Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#316 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Das ist ja Mist, was du da schreibst. Da würde ich mich jetzt aber auch fragen, woher das auf einmal kommt.
Kann mir vorstellen, dass du mit der Theorie wegen der Glanzspülung gar nicht so falsch liegst. Gabs nicht mal die These, dass Zitrone/Essig Proteine aus dem Haar zieht? Fehlt das deinen Haaren vielleicht gerade und du hast deswegen Spliss/Haarbruch? Vielleicht machst du beim nächsten waschen nochmal den Test und guckst mal.

Wenn der Spliss weiter oben hockt, dann würde ich die Schere auch mal ausschließen. Und offen tragen, davon bekommt man m.M nach kaum Spliss im Deckhaar, wenn dann in der Unterwolle. Zopfgummi :nixweiss: eher nicht oder. Du wirst ja nicht gerade eins mit Metall nehmen.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#317 Beitrag von Meela »

Vielleicht war es zuviel Essig? Die anderen Gründe würde ich auch mal ausschließen...
Das blöde ist halt, wenn die Haare mal gebrochen sind bzw. die Sollbruchstellen da sind, hilft nix mehr außer möglichst sanfter Umgang, pflegen mit Feuchtigkeit und Öl und regelmäßig nachschneiden.

Das ist zumindest meine Erfahrung - ich hab ja das gleiche, nur eben vom übermäßigen Blondieren :oops:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#318 Beitrag von Pantherkatze »

@°°°nachtgeist°°°

Ach echt? Essig kann Proteine entziehen. Das wusste ich nicht. Ich habe jedoch ca. alle zwei bis drei Wäschen meinem Condi etwa 4,5 Tropfen Seidenprotein hinzugegeben. Einen Proteinmangel halte ich daher für eher unwahrscheinlich. Den Test werde ich jedoch trotzdem mal machen, kann ja nicht schaden. Danke für den Tipp! :D

@Meela

Ja, ich denke auch, dass es zuviel Essig war. :nickt: Wenn ich die Spülung jetzt erstmal weglasse, werde ich ja sehen, ob das der Grund war. Als Glanz-Booster fand ich die jedoch super, daher würde ich sie grundsätzlich gerne wieder irgendwann verwenden. Doch dann würde ich mich von der Essig-Menge erst nach und nach wieder rantasten - und den Honig erst mal ganz weglassen.

Bis dahin werden die Haare - wie du sagst - schön mit Feuchtigkeit versorgt und in Ruhe gelassen. Und trimmen wollte ich in den nächsten Monaten ja sowieso. Zumindest zeitlich passt die Spliss-Entdeckung also ganz gut. :roll: :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#319 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Hab den Thread wieder gefunden, aber selber bisher nur überflogen
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 2e4357fdf5
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#320 Beitrag von Lexie »

Echt komisch, wir haben gerade 2 Gemeinsamkeiten. :lol:
1. Auch ich habe ab Ende Juni einen neuen Arbeitsplatz und werde dann den PC nicht mehr für private Zwecke nutzen können bzw. wahrscheinlich auch nicht mehr soviel Zeit haben für das LHN.

2. Ich hab auch gerade Probleme mit Spliss (hält sich aber zum Glück noch in Grenzen) und geknickten Enden.
Total doof das. Essig hab ich in der Zeit häufig genutzt, als ich mit Seife gewaschen hab, vielleicht ist echt der Essig schuld. :nixweiss:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#321 Beitrag von Desert Rose »

Erstmal keine Panik, das wird bestimmt wieder. Dass der Spliss/Haarbruch auch weiter oben vorkommt muss dich nicht beunruhigen. Das sind die Haare, die beim Trimmen nicht erfasst werden, ist bei mir genauso. Das lässt sich aber mit S&D gut in den Griff bekommen und wird dann auch weniger.

Die ersten 3 Punkte würde ich auch eher ausschließen. Das machst du ja nicht erst seit kurzer Zeit. Vielleicht kannst du wirklich mal die Spülung weglassen und beobachten, ob es besser wird. Oder weniger Essig nehmen. Ich habe hier schon öfter gelesen, dass saure Rinsen schaden können und mich deshalb nie dran getraut. Kalte Rinsen bringen doch auch Glanz, zumindest wen du destilliertes oder gefiltertes Wasser verwendest. Bei den Kräuterspülungen gibt es auch manche (Brennessel oder Kamille zum Beispiel), die die Haare zum Glänzen bringen. Außerdem glänzen deine Haare schon von sich aus so stark, die haben das bestimmt gar nicht nötig.

Du hast auch erst neu angefangen, oder? Wird das bei dir wieder besser oder bleibt es erstmal so?

