Schuppen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tinuviel_713
Beiträge: 240
Registriert: 25.01.2012, 21:17
Wohnort: Süddeutschland

#331 Beitrag von Tinuviel_713 »

Halli-hallo liebe Leidensgenossen/Innen :winkewinke:

Habe auch seit Jahren im Winter Probleme mit der Kopfhaut, die sich die letzten Jahre jedoch auf Juckreiz beschränkt haben. Wegen eines zugegeben etwas hirnrissiges Experimentes meinerseits haben sich vor einigen Wochen aber noch hartnäckige Schuppen dazugesellt. Die wollen einfach nicht weg, die Mistkröten!

Gestern war ich mal beim Hautarzt, weil ich sicher gehen wollte, dass kein Ekzem oder Schuppenflechte dahinter stecken. Ist zum Glück (?) nur sehr trockene Kopfhaut. Das Problem hab ich auch am restlichen Körper ganz gerne mal. Jedenfalls hat der Arzt mir das Stieprox Classic verschrieben. Hier ist der entsprechende Threat. Kennt das zufällig sonst noch jemand? Bin mal gespannt, was das kann :-k
~ 1b Mii ~ 58,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ Umfang 6,5 cm

Mein TB: Besser ein Haar in der Suppe...

Wenn das die Lösung sein soll, will ich mein Problem zurück!
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#332 Beitrag von phoebe »

Hi,

es handelt sich auch nicht um ein Ekzem? Starke Schuppenbildung hat immer eine Ursache. Stieprox wurde mir vor ein paar Jahren wegen eines Pilzes auf der Kopfhaut und dem seb. Ekzem, das ich seit dem aushalten muss.

Es hat am Anfang gut gewirkt, nach sechs Wochen war der Pilz weg. Danach habe ich es nie wieder vertragen und es hat mir zudem auch nicht mehr geholfen. In Stieprox ist zudem ein scharfes Tensid drin, dass bei mir Brennen und HA verursacht. HA habe ich sowieso schon, aber solche Shampoos machen bei mir alles nur noch schlimmer.

Du kannst es mit dem Shampoo ein paar Wochen versuchen, vielleicht hilft es erstmal, die Schuppen zu lösen. Langfristig würde ich es vielleicht doch lieber mit etwas milden versuchen.

Z. B. Heilerde-Behandlungen oder die tolle Kopfhautlotion aus dem "Selbstgemacht"-Thread - Urea, Panthenol, Alpha-Bisobosol, Rosenwasser und wer möchte, ein paar Tropfen Öl - mir hilft das in akuten Fällen sehr gut, auch wenn ich nicht soo trockene Haut habe. Viel Glück!
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Tinuviel_713
Beiträge: 240
Registriert: 25.01.2012, 21:17
Wohnort: Süddeutschland

#333 Beitrag von Tinuviel_713 »

Hi phoebe,

der Hautarzt hat sich meine Kopfhaut kurz angesehen und gemeint, ein Ekzem hätte ich derzeit nicht, da die Haut nicht gerötet sei. Allerdings konnte er auch nicht ausschließen, dass ich das schon hatte, wenn ich mich blutig gekratzt habe. (Habe mich in den letzten Wochen tierisch zusammengerissen und so wenig wie möglich gekratzt O:) - seitdem hat es nicht mehr geblutet) Wie wurde das denn bei dir diagnostiziert? Und woher wusste der Arzt, dass du außerdem einen Pilz hast?

Ich finde die INCIs des Shampoos teilweise schon auch recht bedenklich (schon allein die 8 Duftstoffe!) Deshalb werde ich es jetzt nur mal die nächsten Wochen verwenden und mir in der Zwischenzeit einen Plan machen, wie ich danach fortfahre. Vielleicht habe ich auch wieder Glück, und die Probleme sind auch diesmal saisonal bedingt. Die Hoffnung stirbt zuletzt :wink:

Von deinem Ekzem hab ich hier schon ein paar mal gelesen. Das muss echt fies sein! Vor allem in Verbindung mit dem starken Haarausfall. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass das bei dir auch mal dauerhaft Ruhe gibt :keks:
~ 1b Mii ~ 58,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ Umfang 6,5 cm

Mein TB: Besser ein Haar in der Suppe...

