Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#346 Beitrag von Minouche »

Hallo Einsel,

ich hoffe doch sehr, daß man die Kastanien häckseln und trocknen kann. Genau das habe ich nämlich auch vor. Die Dinger werden ja sonst steinhart und lassen sich überhaupt nicht mehr schälen.

Übrigens habe ich gerade zum zweiten Mal mit Kastaniensoße gewaschen.
Diesmal habe ich drei EL Kastanienbrösel und 1 EL Essig zum Ansetzen genommen, wieder mit heißem Leitungswasser. Hinterher habe ich mit einem "Tee" aus Rosmarin, Thymian, Salbei und Zitrone gerinst. Mal sehen, ob es diesmal sauber geworden ist. Ich glaube schon, die Haare waren nämlich nicht ganz so glitschig, wie beim letzten Mal.

Ich bin übrigens gespannt, welche von deinen Soßen besser wäscht. Ich überlege nämlich auch, die Kastanien das nächste Mal vielleicht zu kochen.
Edit: Mist! Trotzdem nicht ganz sauber. Ob das bis morgen früh weg zieht? Bei manchen von euch funktioniert das ja.
Nochmal Edit: Es ist weg! Bild OMG so flutschige Haare hatte ich wahrscheinlich noch nie.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#347 Beitrag von Rhiannon »

Das hört sich doch suuuper an Minouche!

Nach über drei Wochen Pause kam Montag auch wieder mein SeifenkrautKraut-Ei-Sud zum Einsatz...

eine Rinse aus Süssholzwurzel (Kaltauszug über 24Std.) gabs hinterher... schön wie immer sind die Haare. :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#348 Beitrag von Minouche »

Jetzt mußte ich leider meine mühevoll geschnibbelten Roßkastanien in der Mülltonne versenken. Bild
Offenbar habe ich sie zum Trocknen nicht genug gewendet.
Jetzt kann ich von vorne anfangen! Bild Oder kriegt man das auch fertig in der Apotheke?

Ich glaub ich versuche es als nächstes mit Seifenkraut.
Ich hab hier nämlich ein kleines Bündel, das ich vor ein paar Wochen von einem Spaziergang mitgebracht habe. Für eine oder zwei Haarwäschen könnte das vielleicht reichen. Wenn das vielversprechend ausfällt, schau ich mal, ob ich das hier in der Apotheke bekomme.
Aber im Moment wasche ich erst mal lieber mit Industrieshampoo, ich hab ein paar fiese Pickel (aber nicht nur auf der Kopfhaut).

angenervte Grüße
Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#349 Beitrag von Mugili »

Ich hab fertige Rosskastanienhäksel. Die kann man also auch so kaufen (ich musste sie allerdings bestellen) und sie sind definitiv getrocknet und funktionieren noch.

Ich wasche zur Zeit wegen Sport zweimal die Woche, aber immer im Wechsel WO und Kräuter und da dann immer den Mix von dem was ich da hab:
Seifenkraut
Eibisch
Kastane
Bockshornkleesamen
je 1 TL im 24 Std. Kaltauszug.

Ich bin zufrieden und kann mir keine Rückkehr zu Shampoo mehr vorstellen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#350 Beitrag von germanbird »

:shock: hab jetzt erst den thread entdeckt - *in die Ecke verkriech und bei Seite 1 das lesen anfängt*
Benutzeravatar
LaForcenée
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2010, 01:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#351 Beitrag von LaForcenée »

Ich habe jetzt auch Kastanien gehamstert (ca. 1 Kilo) sie aufgebrochen, geschält, in feine Flocken zermahlen und nach dem Trocknen in ein großes Einmachglas gefüllt. Das ist jetzt mein Wintervorrat an Shampoo. :D

Zum Haarewaschen nehme ich 1 TL Kastanienflocken und 1 TL Saponin-Kräuterpulver (pulverisiertes Seifenkraut, Brennessel, Taubnessel, Vogelmiere, und Birkenblätter) und überbrühe das Ganze mit 200ml heißem Wasser.
Nach dem Abkühlen wird der "Tee" abgeseiht und kommt 10 Minuten auf meine Kopfhaut - danach wird gründlich ausgewaschen und mit einer Essigrinse aus Kombuchaessig nachgespült.

