Waldkatze_

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#391 Beitrag von katzemyrdin »

Waldkatze_ hat geschrieben:Das CW kannst Du gern haben - am besten schick ich es Dir zusammen mit dem fertigen Calorimetry, dann hab ich noch ein bißchen Zeit für Tests und wir sparen Porto :) Von meinem Veganese könnte ich Dir etwas abfüllen oder die ganze Flasche (fast voll, 100 ml) reinlegen. Über einen Preis werden wir uns schon einig ^^
Gerne!

Wow, ich beneide dich um dein Ansatzvolumen!
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#392 Beitrag von Waldkatze_ »

@Mordra: Hab Dich ganz übersehen ^^ Microtrims mache ich seit Januar diesen Jahres, aber nur alle 2 Monate etwa. Danke für das Kompliment :oops: ich werde mich auf jeden Fall bemühen, meine Haare so lang zu bekommen. Aber demnächst gibt's erstmal wieder einen Microtrim, der ist längst überfällig (und wird wohl eher Maxi, so 2-4 cm weniger) :?

@katzemyrdin: Das Ansatzvolumen ist leider nur 1-2 Tage so toll und auch nur, wenn ich sie offen trage. Nur einmal hochstecken und schon sind die Locken platt und der Ansatz auch... Deswegen bin ich ja immer noch auf der Suche nach einer voluminösen Hochsteckfrisur ^^


Damit ich meine Zettelsammlung wegwerfen kann, schreib ich hier noch meine Übersetzung der Calorimetry-Anleitung auf:

- Garn (Original: Filatura di Crosa 127 Print), nicht zu dünn, am besten verarbeitbar mit Nadelstärke 4-5
- 1 Paar Nadeln in Größe 4, 4,5 oder 5 (je nach Garn)
- 2 Markierer (ich hab Haarklammern genommen)
- 1 Knopf

Maschenprobe: 20 M, 22 R sollten 10x10 cm ergeben

Grundmuster: 2 re, 2 li

120 M anschlagen
1. Reihe: alle M im Grundmuster stricken, umdrehen
2. Reihe: im Grundmuster stricken, vor den letzten 2 M aufhören, umdrehen
3. Reihe: 1 M auf rechte Nadel rüber, 3 M im Grundmuster stricken, Markierung setzen, bis zu den letzten 2 M stricken, umdrehen
4. Reihe: 1 M auf rechte Nadel rüber, 3 M im Grundmuster stricken, Markierung setzen, bis zum 2. Markierer stricken, umdrehen
5. Reihe: 1 M auf rechte Nadel rüber, 3 M im Grundmuster stricken, markieren, bis zum 2. Markierer stricken, umdrehen
Reihe 5 sollte 15x wiederholt werden (je nach Garn reicht auch weniger, sonst wird das Calorimetry zu breit)
6. Reihe: Markierung lassen, 1 M auf rechte Nadel rüber, bis zum 2. Markierer stricken, umdrehen - jetzt sollten 44 M zwischen den Markierern sein und je 38 M außerhalb der Markierer
7. Reihe: 1 M auf rechte Nadel rüber, bis zum 2. Markierer stricken, 4 M stricken im Grundmuster, Markierer versetzen, umdrehen
Reihe 7 sollte 17x wiederholt werden, bis nur noch je 2 M außerhalb der Markierer sind
8. Reihe: 1 M auf rechte Nadel rüber, bis zum Markierer stricken, die 2 letzten M stricken, umdrehen und bis zum Ende stricken, Markierer entfernen.
Abketten, Knopf annähen - fertig!

Durch das Stricken der verkürzten Reihen sind Löcher im Calorimetry entstanden, eins davon kann man als Knopfloch benutzen.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#393 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege:
- gewaschen mit Blütezeit Bio-Rose Shampoo (hab ziemlich viel benutzt, da es einfach nicht schäumen wollte)
- gut ausgespült
- Alverde Repair Spülung in den Längen verteilt und einmassiert, 5 min einwirken lassen
- kurz ausgespült und mit den Fingern entwirrt,
- im Handtuch antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- teilweise richtige Korkerzieherlocken am Ansatz
- sehr weiche und glänzende Haare
- etwas seltsamer Geruch
- gut strukturierte Längen mit Wellen und Locken

Frisuren:
- offen getragen
- Wursteldutt mit Christy
- Achterdutt mit Ketylo

Unter der Dusche haben sich die Längen ziemlich knotig angefühlt, ich hatte ziemliche Bedenken, ob ich nur mit der Alverde Spülung die Längen entwirrt bekomme... aber nach kurzer Einwirkzeit war das kein Problem - der Haarverlust hat sich auch in Grenzen gehalten. Gestern hab ich bei Müller wieder Sante Mahagonirot mitgenommen - der nächste Färbemarathon kann kommen :)

Die letzten Tage haben sich meine Haare besonders weich angefühlt, der Glanz war irgendwie auch besser als sonst; und daß, obwohl ich sie meistens offen getragen habe... Jetzt werde ich noch die nassen Haare vermessen und einen Microtrim machen - das ist mehr als fällig!

