisher jede, die meine Bilder hier gesehen hat und dann mich in echt hat gesagt,d ass sie am Rechner viel rötlicher aussehen. Was stimmt. Kunstlicht, der Kampf mit dem Weißabgleich und zwei unterschiedlich kalibrierten Monitoren. Und bevor ich was grünstichiges riskiere lasse ich die Bilder lieber wärmer. Wobei ich die wirklich schon immer mit einer Extraportion Blauanteil versorge. Trotzdem. Haarfarben auf Fotos. Ein Thema für nie enden wollende Unterhaltungen.
Ich freu mich ja ganz arg auf meine 100cm nächstes Jahr. Kannst du bestimmt nachempfinden, das war ja auch dein absoluter Meilenstein. Ich hab da richtig mit dir mitgefiebert, mit deiner Monk-Kompatibilität.
blauermond: Im "Haarelibhabprojekt" bin ich auch. =) Ich halte das für durchweg gut.
Meela: Ja, die liebe Geduld... Bei Haarbruch kann ich fast nichts sagen. Ich hatte massiven mit den Blondierresten. Und da half auch nichts, die brachen echt alle weg. Also komplett. Meine Haare hassen Blondierung. Sie begehen dann Selbstmord.
Zoey: Das Öl ist tatsächlich noch etwas über Nacht eingezogen. Aber ich hab heute trotzdem nochmal gewaschen, weil wir auf Schwiegeropas 90stem Geburtstag waren. Meine Kopfhaut zeigt mir grad schon wieder den Mittelfinger, aber morgen Abend muss ich wieder waschen wegen Silvesterparty. Kurze Waschzyklen nerven. Ich hoffe, ich komme mal wieder auf 3 Tage, also so, dass Tag 1 und 2 sehr gut vorzeigbar sind. Aktuell ist ja nur Tag 1 schön und Tag zwei so grad okay.
Und nun:
Jahresabschluss, Januarmessung und Vergleiche
Ich habe eben dann endlich meine Haare nach dem Trimm gemessen und
meine Schätzung stimmt: 90,5cm. Sehr gut.
Aus dem Längenbild habe ich zwei Verläufe gebaut. Einmal seit Beginn LHN in Viermonatsabständen und einmal nach dem Haarausfall, worum es hier im Projekt ja vorrangig geht.

August 89cm oder so / Oktober 87,5cm nach 2,5cm Schnitt, fremddrapiert / Januar 90,5cm selbstdrapiert

länger geworden und optische Fülle verbessert. Wenig Zuwachs, aber gutes Ergebnis

Februar 2010 mit 73cm bis Januar 2012 mit 90,5cm

Bin zufrieden. Wirklich.
Und nun wünsche ich euch allen auch einen tollen Start in 2012, auf dass das Jahr dann auch super weitergehen möge. Und so.
Also habt Spaß morgen und passt auf mit den Böllern... ich mag die nicht.