Mit der Waschwirkung bin ich sehr zufrieden und auch mit der Handhabung habe ich auch keine Probleme. Außer dem Geruch gibt es keinen Unterschied zu dem indischen Waschkräuterpulver das ich vorher verwendet habe!
....und es kostet mich keinen Cent - Wunderbar! :yippee:

Ach ja, meine (zu 99% schwarze) Wäsche wird auch nur noch mit Kastaniensud gewaschen, das funktioniert bestens und alles wird quietschsauber! Nur helle Wäsche soltte man nicht damit waschen, die wird sonst grau.
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!

I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....

LaForcenée Blog
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#352 Beitrag von germanbird »

LaForcenée hat geschrieben:...sie aufgebrochen, geschält, in feine Flocken zermahlen...
Kannst du diese Schritte nochmal für doofe wie mich genauer beschreiben? Ich muss ja nicht gleich das Rad neu erfinden. Mit was aufgebrochen? wie geschält? wie fein sind "feine" Flocken? Womit bekommt man feine Flocken?
Benutzeravatar
LaForcenée
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2010, 01:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#353 Beitrag von LaForcenée »

Gerne doch! :wink:
Ich habe die Kastanien einfach mit einem Fleischklopfer "zerdeppert" und die Brocken dann per Hand so gut es ging von der Schale befreit. Dann habe ich die noch feuchten, weichen Stücke durch eine feine Nussreibe gedreht (ein Küchengerät ähnlich wie eine Käsereibe, nur dass man bloß einfüllen und kurbeln muss) Die entstandenen Flocken (Schnipsel, Brösel, wie man sie eben nennen mag) habe ich dann dünn auf Zeitung ausgebreitet und ca. 3 Tage durchtrocknen lassen.
Bild

Das ist zwar sicher nicht die beste Methode, besonders was das Schälen angeht, aber es funktioniert! :D
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!

I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....

LaForcenée Blog
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#354 Beitrag von germanbird »

LaForcenée hat geschrieben:Das ist zwar sicher nicht die beste Methode, besonders was das Schälen angeht, aber es funktioniert! :D
Für mich hört sich das nach einer sehr guten Methode an! Überlege ob ich, falls ich 1kg Kastanien auf die Schnelle zusammen bekomme die Küchenmaschine mit dem Mahlwerk für Nüsse bemühen soll :roll:
Benutzeravatar
LaForcenée
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2010, 01:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#355 Beitrag von LaForcenée »

Der Vorteil an der Nussreibe ist halt, dass die Flocken besser durchtrocknen und deshalb nicht so schnell schimmeln wie größere Stücke. Und sie lassen sich besser dosieren. :)
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!

I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....

LaForcenée Blog
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#356 Beitrag von Kat »

ich geh nächsten Freitag Kastanien sammeln (wenn dann noch welche da sein sollten) und alles, was nicht zu Kastanientierchen verbastelt wurde, werde ich mal zum Waschen testen ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#357 Beitrag von Sirrpa »

Rhiannon hat geschrieben:Das hört sich doch suuuper an Minouche!

Nach über drei Wochen Pause kam Montag auch wieder mein SeifenkrautKraut-Ei-Sud zum Einsatz...

eine Rinse aus Süssholzwurzel (Kaltauszug über 24Std.) gabs hinterher... schön wie immer sind die Haare. :D
Pause? Hast Du solange NW gemacht oder was anderes? *neugierig bin* Machst Du dann im Winter wieder komplett NW/SO?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#358 Beitrag von Rhiannon »

Sirrpa hat geschrieben:Pause? Hast Du solange NW gemacht oder was anderes? *neugierig bin* Machst Du dann im Winter wieder komplett NW/SO?
Ja NW/SO versucht... da die Umstellung nicht klappte also wieder eine Wäsche... :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#359 Beitrag von Rhiannon »

LaForcenée hat geschrieben:Saponin-Kräuterpulver (pulverisiertes Seifenkraut, Brennessel, Taubnessel, Vogelmiere, und Birkenblätter)
Wohnst Du auf dem Land... das klingt ja total toll!
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#360 Beitrag von Sirrpa »

Ich lese immer wieder etwas von "Fischgiftigkeit" der saponinhaltigen Pflanzen, werde aber nicht so richtig schlau daraus. Wie "giftig" sind die denn nun für die Gewässer?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Antworten