*edit* Meßergebnis vorher (nasse Haare): 120,5 cm - Meßergebnis nachher: 116 cm
Leider sind es immer noch genauso wenige Strähnen, die getrimmt werden, wie am Jahresanfang als ich mit Microtrims begonnen habe... das verstehe ich irgendwie nicht :?: um wenigstens ein paar Strähnen auf einer Höhe zu haben, müßte ich noch mindestens 10 cm abschneiden - das ist deprimierend :roll: das Stück, das ich momentan abschneide hat nur einen Umfang von einem Zentimeter höchstens; das müßte doch langsam mehr werden??
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#394 Beitrag von Waldkatze_ »

Dank einer Blitz-Überweisung durch meine Bank ist mein neues Haarpflegeset aus der Tauschbörse schon da (Danke an Sweetsugar, auch für die Seifenprobe) - wollte schon länger Aubrey Organics Island Natural Shampoo und Spülung ausprobieren... und jetzt hab ich's hier :) Auf dem Bild ist auch noch meine getauschte (eigentlich türkise) 60th-Street-Forkentasche zu sehen - die grüne weilt jetzt bei fantatierchen ^^

Bild

Frisuren:
- Achterdutt mit Ketylo
- Infinity mit Christy (Bild)
- Wursteldutt mit Emily

Bild

Damit ich nicht nur Calorimetrys stricke, hab ich zwischendurch einen Schal aus Pomponwolle in Arbeit. Sobald der fertig ist, kommt wieder ein Calorimetry dran. Wolle muß ich aber erst noch bestellen - zum Glück gibt es da einige gut sortierte Shops im Internet (hier auf dem Land gibt's Wolle nur im Supermarkt):

http://www.wollparadies.com/
http://www.wolland.de/shop.html
http://www.pflanzenfaerberei-kroll.de/catalog/
https://www.wollstudio.com/index.php
http://www.wolleunddesign.de/

Weiß noch nicht genau, welche Wolle ich kaufen soll - wird aber höchstwahrscheinlich Biowolle werden, am liebsten ungefärbt.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#395 Beitrag von Waldkatze_ »

Hab's nicht mehr ausgehalten und bin duschen gegangen ^^ Neugier ist eine schlechte Eigenschaft...

Das Island Naturals Shampoo ist sehr dünnflüssig, hat eine leicht bräunliche Farbe und riecht sehr angenehm. Direkt im Haar verteilt hat es kaum geschäumt; als ich es dann verdünnt hab in einer Waschmittelkugel hat es wie verrückt geschäumt :shock: Die Spülung ist etwas dickflüssiger, perlmuttfarben und riecht total nach Hustensaft oder Kräuterwasser oder so - sie war aber sehr hilfreich beim Haare entwirren. Hoffentlich riechen meine Haare morgen nicht so sehr nach Wald ^^

Pflege:
- Haare gewaschen mit AO Island Naturals Shampoo, erst unverdünnt, dann verdünnt aufgetragen
- gut ausgespült (hat richtig gequietscht beim Ausspülen)
- Island Naturals Conditioner verteilt und 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt und gründlich ausgespült
- im Handtuch antrocknen lassen
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- mittleres Volumen am Ansatz
- einige Kringellocken
- sehr schöner Duft und Glanz
- leicht flusige Längen
- weiche, saubere und knotenarme Haare

Das B5 als Abschluß der Wäsche lasse ich bewußt weg, um die Wirkung von AO beurteilen zu können. Falls mir die Struktur morgen nicht gefällt, kommt das B5 einfach morgen abend in die Haare. Leider ist meine B5-Probe bald leer und ich hab noch keinen Ersatz besorgt... *Einkaufszettelschreibengeh*
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#396 Beitrag von Waldkatze_ »

Haarwäsche-Ergebnis in Bildern (mit Blitz):

Bild Bild

- Vergleich Ansatz - Längen
- von hinten

Bei der nächsten Wäsche werde ich AO wieder probieren - sieht aber so aus, als könnte ich auf das B5 nicht verzichten; die Locken werden damit einfach definierter und haltbarer...

