Super Aarau Bern und Basel, alles viel zuweit weg.. In der Ostschweiz gibts wohl nix *heul*
Übrigens krieg ich immer solche

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Barbara hat geschrieben:Neuerwerbungen von Barbara im Kaufrausch
(...) * äther. Öl (Bergamotte) - fragt mich net warum, das war wirklich reiner Kaufrausch, ich weiss net mal, für was das gut ist und es riecht nicht schlecht, gäbe aber sicher besseres... (...)
chrisi schrieb [url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1880&postdays=0&postorder=asc&highlight=bergamotte&start=0]hier im Aromatherapie-/ÄÖ-Thread[/url] hat geschrieben: Bergamotte (Citrus bergamia Risso)
Duft: Frisch, spritzig, orangenartig
Duftnote: Mittel (Herz) bis Top (Kopf)
Duftintensität: Leicht
Eigenschaften: Schmerzlindernd, antidepressiv, stimmungserhellend, antiseptisch, nervenberuhigend und - anregend, krampflösend, verdauungsfördernd, schleimlösend, wundheilend, desodorierend, adstringierend, hautpflegend.
Anwendungen Körper: Infektionen der Atemwege, Angina, Mandelentzündung, Mundentzündungen, Diphterie, Verdauungsstörungen, Koliken, Blähungen, Harnwegsinfektionen, Gallensteine, Fieber, Gonorrhöe, Leukorrhöe, Herpes, Gürtelrose, Scheidenjucken, Scheideninfektion, Würmer, nervöse Spannungen, Stress, Schlaflosigkeit, Mundgeruch, Körpergeruch.
Anwendungen Haut/Haar: Allgemeine Hautpflege, fettige Haut, fettiges Haar, ölige Seborrhöe, Abszess, Akne, Ekzem, Krätze, Krampfadern, Geschwüre, Wundheilung, Schuppenflechte.
Anwendungen Geist: Mental anregend/erfrischend, konzentrationsfördernd.
Anwendungen Psyche: Depressionen, Angst, PMS, Mutlosigkeit, Lethargie, Winter-Dunkelheitsdepression.
Anmerkungen: Bergamotte ist einer der meist akzeptierten Düfte, nicht nur bei Europäern, sondern bei allen anderen Völkern. Seine stimmungserhellende Wirkung beruht sehr wahrscheinlich auf seine photosensibilisierenden Wirkung nicht nur der Haut, sondern auch der Zirbeldrüse, sodass es die anregende, lebensbejahende, ausdehnende Wirkung des (Sonnen-)Lichts verstärkt. Scheinbar vermittelt das Öl der Zirbeldrüse, dass Sonne scheint.
Bergamotte beruhigt und regt die Nerven je nach Verfassung an: bei Aufregung beruhigt es und bei Ruhe regt es an. Das Öl lässt sich mit vielen Blütendüften problemlos mischen. Da es sich um ein Zitrusöl handelt, sollte es kühl aufbewahrt werden, um seinen spritzigen Duft lange zu erhalten.
Bergamotte ist bestens geeignet für Bade-, Körper- und Massageöle.
Sein Aroma dient zur Tee-Aromatisierung (Earl Grey-Aroma) und Herstellung frischer Sommerdrinks.
Einschränkungen: Phototoxisch bei starker UV-Strahlun in Hautölen.