Ah, wahrscheinlich macht das den Unterschied.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#322 Beitrag von Pantherkatze »

@°°°nachtgeist°°°

Danke für den Link! Werde mich da gleich mal einlesen...

@Lexie

Das ist wirklich komisch! :kicher: Glückwunsch zu deinem Job! Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass du dennoch ab und zu ins Lhn reinschauen und vor allem auch fast schreiben kannst. Ich finde deine Haare doch soooo schön. *schwärm*

Ja, der Essig ist die einzige Ursache, die mir wirklich logisch erscheint. Ich finde das sehr schade, weil ich jetzt kurzzeitig mal richtig zufrieden mit meiner Pflegeroutine war... :roll: Aber was schadet, wird (vorerst) verbannt.

@Desert Rose

Guter Rat! :D Im ersten Moment wurde ich echt ein kleines bisschen panisch, aber mitterweile habe ich mit damit abgefunden - nützt ja auch nichts, sich drüber aufzuregen - und befinde mich nun auf Ursachensuche und Schadensbegrenzung. Zu S&D konnte ich mich bisher noch nicht durchringen, da ich da keine Geduld für hätte. :oops:

Ja, den Essig werde ich jetzt vorerst ganz weglassen. Das mit den Kräuterspülungen ist ein guter Tipp. Ich habe sogar noch getrocknete Kamille hier. Und du hast schon recht, meine Haare glänzen von sich aus schon sehr. Doch die Glanzspülung war für mich noch mal eine richtige Offenbarung. Danach haben die Haare wirklich noch mal einen "Glanz-Sprung" hingelegt. Ich würde also gerne den Essig irgendwann mal wieder benutzen, dann aber definitiv viel stärker verdünnt als bisher. :nickt:

Ja, ich habe neu angefangen. Der Aufwand, den ich für die Arbeit aufbringen muss, wird definitiv noch zunehmen, so dass ich im schlimmsten Fall irgendwann mal eine Forumspause einlegen muss. Ich hoffe jedoch sehr, dass das nicht nötig ist und ich immer wieder die Zeit finden werde, hier reinzuschauen und auch was zu schreiben. Das Forum ist für mich nämlich ein sehr entspannender Ausgleich zum sonstigen Stress. :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#323 Beitrag von Desert Rose »

Kann ich verstehen, ging mir selber schon so. Aber ich denke, wenn du die wahrscheinlichste Ursache weglässt, wird das ziemlich schnell besser.

Ja, die bringen auf jeden Fall etwas. Ich hab wegen meiner Kopfhaut mit Brennesselteespülungen angefangen und war erstaunt wie sehr sie danach glänzen. Von sich aus tun sie das eigentlich nicht. Genau, mit geringerer Essigkonzentration ist es vielleicht besser. Würde aber erst schauen, dass die Haare sich wieder erholen, sonst siehst du das nicht.

So geht's mir auch. Im Moment geht's noch, aber der Aufwand wird die nächsten Monate/Jahre zunehmen..
Das hoffe ich auch. :D Und wenn es für dich ein Ausgleich ist umso mehr.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#324 Beitrag von longview »

das mit der glanzspülung ist natürlich mist -.-
hier haben aber auch einige geschrieben, dass sie haarbruch durch essig bekommen haben... hoffentlich bessert es sich bald wieder :knuddel:
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
Catriona
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2012, 09:59
Wohnort: Franken

#325 Beitrag von Catriona »

Schade, aber ich denke, dass Deine Haare auch ohne die Glanz-Spülung schon sehr glänzen. Hab hier im Forum gelesen, dass manche nur mit den Chemieleichen mit dieser Spülung Probleme hatten, aber nicht mit dem naturbelassenen. Also besteht Hoffnung, dass Du sie später (sicherheitshalber mit weniger Essig) wieder verwenden kannst.

Spliss in den Längen hab ich auch ohne Glanz-Spülung. Den hat sogar mein Sohn mit seinem fast BSL-langen völlig naturbelassenen Haar. In den Längen hat er fast gar keinen Spliss, nur am Hinterkopf, an den Seiten wiederum nicht und in den Längen auch kaum. Ich glaube, das liegt am Schlafen, da er immer auf dem Rücken schläft.
Evtl. eine Seidenhaube fürs Schlafen? Mi-Chan empfiehlt diese hier, die soll sehr bequem sein: http://www.ebay.de/itm/220804263638?ssP ... 1894wt_900

Drück Dir die Daumen, dass sich das bald wieder bessert.
1bFii 80,5 (endlich Taille)
Ziele: Steiß & nach Eisenmangel-HA nachdicken lassen
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#326 Beitrag von Pantherkatze »

