
Frisch gehennt
Ich hab wieder Sante Mahagoni genommen und 3 EL Zucker zugefügt.
Wie beim letzten Mal hab ich wieder die Pampe mit den Händen aufgetragen und einmassiert.
Das Ergebnis ist gut, mit dieser Methode erwische ich überall die Ansätze... aber die Schweinerei ist wesentlich größer als wenn ich mit dem Färbepinsel auftrage.
Da jedoch das Farbergebnis wichtiger ist, nahm ich die Sauerei erneut in Kauf.
Badezimmerboden, Waschbecken und Edea voller Hennamatsch. So schlimm war es echt noch nie und ich wusste gar nicht, wo ich anfangen sollte.
Hab dann erst grob den Boden gereinigt, bin dann unter die Dusche gehüpft und hab dann die restlichen Krümel vom Boden gefegt und das Waschbecken geputzt. Ist ja auch ne schöne Beschäftigung, während die Farbe einwirkt.
Der Ansatz ist diesmal gleichmäßiger geworden als beim letzten Mal und geht fließend in die dunkleren Chemie-Längen über.
Ansatzbild:
Längenbild:
In den letzten Tagen plagen mich Schneidegelüste.
Die Länge nervt manchmal. Wenn ich im Büro offen trage, lege ich die Haare seitlich nach vorne.
So klemme ich sie mir allerdings oft zwischen Schreibtischkante und Bauch ein

oder die Spitzen kriegen schon mal einen Teil vom Datumsstempel ab. Andererseits genieße ich die Länge und das Offentragen. Wenn ich schneiden würde, dann höchstens 5 Zentimeter. Hmmpf, mal sehen.
Haartechnisch nötig wäre der Schnitt nicht, denn seit ich die neue Wildsau benutze, habe ich keinen Spliss
Mit der Kostkamm-Wildsau bin ich nach wie vor glücklich. Neulich im Büro habe ich nochmal zwischendurch eine Nylonstift-Wildsau-Kombi benutzt und fand sie eher unangenehm.
Inzwischen hab ich aber die Nylonstifte in Verdacht, meine Haarspitzen geschreddert zu haben.
Was gibts sonst noch so? Bei der letzten Wäsche hab ich das Weleda Hafershampoo getestet (hatte eine Probiergröße bekommen). Damit war ich überhaupt nicht zufrieden. Die Kopfhaut ist nicht sauber geworden, war nach der Wäsche trotz zweimaligen Einschäumens noch belegt und hat gejuckt. Und die Haare waren struppig und 2 Tage nach der Wäsche bereits klätschig und haben sich bääh angefühlt. Werd ich nicht noch mal benutzen.
Da es von Balea ja den Mango-Aloe-Condi nicht mehr gibt, hat nun der Vanille-Mandelöl-Condi Einzug gehalten. Ich bin damit recht zufrieden, fand den Mango-Aloe aber irgendwie besser, der hat die Haare flutschiger gemacht.
Cleo-Kröte sabotiert das LHN! Da ich wohl gerade zu lange hier getippselt habe, anstatt das arme Tier zu füttern, schaltete sie mir kurzerhand die Steckdose aus.
Schade, dass der Akku vom Laptop voll war..
"Jetzt rück endlich mit dem Futter rüber, sonst spring ich dir ins Genick!"
Ja ja, ich mach ja schon...
