@Imene: Ist da Alk drin? Ich kenne das Mittel nicht, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es vermutlich nicht gerade so tolle Incis enthält. Aber für ne Weile finde ich das ok...
@Tinuviel: Naja, bei dem starken Schuppenbefall und wo Du anscheinend trockene Haut und schon lange eine Tendenz zu Schuppen hast, war das nur eine Vermutung. Rötlich muss es nun nicht sein, um als Ekzem zu gelten. Bei mir hat es mit rötlich-bräunlichen Flecken auf der Kopfhaut angefangen, im Anfangsstadium war es wohl ein Pilz, denn der ließ sich mit dem Shampoo entfernen und ich hatte gut 2 Monate Ruhe. Leider hat der Pilz und etliche schlimme Shampoos meine Kopfhaut jedoch langfristig aus dem Gleichgewicht gebracht, so dass die Flecken im Sommer wiederkamen. Damit auch der HA. Feuchte Wärme, wie sie hier im Rheinland im Sommer oft herrscht, macht das Ganze schlimmer.
Der Arzt war sich eben anfangs nicht sicher, ob seb. Ekzem oder Pilz, sprach später sogar von Schuppenflechte, die es nicht ist - ich hatte zu der Zeit keine trockene Haut sondern eher das Gegenteil! Nach etlichen Abglichen mit anderen Betroffenen im Netz war der Fall für mich schnell klar. Eine ganze Weile hatte ich jedenfalls keine Flecken mehr bis zu diesem Winter (zu feuchtes Wetter)...klar ist bis heute allerdings nie ganz, wie sich das in den Griff kriegen lässt. Ich muss da leider sagen: Es gibt keine Heilung. Mit pflanzl. Hormonen muss ich langfristig versuchen, das Ekzem in der Talgdrüsenaktivität zu hemmen und wenn ich Glück habe, schaffe ich es auch - wie letztes Jahr - den HA zu stoppen.
Mit anderen Mitteln versuche ich die Grundprobleme der allergischen Reaktionen zu senken. Das ist gelingt mit versch. Mitteln allerdings mal schlechter, mal besser. Leider werde ich es nochmal mit HydrocortisonSpray versuchen müssen, weil es wegen der Pollenallergie momentan teilweise so juckt, dass ich die Wände hochgehen könnte...
Du solltest auf jeden Fall bei sowas immer ganzheitlich rangehen. Vor allem etwas für den Darm tun. Brottrunk trinken, sonstige probiotische Lebensmittel. Wenig Zucker, wenig Weißmehl, vielleicht auch weniger Milchprodukte. Schauen, ob sonst noch Allergien und Unverträglichkeiten vorhanden sind.
Ich nehme nur noch milde Shampoos wie Dado Sens, mit dem ich gut klarkomme. Alles Andere muss ich größtenteils von innen steuern...schade, dass ich hier nur mit Problemen auffalle. Aber immerhin versuche ich zu helfen, wo es möglich ist.
Sorry für den langen Post...