Wenn das die Lösung sein soll, will ich mein Problem zurück!
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#334 Beitrag von imene »

Ich habe ja lange herumgedoktert, aber nichts brachte wirklich was. Leider.
Vor allem bei meinem Sohn war keine Besserung zu sehen. Bei ihm war es stärker als bei mir und fast wie ein Belag. Da half kein Bürsten und keine Massage.

Beim letzten dm-Besuch hab ich dann zum schweren Geschütz gegriffen - Schuppen-Killer von Alpecin. Das ist ganz dickflüssig und hellblau.
Ich hatte ja keine große Hoffnung, aber es hat tatsächlich endlich mal eine Verbesserung bewirkt. Die großen Schuppen beim Sohn waren endlich mal gelöst und weg. Ich werde es für die nächste oder auch übernächste Wäsche noch einmal benutzen. Für die Dauer ist es mir allerdings nicht geheuer.
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#335 Beitrag von phoebe »

@Imene: Ist da Alk drin? Ich kenne das Mittel nicht, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es vermutlich nicht gerade so tolle Incis enthält. Aber für ne Weile finde ich das ok...

@Tinuviel: Naja, bei dem starken Schuppenbefall und wo Du anscheinend trockene Haut und schon lange eine Tendenz zu Schuppen hast, war das nur eine Vermutung. Rötlich muss es nun nicht sein, um als Ekzem zu gelten. Bei mir hat es mit rötlich-bräunlichen Flecken auf der Kopfhaut angefangen, im Anfangsstadium war es wohl ein Pilz, denn der ließ sich mit dem Shampoo entfernen und ich hatte gut 2 Monate Ruhe. Leider hat der Pilz und etliche schlimme Shampoos meine Kopfhaut jedoch langfristig aus dem Gleichgewicht gebracht, so dass die Flecken im Sommer wiederkamen. Damit auch der HA. Feuchte Wärme, wie sie hier im Rheinland im Sommer oft herrscht, macht das Ganze schlimmer.

Der Arzt war sich eben anfangs nicht sicher, ob seb. Ekzem oder Pilz, sprach später sogar von Schuppenflechte, die es nicht ist - ich hatte zu der Zeit keine trockene Haut sondern eher das Gegenteil! Nach etlichen Abglichen mit anderen Betroffenen im Netz war der Fall für mich schnell klar. Eine ganze Weile hatte ich jedenfalls keine Flecken mehr bis zu diesem Winter (zu feuchtes Wetter)...klar ist bis heute allerdings nie ganz, wie sich das in den Griff kriegen lässt. Ich muss da leider sagen: Es gibt keine Heilung. Mit pflanzl. Hormonen muss ich langfristig versuchen, das Ekzem in der Talgdrüsenaktivität zu hemmen und wenn ich Glück habe, schaffe ich es auch - wie letztes Jahr - den HA zu stoppen.

Mit anderen Mitteln versuche ich die Grundprobleme der allergischen Reaktionen zu senken. Das ist gelingt mit versch. Mitteln allerdings mal schlechter, mal besser. Leider werde ich es nochmal mit HydrocortisonSpray versuchen müssen, weil es wegen der Pollenallergie momentan teilweise so juckt, dass ich die Wände hochgehen könnte...

Du solltest auf jeden Fall bei sowas immer ganzheitlich rangehen. Vor allem etwas für den Darm tun. Brottrunk trinken, sonstige probiotische Lebensmittel. Wenig Zucker, wenig Weißmehl, vielleicht auch weniger Milchprodukte. Schauen, ob sonst noch Allergien und Unverträglichkeiten vorhanden sind.

