Vielen Dank für die viiiiiele positive Resonanz von euch allen!
Ich bin auch wirklich zufrieden mit meiner Entscheidung und trauere keinem cm hinterher. Direkt nach dem abschneiden war mir zwar ganz kurz zum heulen zumute, aber die neue Kante entschädigt voll und ganz die verlorene Länge. Ausserdem habe ich gerade eine positive Sicht auf das wachsen lassen bekommen denn: Wenn ich nach dem begradigen nächsten Monats bis Ende des Jahrs wachsen lasse wären das schon wieder etwas mehr als 6cm Zuwachs. Das heisst ich könnte Ende des Jahres schon wieder die 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> geknackt haben und das sind dann doch wieder ganz schön lange Haare.
Ich habe mit dem Schnitt ein ganz neues Haargefühl bekommen. Als hätte ich nicht nur 21cm gehen lassen sondern meinen kompletten Schopf ausgetauscht. Ich denke das liegt einfach daran dass ich ja auch viel Spliss gekillt haben dürfte.
Jiny hat geschrieben:Wenn du beim Friseur begradigen lassen willst möchtest du dann eine gerade Kante behalten oder machst du vielleicht eine U oder V Kante? Wenn dich diese Lücken rechts/links stören währe halt eine V oder U Kante eine Option für dich. Dann verlierst du keine Gesamtlänge sondern nur etwas an den Seiten wo du dann diese Lücken hast.

Diese Frage kam ja öfter, also gehe ich mal darauf ein. Zwar würde ein V-Schnitt die Lücken kaschieren, aber ich bin gerade ehrlich gesagt ganz verliebt in diese gerade Kante. Ich mag es wie voll meine Spitzen nun im Vergleich zu vorher sind und ich werde die gerade Kante erst einmal beibehalten. Übrigens lässt sich Spitzempflege nun auch leichter dosieren, denn ich dosiere nun nicht so schnell über. Die neuen Spitzen saugen auch alles ganz toll auf, als wären die "alten" nicht mehr so gut dazu in der Lage gewesen.
Valandriel Vanyar hat geschrieben:Der Verlust klingt erst mal krass, aber das wächst wieder! Ich hab ja beim letzten Schnitt ähnlich viel geschnitten und es war bitter nötig, danach ging es mit dem Wachsen lassen einfacher voran...
Ich hab auch mal in deinem TB gewühlt und einen grossen Schnitt aus 2015 gefunden. Ich finde soooo lang hat es ja gar nicht gedauert bis du dann bei Klassik gelandet bist. Ich bin aber zum Glück auch gerade total im Frieden mit meinen Haaren und das Ziel "Klassik" ist erstmal bis auf unbestimmte Zeit verschoben.
keksdose hat geschrieben:Ich finde, es sieht echt super aus! Ich sehe auch keine Macken in der Kante und würde die vermutlich einfach so lassen (wenn nicht ein leichtes U).

Ich finde auch, der Taper sieht jetzt viel harmonischer aus. Und die Dreads sind fast so lang wie der Rest jetzt oder?

Da ist leider definitiv eine Macke. Ich hab einen leichten V-Schnitt, aber umgekehrt

Aber kein Grund mich deswegen zu stressen. Ich lasse jetzt einfach bis nächsten Monat wachsen und habe dann ja auch wieder 1cm als Puffer dazu gewonnen.
Mit den Dreads ist es aber etwas anders. Die längere von beiden war eigentlich immer so lang wie alle anderen Haare. Beim schneiden ist die jetzt kürzer geworden als die ungedreaddeten Haare und ich hab auch eine Theorie dazu warum das so ist. Ich hab im nassen Zustand geschnitten und da Dreads sich ja im Kern immer schön voll saugen denke ich dass die im nassen Zustand schwerer war, sich deshalb ausgehangen hat und sich nach dem trocknen wieder etwas zusammen gezogen hat. Deswegen ist die jetzt kürzer als der Rest. Meine zweite Dread ist kürzer und brauch noch ein paar Zentimeter um die richtige Länge zu erreichen.
Wandervogel hat geschrieben:Die abgeschnittene Strähne sah wirklich nach wahnsinnig viel aus, deswegen war ich ganz überrascht, als ich das neue Längenbild sah:
Das sind immer noch richtig lange Haare!
Vielleicht liegt es tatsächlich auch an der vollen Kante, dass sie gar nicht so viel kürzer als vorher wirken.
Wenn man von superlang 21cm abschneidet bleiben halt immer noch lange Haare übrig
Im Schnipp Schnapp Thread hat noch jemand geschrieben dass es aussieht als hätte ich doppelt so viele Haare wie vorher. Es ist schon kurios, denn es fühlt sich für mich auch ein bisschen so an als hätte ich auf einmal
BloodyJules Megamähne auf dem Kopf

Also die Haare fassen sich jetzt einfach so dick an, der Engländer wirkt viel dicker als vorher. Die Haare fallen toll nach hinten wenn ich abends vor dem schlafen gehen vor dem Spiegel posiere.
Ich denke man liest deutlich heraus dass ich zufrieden bin und ich bin froh dass ich nach so vielen Monaten doch diesen Schritt gewagt habe. Bald werde ich mich an die neue Länge gewöhnt haben und dann kommen sie mir auch nicht mehr kurz vor.
In den nächsten Tagen will ich übrigens mal ein paar Frisuren durchprobieren und Fotos davon machen.
Feenbrauni hat sich die Elbenfrisur gewünscht. Die bekommst du, aber ich kann dir nicht versprechen dass es gut aussehen wird
