Entschuldigt, mein Wochenende war der Horror - Mitgliederversammlung (Vorstand saß auf der "Tribüne", d.h. immer brav lächeln und das 10 Stunden lang, mein Hintern tut immer noch weh) und direkt am Tag danach Tanzcontest. Währenddessen noch eine Fahrt von Bamberg nach Unkel, von Unkel nach Weiden, von Weiden nach Bbg. Alles innerhalb 48 Stunden.
Steife Glieder + Muskelkater hat mich nun dazu gebracht, das Bett für 2 Tage nicht zu verlassen (jaja, die faulen Studenten

).
Seife
Seife ist momentan am pausieren, weil mir die Zutaten fehlen. Ich will schon lange wieder bestellen, muss aber auf eine Liste meiner Freundin warten, die das nächste mal mitmachen will - und das daaaaaaaauert. Naja, geplant ist eine Kamillenseife mit ein paar leichten Zutaten und Kamille aus dem Teebeutel, so als Peelingseife. Das krieg ich auch noch ohne Bestellung zusammen.

Und die Haarseife wird die über- oder überübernächste Seife werden - die muss ja auch noch reifen, bis ich sie benutzen kann.
Meine ersten Seifen sind übrigens schon alle eingepackt und eingelagert und warten darauf, weitergegeben/verschenkt zu werden.
Zum eigentlichen -
Haare
Ich hätte es nie für möglich gehalten, aber - meine Haare gehen mir momentan richtig auf den Nerv. Tagsüber geht es eigentlich, aber wenn ich abends im Bett liege, krieg ich die Krise - ich finde keine Schlaffrisur, die mich nicht nerven würde. Engländer nervt im Nacken und beim Draufliegen, 2 Zöpfe fliegen mir um die Ohren, Keulenzopf ist ein Ding der Unmöglichkeit mit den tausend Stufen, offen liegen sie wie Seegras um mich herum und erwürgen mich. Gestern hab ich mit Woven Classics geschlafen, das sticht ja in den Hinterkopf wie blöd, wobei ich da wenigstens gut seitlich liegen konnte. Dutt auf dem Kopf geht irgendwie nicht mehr, weil ich nur noch komisch auf meinem Kissen liege und der Dutt dann drückt. Meine Schlafgewohnheiten haben sich irgendwie geändert und nun passt keine Frisur mehr dazu. Gnaah. Das raubt mir abends den letzten Nerv, ich bin dauernd am Rumtun und Rumfummeln.
Ansonsten vergess ich meine Haare immer noch - ich mach zwar wieder aufwendigere Frisuren, wie jetzt eben die Woven Classics, aber das nur aus Faulheit. Waschen, leicht antrocknen, in Classics und dann 3 Tage drin lassen, bis ich wieder waschen muss. Bequemer geht es nicht, sie sind verstaut, ich hab meine Ruhe.
Waschen tu ich immer noch mit der stark überfetteten Seife (ich glaub, das Schaf heißt Amelie

) und ich finde sie ganz super! Meine Haare kommen auch mit dem Öl immer besser klar und sie fetten auch nicht merklich schneller. Ich denke, wenn ich meine Haarseife dann siede, werde ich so auf 7-8 % gehen und dann vom Ergebnis ausgehend nochmal eine unter den gleichen Umständen mit mehr oder weniger ÜF machen. Dann werd ich ja sehen, was perfekt zu mir passt.
Von den Waschzetteln werd ich jetzt wohl absehen, da ich so langsam ein Gefühl dafür entwickelt habe, was ich brauche und was nicht und wie meine Waschvorgänge aussehen müssen. Deshalb, Notizen nicht mehr notwendig.
Dafür werd ich versuchen, wieder ein paar mehr Bilder einzustellen, auch wenn meine Haare nicht mehr so schön sind wie sonst. Die Seife raut doch ein bisschen auf, Pflege ist aber gleich immer zu viel. Nun ja.
Ich hoffe, euch geht es allen gut und ihr habt schöne Tage!
Edit: Kirschli (die Kirschseife) stinkt mir das Wohnzimmer voll - den Kirschgeruch krieg ich selbst nach stundenlangem Lüften nicht raus. Das war wohl zu viel Parfümöl.