Ich nehme nur noch milde Shampoos wie Dado Sens, mit dem ich gut klarkomme. Alles Andere muss ich größtenteils von innen steuern...schade, dass ich hier nur mit Problemen auffalle. Aber immerhin versuche ich zu helfen, wo es möglich ist.

Sorry für den langen Post...;-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

#336 Beitrag von smiley-annie »

phoebe hat geschrieben:Z. B. Heilerde-Behandlungen oder die tolle Kopfhautlotion aus dem "Selbstgemacht"-Thread - Urea, Panthenol, Alpha-Bisobosol, Rosenwasser und wer möchte, ein paar Tropfen Öl - mir hilft das in akuten Fällen sehr gut, auch wenn ich nicht soo trockene Haut habe. Viel Glück!
Könntest du den Link zu dieser Lotion posten? Die klingt nämlich super interessant, aber irgendwie spuckt mir die Sufu nichts aus...
Benutzeravatar
angelshape
Beiträge: 150
Registriert: 08.02.2012, 16:55
Wohnort: Ruhrgebiet

#337 Beitrag von angelshape »

Hallo,
ich hab dieses "Rezept" schonmal unter nem eigenen Thread gepostet:
Wenn du wirklich keinen anderen Ausweg sehen solltest mischst du frischen Zitronensaft mit groben Meersalz und peelst damit die Kopfhaut.
Manche hier finden Zitronensaft zu aggressiv aber ich kann von mir selbst behaupten, dass es wunderbar funktionniert - ich hatte vorher schon tausende (Antischuppen-) Shampoos ausprobiert und immer wieder Schuppenrückfall - und meiner geht Kopfhaut es trotzdessen sehr gut :lol:
Haare: 2c-3a /Cherub Curls / Engelslocken - fein - dünn, tiefbraun, mit Dauer-Spliss, Haarbruch & Trich.
Pflege: Curly Girl Methode & Naturprodukte.

Angelshape will von splissigen 40cm zu mind 60cm Traumlocken!
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#338 Beitrag von Stietz »

Phoebe, ich finde nicht, dass du mit Problemen auffällst. Du gibst Ratschläge und versuchst anderen zu helfen. Ich wüsste nicht, was daran auch nur ansatzweise schade sein sollte. :knuddel:

smiley-annie, ich bin mal so frei zu verlinken auf das Pflegespray für die Kopfhaut.

Im Moment leide ich auch unter trockenen Schuppen. Das hatte ich zuletzt mit 12 Jahren oder so. Angefangen hat es vor etwa einer Woche, wird aber sehr schnell schlimmer. das ist leicht gruselig. :shock: Ich schätze das Balea Reinigungsshampoo, was ich etwa einmal im Monat zur Grundreinigung nehme, ist umgekippt. Denn seit der Wäsche damit (da dachte ich noch meine Kopfhaut müsste vielleicht nur mal befreit werden :roll: ) hab ich nicht nur leichte Schuppen, sondern meine Kopfhaut juckt und brennt. Ich versuche so wenig wie möglich zu kratzen. Und bei Behawe habe ich eben alle Rohstoffe für das Pflegespray von oben bestellt. Ich hoffe auf schnelle Lieferung. Denn das Klettenwurzöl, was sonst immer hilft, scheitert momentan kläglich.