@Desert Rose

Ich habe jetzt zwar noch nicht mit Kamille gerinst, aber letztens habe ich die Haare vorm Sonnenbaden zwecks möglicher Aufhellung in Kamillensud "gebadet". Das hat sie zwar auch etwas ausgetrocknet, doch sie haben sehr schön geglänzt hinterher. Vielleicht könnte man ja eine entsprechende Kamille-Rinse dann mit etwas Condi pimpen (ähnlich wie bei Matas Glanzspülung) oder mit etwas Öl... :gruebel: Leider waren anschließend trotz mehrmaligem Sieben noch einige Kamille-Stückchen in den Haaren, da ich getrocknete Kamille aus dem Beutel genommen habe, doch ich bin dann eh duschen gegangen. :kicher:

@longview

Ja, Essig scheint (in Überdosierung) wirklich schnell zu schädigen. Ich dachte halt die ganze Zeit mit meinem einem EL auf einen Liter könnte ich nichts falsch machen, aber dem war offensichtlich nicht so. :?

@Catriona

Stimmt schon. Spliss an sich ist bei langen Haaren nichts Ungewöhnliches. Aber bei mir eben schon. Ich habe wirklich viel Böses mit meinen Haaren angestellt (s. Eingangspost), aber mit Spliss haben sie wirklich selten und wenn, dann nicht in so einem Ausmaß reagiert. Vor allem nicht so mehr oder weniger von jetzt auf gleich. :sad:

Diese Schlafhäubchen kenne ich. Danke. :D
Aber ich muss sagen, dass ich die wirklich ganz furchtbar hässlich finde. Kann ja jeder machen, wie er denkt, aber für mich wäre das nichts. Mein Freund muss so schon einiges an haarrelevanten Dingen und Wehwehchen ertragen, da will ich ihm nicht nachts noch so ein Ding zumuten. Dass die gut gegen Spliss und andere Haarschäden helfen können, will ich nicht bestreiten, doch für mich sind die eben keine Option. :wink:
-------------------------------------------------------------------------

02.06.2012: Längenbild für Juni

Ich vermelde 81 cm für Juni. Jetzt sind sie also wieder auf der Länge vor dem Trimm. Und auch wenn sie jetzt unten wieder recht fusselig sind, hat sich das Trimmen dennoch gelohnt, finde ich.

Bild

Dinge, über dich ich beim nächsten Mal schreiben möchte:
  • Missglückter Oil Rinsing-Versuch
  • Flechtwellen-Bilder
  • Sante Glanz Shampoo
  • Kneipp Naturkind Zauberschutzcreme
  • Versuche mit Kamille als Aufheller
Zuletzt geändert von Pantherkatze am 02.06.2012, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

#327 Beitrag von Sterbeklang »

Gratuliere zur neuen Monatslänge! Damit sind wir nun auf gleicher Länge. Darf ich fragen, wie groß du bist? Deine Haare sehen im Gegensatz zu meinen einfach so unglaublich lang aus. :shock:
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#328 Beitrag von Pantherkatze »

Ich bin ein Zwerg mit Feenhaaren. Was Tolkien wohl dazu gesagt hätte... :gruebel: :kicher: --> 1,61m.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#329 Beitrag von Desert Rose »

Das ist keine schlechte Idee. Mit Kamille hatte ich letzte Woche auch das Gefühl, dass sie etwas trockener wären, aber ich weiß nicht, ob es daran liegt. Ich halte mich trotzdem vorerst lieber an Brennesseln.

Finde ich auch, man sieht die Kante immer noch sehr gut und ich finde sie sind unten auch dichter als vor dem Trimm. Und so ein toller Spiegelglanz! :D

Noch so ein Zwerg! Ich bin sogar noch einen cm kleiner als du.
Da wären wir dann Elbbits oder so... :gruebel:
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#330 Beitrag von Lauli »

Oh, du beendest deine Beiträge jetzt also mit einer Vorschau fürs nächste Mal, damit wir auch ja wieder reinklicken :lol:
Ich bin ja so ein Häubchenträger. Freund meckert nicht, sondern hat sich statt dessen ein eigenes bestellt. Auch Männer können eitel sein :lol: Immerhin können wir uns so auch gegenseitig drüber lustig machen, wie dumm man doch aussieht *gnihi*

So, ich warte jetzt gespannt auf die nächste Ausgabe vom Pantherkatzenmagazin. Als erstes werde ich zur Kamille-Aufehllung blättern und dann zum Oilrinsing Versuch :cheer:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Antworten