Durch die Katzenminze sind sie ja wieder kämmbar geworden.
OT: Der Schmetterling ist nur ausgeschnitten, damit man den Sproing besser sieht. Am Hintergrund ist nix rumgepfuscht.
Daß der Hintergrund so gleichmäßig wird, liegt an der Tärfenschiefe, genau.
Die ist bei mir kleiner weil meine Kamera einen größeren Sensor hat und weil ich ein lichtstarkes Makroobjektiv benutze, bei dem ich die Blende schön aufmachen kann. Was auch hilft: wenn der Hintergrund weit genug vom Model weg ist. Das kann man sich bei den Flattermännern aber leider nicht aussuchen.
Edit: Bei mir falten die sich auch immer zusammen. Ich habe gelesen, dass sie die Flügel zuklappen, wenn man ihnen zu nah kommt.