Hoffe ich bin im richtigen Thread. :oops: Meine Schuppen sind zwar nur leicht zu sehen, aber die damit verbundenen Kopfhautprobleme finde ich schon krass.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#339 Beitrag von Stietz »

angelshape hat geschrieben:Wenn du wirklich keinen anderen Ausweg sehen solltest mischst du frischen Zitronensaft mit groben Meersalz und peelst damit die Kopfhaut.
Ich habe eher Respekt vor Meersalz. Bin hin- und hergerissen zwischen "Das ist doch sonst auch so klasse für die Haut" und "Hilfe! Nachher trocknet das noch mehr aus".
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
angelshape
Beiträge: 150
Registriert: 08.02.2012, 16:55
Wohnort: Ruhrgebiet

#340 Beitrag von angelshape »

Stietz hat geschrieben: Ich habe eher Respekt vor Meersalz. Bin hin- und hergerissen zwischen "Das ist doch sonst auch so klasse für die Haut" und "Hilfe! Nachher trocknet das noch mehr aus".
keine Sorge Stietz, so böse wie es sich anhört ist es wirklich nicht!
Ich hatte jahrelang damit zu kämpfen und nach zwei Mal mit diesem Mittel hat es endlich aufgehört auf meinem Kopf zu schneien.

Ich würde einfach sagen ausprobieren schadet nicht - solang du nicht zu doll rubbelst ;)
Haare: 2c-3a /Cherub Curls / Engelslocken - fein - dünn, tiefbraun, mit Dauer-Spliss, Haarbruch & Trich.
Pflege: Curly Girl Methode & Naturprodukte.

Angelshape will von splissigen 40cm zu mind 60cm Traumlocken!
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#341 Beitrag von Oh_No »

Ich hab wahrscheinlich so mit die schwierigste Kopfhaut, die man sich vorstellen kann. Ich hab ein seb. Ekzem und trockene Schuppen und vertrage zudem noch kaum ein Shampoo.

Seit ein paar Wäschen mach ich eine ausgiebige Apfelessigrinse (Balsamapfelessig von Rewe) über die Kopfhaut. Seitdem hab ich KEINE trockenen Schuppen mehr. UND: meinen Haaren tut das total gut. Sie sind weich wie sonst was und glänzen.
Ich achte darauf, dass die Rinse wirklich gut an die Kopfhaut kommt.
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#342 Beitrag von Stietz »

Einen Versuch ist es Wert, angelshape. :)

Oh-No, klingt vielversprechend, was die Rinse mit deiner Haut und den Haaren macht. Wie stark mischt du die Rinse denn?
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#343 Beitrag von Oh_No »

Ich hab als erstes einen Schuss in so ein glas gegeben. jetzt verdünn ich immer einen Schuss Apfelessig auf ca. 750ml-1L. Geht beides.
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
blauermond
Beiträge: 270
Registriert: 21.02.2011, 12:54
Wohnort: Schweiz

#344 Beitrag von blauermond »

Ich weiss nicht ob das eh schon allen bekannt ist oder eh niemanden interessiert. Aber ich habe 2x mit dem Lockenaufsatz nur kurz angeföhnt und hatte danach echt viele Schuppen, die bin ich nur mit Lavapower Shampoo von Sante und diesmal Traubenkernöl als Prewash und AO Green Tea Shampoo losgeworden. Ich hatte zuvor immer brav luftrocknen lassen und war dann ungeduldig und habs auch jeweils nur kurz angeföhnt, aber das mach ich echt nicht nochmal. :roll:
2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
Tatti
Beiträge: 159
Registriert: 22.11.2011, 02:00

#345 Beitrag von Tatti »

Hallo,

Oh ja das kenne ich. Ich darf meine Haare auch nie föhnen sonst habe ich auch sofort trockene Schuppen. Würde ich sowieso meinen Haaren eigentlich nicht mehr antun, aber manchmal schaffe ich es nicht abends zu waschen.

Es ist schon besser geworden mit den Schuppen. Manchmal habe ich keine und manchmal tauchen sie dann leider wieder auf trotz Luft trocknen, ölen usw. Krankenheiten habe ich keine. Meine Kopfhaut ist leider nur sehr trocken. Genau wie meine Gesichtshaut. Aber einen Erfolg gibt es dann doch am Körper habe ich keine Schuppen mehr! :D

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Tatti am 14.04.2012, 04:00, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten