Stietz - Confessions of a Hairholic (1b/cMii) - Neustart

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#346 Beitrag von longview »

neues von stietz :huepf:

dein fett-problem kenne ich, mir geht es im moment auch so. wobei es aber jetzt schon wieder etwas besser zu werden scheint... :nixweiss:

ich versuch aber trotzdem so gut es geht hinauszuzögern. wenn sie wirklich mal unerträglich fettig sind und ich sie schön haben will, kommt bei mir halt noch trockenshampoo bzw. kakao (ja, das hilft und den sieht man auf braunen haaren nicht :lol: ) zum einsatz...
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#347 Beitrag von merlin »

Hei Stietz,

stimmt, Deinen Ansatz find ich auch gar nicht schlimm und BSL sollte ja nicht wirklich ein Problem darstellen :wink:

Meine Haare fetten im Moment auch schneller nach und ich versuche dem mit Haarseife ein wenig entgegenzuwirken. So werd ich mir mal n Sitzsack hier reinschlören und beobachten wie Du da so mit zurecht kommst BildBild

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#348 Beitrag von Fey »

uhhh da muss ich mir ja mal gleich Popcorn schnappen um bei deinen Stietzschen Seifentesterleien zuzugucken :popcorn:

bin schon seeeehhhrrr gespannt wie sich die Seife so mit deinen Haarlis verträgt.

Die Schmuckaktionbilder sind mal wieder herzallerliebst und du verführst einen echt in einen Kaufrausch zu verfallen 8)

Liebe Grüße die Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#349 Beitrag von Noangel »

Wow, also tolle neue Sachen hast du da! Ich will auch so was :cry:

Hm... vielleicht könnte man den fettigen Ansatz mit einem Tuch oder Haarband kaschieren (um evtl. doch noch einen Tag aushalten zu können...)
Notfalls nehme ich Trockenshampoo - ich glaube, ich habe auch mal was von Babypuder gelesen...
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#350 Beitrag von Fey »

oder Kakao :pfeif: (das schnuppert dann auch lecker :lol: )
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#351 Beitrag von longview »

Fey hat geschrieben:oder Kakao :pfeif: (das schnuppert dann auch lecker :lol: )
absolut :blueten:
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#352 Beitrag von Stietz »

Ach Sterni, du bist immer so herzlich. :lol: Na, der Übergang ist ja auch nicht so schlimm. Hab mich nur stieselig ausgedrückt. Ich finde den Farbverlauf mittlerweile sehr lustig. Freue mich schon auf mehrfarbige Duttse. ;)

Vielen Dank, Sumpfi! :oops: :D Und du glaubst nicht wie beruhigend es ist zu hören, dass auch deine Haare mal eine Wachstumspause einschieben.

Auch an dich vielen Dank, Lucy. :)

Hast Recht, Phönix. Ja, ich schwanke gerne zwischen den Extremen. :ugly: Und noch einmal JA, du hast mich verführt. :lol:
Deine Tipps sind gut. Habe sie auch gleich beherzigt.
Ui, Ultraschall. *-*

longview, schön dich mal wieder zu lesen! :knuddel:
Das Leid scheinen einige zu teilen. Tut mir natürlich leid, dass du dich auch plagst, aber es ist schön nicht alleine dazustehen. :) Trockenshampoo sollte ich mir auch mal wieder holen. Kakao würde man bei mir wohl sehen. ;) Aber das riecht bestimmt voll lecker.

Hey Merlin. :) An Haarseife versuche ich mich auch, und es scheint viel versprechend zu sein. Sehe auch am zweiten Tag noch ansehnlich aus. Hoffe das bleibt so. Mach es dir gemütlich.

Danke dir Noangel. :oops: Also wenn es um das pinke Blumen-schwibbel-schwabbel geht, lege ich dir nahe den DM deines Vertrauens zu plündern. ;)
Haarbänder mag ich auch zum Kaschieren. Babypuder darf ich leider nicht oft verwenden, das irritiert meine Kopfhaut bei mehrmaliger Anwendung zu stark. Aber sonst wäre es natürlich eine sehr gute Möglichkeit. So alle zwei Wochen pudere ich auch mal drauf los. :D Trockenshampoo sollte ich mir mal wieder zulegen. Das war recht gut von der Verträglichkeit soweit ich mich erinnere.


So... ich wollte ja von den Seifentests berichten. Aber ich muss mich jetzt immer wieder fragen wie lecker Kakao wohl im Haar riecht. :kicher: Juuuut, Konzentration.

Sodele, zweiter Haarseifentest am Montag, 16.01.2012. Die Katzen und Herr Stietz staunen ob der neuen Methoden die Haare zu säubern. Aber immerhin stinke ich nicht mehr nach Apfelessig, das mag Herr Stietz nämlich mal so gar nicht.

Hier das vorher vergessene Gruppenfoto
Bild

Montag wieder gewaschen mit First time

Änderungen:
Wie habt ihr sie benutzt? Kopfüber gewaschen - viiiiel besser und zudem
nur einmal geschäumt, da es diesmal kein Problem war alle Haare zu erwischen
Rinse: Lauwarm - gibt keinen Hirnfrost und hat einen noch besseren Effekt

Positiv:
Haare sind komplett sauber geworden
Kopfhaut etwas ruhiger als nach erster Wäsche, aber...

Negativ:
... könnte durchaus ruhiger sein
Die Längen und Spitzen sind recht trocken
Glanz ist noch da, aber halbiert

Verbesserungen für das nächste Mal:
Rinse mit nur 1 EL Essig - trocknet vielleicht weniger aus?

Sofortplan:
Babassu in die Spitzen! :)


Frisuren
Ansonsten habe ich mal wieder in meinem Haarbuch gestöbert und bin auf den Upside-down french braid gestoßen. Man flechtet von unten nach oben und tüdelt den Rest oben in einen Dutt. Ja... kopfüber flechten. Ist ja was für mich, weil mich das fast gar nicht verwirrt. ;) Fand es einfach holländisch zu flechten. :-k Demenstprechend sah so mein upside-down dutch braid aus. Ich finde die Frisur extrem tolligst. :huepf: Ist schwer zu sagen warum eigentlich. Es ist einfach so ein schönes Tragegefühl. Versteht mich wer? :lol: Hier mal in Action.

Bild


Janz wichtig!
Meine Tasche hat Zuwachs bekommen. Dank der lieben Samara. :) Wer also meinen Helmut-Button erblickt, darf mir selbiges gerne entgegenbrüllen falls man sich mal über den Weg läuft. :D Beweisstück H:

Bild
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Tiny
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2011, 22:16

#353 Beitrag von Tiny »

AAHHH, die Tasche ist ja toll!!!! :shock: (der Button natürlich auch)
wo hast du die bloß her, ich will auch so eine...

... und wo wir grade beim "toll" sind - dein upside-down dutch braid ist auch sehr klasse, ich bin fast versucht, es selber zu probieren, hab aber angst, mir die finger zu verknoten. Wirkt sehr locker und leger und doch sehr wirkungsvoll. Vermutlich viel komplizierter, als es ist(?)

deine Seifen-Versuche werde ich genauestens verfolgen, das klingt ja alles recht vielversprechend. Aber es klingt zeitraubend! Wie lang brauchst du jetzt für die Haarwäsche?
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#354 Beitrag von Phönix »

Huhu liebe Stietz :yippee:

*kleines Teufelchen macht eine Runde Freudentanz extra, weil die Verführung gelungen ist* :D

Zu deinem weiteren Seifentest fällt mir gleich noch was ein: Wenn deine Haare zu trocken sind, klingts für mich sehr danach, als ob die Seife für deine Haare zu wenig pflegend ist. Dh ÜF zu niedrig und/oder für deine Haare falsche bzw. unzureichende Öle verseift. Warte mal, die First Time ist doch mit Avocadoöl, aber nur 2 % ÜF... Avocadoöl ist an sich sehr pflegend, da wirds wohl an der ÜF liegen.
Schau mal das du Seifen testest, die die Öle enthalten, die deine Haare auch im unverseiften Zustand mögen.

Wegen dem halbierten Glanz - fühlen sich deine Haare irgendwie belegt an? Bzw. hast du Kalkseife in der Bürste oder im Kamm? Von daher würd ich die Rinse nicht noch weiter reduzieren.

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich die Kopfhaut erst an Seifenwäsche egwöhnen muss. Und es gibt Seifen, die deine Kopfhaut riesig toll finden wird, deine Haare aber Hilfe schreien und umgekehrt.

Deine Tasche ist ja mal... :roflx: und :gut:

Dieser upside down dingens da sieht bei dir voll gut aus. Ich frag mich nur grad was ich mit meiner Restlänge machen sollte, falls ich den mal flechte... Da kann ich ja noch nen ganz normalen Dutt mit machen und obs das bringt... *grübel*

Ja, Ultraschall, der kleinen Maus gehts gut, hat entgegen ihrer Gewohnheit mal ganz seelig geschlafen. :)
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#355 Beitrag von longview »

waaaaah, die tasche :rofl: kann man die auch als nicht-bremer tragen? :kicher:

das upside-down-dingens sieht richtig gut aus, schön locker, nicht so streng wie manch andere frisuren.

deine seifentests werde ich weiterhin gespannt verfolgen, vielleicht ist das ja auch irgendwann was für mich ;)
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#356 Beitrag von Fortresca »

die Tasche ist echt genial :D
Seife... Seife klingt verlockend, aber ich lass es. Die Wasserwerte hier sprechen zu klar dagegen. Und extra zum Haarewaschen Wasser entkalken? Näääh xD Aber ich drück Daumen, dass du da was schönes findest ^^
Und ja, das UpsideDownBRadDings sieht echt sehr raffiniert aus!
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Dunkelschön
Beiträge: 632
Registriert: 08.11.2010, 18:02
Kontaktdaten:

#357 Beitrag von Dunkelschön »

Habe eben bei Haarliebhaberei gelesen,
dass wir beide mit 64cm starten :-)
Wir sollten uns gegenseitig motivieren !!

:)
2a M ii // 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


Klassisch - Tradition schlägt jeden Trend!
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#358 Beitrag von sternenmaedchen »

ach du mausezähnchen..
du kannst kopfüber waschen? das mögen meine Haare mal so gar nicht. Scheinbar weils dann gegen die Schuppenschicht geht. Die sehen danach aus, als ob ich die tottoupiert habe. Und Seifen testen.. hach. ich will auch! XD
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#359 Beitrag von Stietz »

Danke, Tiny. :D
Aus einem kleinen Laden im Schnoor… der Name ist mir leider entfallen
So schwierig ist der nicht. Wenn man sonst Franzosen oder Holländer flechtet, muss man nur etwas umdenken.
Die Seifentestaufzeichnungen klingen nur so einschüchternd denke ich. Außer dass ich jetzt länger ausspüle und halt immer eine Essigrinse mache, ist es kein Unterschied zum normalen Shampoo. Da ich das normale Shampoo aber einwirken lasse, dürfte da so… keine Ahnung, vielleicht maximal 5 Minuten mehr beim Waschen bei rauskommen.

So, ich bin in Schreibelaune. Hab eine kleine Haaranleitung verfasst. Hoffe die ist verständlich. :lol:

Upside down Dutch / French Braid
1. Haare kopfüber hängen lassen. Einen großen Teil der Nackenhaare abtrennen.
2. Den abgetrennten Teil französisch oder holländisch flechten, du merkst das beim Flechten schnell was dir mehr liegt.
3. Beim Flechten immer eine Strähne vom äußeren Haar mit hinzunehmen.
4. Nach etwa 4 oder 5 Runden flechten keine neuen Haare mehr aufnehmen, den Rest aber noch ein kleines Stück weiter flechten
5. Kopf wieder in die aufrechte Position bringen und die restlichen offenen Haare mit aufnehmen
6. Aus den Haaren einen Dutt formen und befestigen
Tipp: Ich mache einen Pferdeschwanz bevor ich den Dutt zwirbel, so habe ich besseren Halt. Zwei Scroos, fertig ist die Frisur.

Huhu liebe Phönix :yippee:
*dem kleinen freudentanzenden Teufelchen mal zuwink*^^
Die Überlegung hatte ich auch schon. 2% ist ja auch nicht so arg viel. Vor allem jetzt im Winter, wo die Haare alles wegsaufen was sie an Pflege kriegen. Gierige Teile. XD
Ui, ich habe sooo viele Öle ja nun doch nicht getestet. Müsste mal sehen was Olivenöl so anstellt, also pur. Denn Olivenöl ist in fast allen Seifen vorhanden.
Belegt fühlen sich meine Haare nicht an, in der Bürste sind auch keine Reste oder dergleichen. Ah gut, dann bleib ich mal bei der Rinse. Werde aber mal testen wie das Ergebnis ist, wenn ich die Rinse drinne lasse oder sie wieder auswasche.
Deine Erfahrungen klingen wie die Shampootests. Juhu, meine Kopfhaut ist ruhig, sch… meine Spitzen sind trocken. Na, das wird ja noch lustig.
Ich mache beim upside down dutch braid auch einen normalen Dutt, wickel sogar zwei Mal die Haare rum. Hat trotzdem was. Man könnte ja auch den Rest komplett flechten und dann wickeldutten. Hach, die kreativen Ideen werden wach. Juhu.
Schön, dass es deiner kleinen Maus gut geht!

Longview, da müsste ich mal eben meine Tasche fragen. Moment. (…) Sie sagt wenn man nicht unflätig über Bremen redet so wäre sie nicht abgeneigt auch anderen Interessierten ihre Dienste als Transport- und Blickfangmittel darzubieten.
*räusper* *den Hasch-mich-ich-bin-der-Frühling-Flash mal eben zur Seite schieb*
Merci.
Oh ja, schön lesen und anfixen lassen hier.

Danke, Forti. Gleich hebt das Täschchen hier ab. :lol:
Extra Wasser entkalken würde ich auch nicht machen. Hatte es für die erste Wäsche ja mal probiert, aber auf Dauer hätte ich da auch sowas von keinen Bock drauf. ^^

Ui, Dunkelschön. Das ist ja klasse. :) Guter Deal, wir motovieren uns gegenseitig.

Sternülein. :D Waschen geht kopfüber schon. Aber nur wenn ich vorsichtig wasche. Sobald ich zuviel strubbel, motzen meine Haarwurzeln laut rum.
Tottoupiert? Oo Oh jemine. Aber wenn mal Karneval ist und du die Haare so mega plusterich haben willst, kann man sich das ja merken.
Ich habe heute den Schalk im Nacken, nicht Ernst nehmen. ;)


Und hier nun ein weiteres Kapitel aus dem Tagebuch der Haarseifenwäsche

Allgemein bin ich noch nicht begeistert was die Haarseifen angeht. Zum einen, weil ich von einigen ebenso Kopfhautjucken habe wie vom Shampoo und zum anderen, weil mein Glanz langsam aber sicher schwindet. das drückt auf die eh schon dünne Laune. :boxen: Als ich dann spontan mit normalen Shampoo zwischengewaschen habe, gab es wieder das übliche "24-Stunden-nach-dem-Waschen-fetten-wir-wie-wild-Syndrom" auf dem Kopf... und Kopfhautjucken... Ich sachs mal so: :zorn:

Den Test mit der first time habe ich aufgegeben, da es zu wenig pflegend ist.

Neuer Test mit By myself

By myself
Name der Seife: First time
Hersteller/Bezugsquelle: www.pflegeseifen.de
Kosten: 4 Euro
Incis: Verseiftes Olivenöl, Kokosöl, Sesamöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Zitronengrastee, Sheabutter, Zitronensäure, Jojobaöl, Eigelb, ätherische Öle
Überfettung: 4 % überfettet
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): mittelbraun
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Gewürzkuchen
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: okay, Seife lässt sich relativ gut verteilen
Wie habt Ihr Sie benutzt: Über Kopf. Seife immer wieder nass gemacht und dann über das Haar damit, sowohl Ansatz als auch Längen.
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: vernünftig ausspülen
Rinse: 3 EL Himbeeressig auf 1 Liter gefiltertes Wasser. Einmal Rinse drinne gelassen, einmal normal ausgespült.
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): gut
Glanz nach dem Waschen: geht so
Anfassgefühl: griffig, weich
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nach dem Waschen nicht, aber ab dem 2. Tag schon
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: sind okay, aber brauchen noch extra Pflege
Schuppen: nein
Anwendung: Zwei Mal. Wegen Kopfhautjucken derzeit keine Lust auf ein drittes Mal.^^

Tjaja, die Seife. Ich will nicht so leicht aufgeben, ich bin sicher man kann tolle Ergebnisse erzielen. Lasst mich mal aufzählen.

Pro
Haare fetten deutlich weniger nach
Mehr Volumen
Mehr Griffigkeit
Absolut einwandfrei kämmbare Haare

Contra
Glanz geht flöten
Kopfhaut kann leider auch sehr rumzicken
Haare sehen dunkler aus am Ansatz

Demnächst ziehen ein paar ertauschte Haarseifen ein. :D Und zudem habe ich mich beim Seifenwanderpaket angemeldet. Es muss einfach eine Seife geben, die mich umhaut. Habe ich gerade so beschlosssen!
*Richterhammer schwenk*
Gab auch ein paar neue Frisuren, muss aber jetzt böses Schund-TV gucken. :lol: Daher mehr am Wochenende.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#360 Beitrag von Stietz »

Fotos :D

Rosebun mit Schleife
Bild Bild

Ähm... Dreierlei Geflochtenes. Spontane Kreation früh am Morgen. :lol:
In Gänze, Nahaufnahme und geduttet.
Bild Bild Bild

Und neues von der NHF
Bild Bild Bild
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Antworten