Irgendwie sieht man gar nicht, daß ich fast 5 cm abgeschnitten habe (war ja auch nur bei den wenigen langen Strähnen) ^^
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#397 Beitrag von Su »

Ich habe noch eine große Flasche B5 Gel hier. Habe nur einmal eine Erbsengroße Portion getestet. Ich komm damit nicht so gut klar, glaube ich.
Hast Du vielleicht Interessse?
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#398 Beitrag von Waldkatze_ »

@Su: Klar hab ich Interesse :D wieviel willst Du dafür und was für ein MHD hat die Flasche? Gern auch per PN!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Sweetsugar
Beiträge: 959
Registriert: 31.03.2009, 09:20

#399 Beitrag von Sweetsugar »

Huhu Waldkatze. Ich war neugierig wie du die AO Produkte findest. Und siehe da du hast es schon getestet. Freue mich das es dir gefällt :banane:
und wunderschöne lange Haare hast du !!!
2aFii / Zopfumfang: 5,5 - 6,5cm
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#400 Beitrag von fantatierchen »

Waldkatze_ hat geschrieben:Auf dem Bild ist auch noch meine getauschte (eigentlich türkise) 60th-Street-Forkentasche zu sehen - die grüne weilt jetzt bei fantatierchen ^^
Uiuiui, sie ist angekommen! Ein Glück... sie lag nämlich plötzlich wieder in meinem Briefkasten, weil 55 Cent Porto ja angeblich nicht reichen [-( also musste sie noch einmal auf Reisen geschickt werden, deshalb hats länger gedauert.... (sorry :oops: )

Lustig, dass das Shampoo vom Island Naturals so dünnflüssig ist - mein Condi davon ist total fest... und du schreibst ja auch, dass er ziemlich dickflüssig ist. Naja, Gegensätze ziehen sich an :wink:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#401 Beitrag von Waldkatze_ »

@Sweetsugar: Hab sogar extra mit der Wäsche auf Dein Paket gewartet - nochmal Danke!

@Fantatierchen: Das Portoproblem hatte ich auch - deshalb hat es auch länger gedauert bis das grüne Säckchen bei Dir war (hoffentlich ist es auch angekommen). Ich weiß auch wieso 55 Cent nicht gereicht haben; der Brief war zwar leicht genug, aber zu hoch - für 55 Cent Porto darf er nur maximal 5 mm hoch sein, der Briefumschlag war aber dicker... Blöde Post! Und ebenfalls sorry :oops:
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#402 Beitrag von fantatierchen »

Macht doch nix - deins kam auch gut hier an :wink: und es ist wunderbar grün!

Erst wollte ich bei der Post nen Terz machen, denn wegen ein paar Millimetern den Brief zurückschicken... irgenwie echt affig. Er war ja auch nicht schwer oder riesig oder so, nur ein kleines bisschen zu hoch...! Aber dann hat die Faulheit doch gesiegt :?

Du hast übrigens echt wuuunderbare lange Haare... und so schön lockig! :shock:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#403 Beitrag von Waldkatze_ »

Anscheinend sorgt das Island Naturals Shampoo bei meinen Haaren für weniger Rückfettung :) und die Locken sind auch deutlich stabiler. Hatte die letzten Tage die Haare eigentlich immer hochgewurstelt (zwar recht locker, aber doch so, daß normalerweise meine Locken verschwinden) - heute konnte ich trotzdem mit offenen Haaren arbeiten gehen; das Volumen am Ansatz war immer noch super und die Längen hatten noch deutliche Wellen. Bin sehr gespannt, ob das nur Zufall war...

Pflege:
- gewaschen mit AO Island Naturals Shampoo, wieder stark verdünnt
- gut ausgespült
- in den Längen AO IN Conditioner verteilt und 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt, gründlich ausgespült
- antrocknen lassen im Handtuch
- leicht verdünntes B5 verteilt
- über Nacht trocknen lassen

Ergebnis:
- Volumen am Ansatz
- angenehmer Duft
- schöner Glanz und weiche Haare
- gute Locken- und Wellenstruktur


*edit* ACHTUNG - das sind nicht meine Haare ^^

Am WE hab ich mal wieder mit Henna gematscht, aber nicht bei mir, sondern bei meiner Mum. Sie hat schon ziemlich viele graue Strähnen und wollte wenigstens das Grau abmildern. Sie hat dann eine Mischung aus Sante Maronenbraun, Tee und Spülung 3 Stunden einwirken lassen. Der Unterschied ist echt toll - ihr ist es aber zu rotstichig.

Bild Bild Bild

Alle Bilder mit Blitz:
- Naturhaarfarbe mit teilweise hohem Grauanteil
- Farbe an den Seiten
- Farbe hinten

Das nächste Mal probieren wir Sante Terra - hoffentlich wird das nicht so rot...
Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 25.11.2009, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#404 Beitrag von Kumo »

O Mann!
Schreck in der Morgenstunde!!

Ich hatte zuerst nur die Bilder in deinem Posting gesehen, und schon befürchtet, daß du dir die Haare abgeschnitten hast!

Na Gottseidank wars nur deine Mum... *puh*
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#405 Beitrag von Waldkatze_ »

Hätte ich vielleicht größer dazu schreiben sollen ^^ meine Haare schneid ich NIEMALS ab!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Antworten