Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#406 Beitrag von Asazel »

Hallo ihr Lieben!

Liebste Alwis, ja ich hab noch genug Chai im Hause :lol: Und bei dem Wetter ist der auch dringend nötig. Ich mag Früüüühling! Danke dir, aber so fleißig war ich gar nicht. Viel zu oft immer dieselbe Frisur und ich glaub in letzter Zeit zuwenig Kokosöl in den Spitzen :lupe: Den webbed Bun find ich eigentlich sehr angenehm, ist der so in Verufung geraten? Ist doch eine schöne Möglichkeit 2 gleiche Haarstäbe auszuführen. Ich mochte die Sternwandererfrisur gar nicht an mir. Von vorne sah das ganz komisch aus so mit den Kordeln auf der Seite und dem Mittelscheitel, aber vielleicht bin ich die Optik mit dem Mittelscheitel auch nicht mehr gewohnt. Es ist sehr schön dich wieder hier zu lesen *freu*

Liebste Sankofa, danke dir vielmals ich mag den Rosebun auch sehr gerne. Er ist schnell gemacht und sieht nach soviel mehr aus. Also du spülst die Haare einfach nur aus. Hmmmm... das wäre eine Überlegeung wert. Mal sehen wie sich das auswirkt auf Seifen-gewaschene Haare.

Haartechnisch
Schon das zweite Mal mit der Chestnut gewaschen und ich mag sie bisher sehr gerne. Der Erdige Geruch ist angenehm und schön dezent. Diesmal hab ich auch die Längen ein bisschen eingeseift und sie sind schön weich geworden. Mit dem Waschrythmus ist es momentan eher spannend. Manchmal denke ich mir am Abend, dass ich in der Früh waschen muss und dann wache ich auf und stelle fest, dass sie wieder besser aussehen. Ist mir bisher noch nicht passiert. Werde ich weiter beobachten.
Ich muss definitv S&D betreiben. Leider vermehrt sich der Spliss gerade. Aikido oder Iaido sind die Hauptverdächtigen. Geht leider doch sehr auf die Haare die Haltegriffe und Rollen :? Mal sehen was mir dazu noch einfällt.
So ich wander mal ins Bad und schnapp mir eine Schere *seufz*

Ah und bevor ichs ganz vergesse, hier ist das versprochene Sockendutt-in-Action Foto:
Bild


Liebe Grüße!
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#407 Beitrag von Alwis »

Wie schön, dich nochmal heute zu lesen! :knuddel:
Habe eh gerade wieder meinen Alleinseinflash....

Danke für das Sockendutt foto! Unglaublich, was deine so alles überlebt. :lol:

Wünsche dir noch eine friedliche, schöne Osternacht! *Sterne an den Himmel mach damit es bei Asazel schön leuchtet*
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#408 Beitrag von Asazel »

Oh Alwis, du bist doch nicht alleine :knuddel:
Danke für die Sterne! Der Regen prasselt gegen das Fenster aber da die Rollo zu ist, stell ich mir die funkelnden Lichter am Himmel einfach vor.
Ja der Dutt macht ganz schön was mit :? ich glaube ich muss öfters mit Öl ran, wenn ich ins Training gehe.

So und hier für dich eine Tasse Himalaya Tee. Der ist immer gut für ruhige Abende :bussi:
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#409 Beitrag von lunalesca »

Hihi, was für ein tolles Actionfoto! Du bist ja eine ganz wilde :wink:
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#410 Beitrag von Alwis »

Bin jetzt natürlich auch etwas eingeschüchtert und überlege mir gut, ob ich mit dir Streit anfange. :gruebel:

Hach, Himalaya Tee... den trink ich auch so gerne!

Ist bei euch auch noch diese ewig gleiche undurchlässige hässliche graue Wolkendecke?? Bäh! :evil:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#411 Beitrag von Asazel »

Ach ihr seid süß :mrgreen:
Ich bin doch harmlos und mach nix, lass mich nur durch die Gegend werfen :wink:
Ja das Wetter läßt etwas zu wünschen übrig. Immerhin kam Gestern ein bisschen die Sonne durch, also es gibt sie eindeutig noch... nur gut versteckt. Schlimm, dass es so lange kalt ist. Wintereinbrüche im April sind ja normal aber da war es dann dazwischen zumindest warm und sonnig. Nicht so wie jetzt grau in grau und immer um den Gefrierpunkt *brrrr*

Haartechnisch
Nun konnte ich auch schon die Head to Toe Seife ein zweites Mal probieren. Bin sehr zufrieden, der Geruch hält sich sogar einen ganzen Tag. Leider hab ich trotzdem immer wieder belegte Strähnen. Wenn die Haare bis zur endgültigen Trocknung offen bleiben ist es besser aber vorallem am Hinterkopf und in Schulterhöhe werden die Haarlis gerne strähnig. Vielleicht ist das aber auch eine Gewöhnungsphase :-k Den Waschrythmus konnte ich noch nicht verlängern aber auch hier habe ich die Hoffnung noch lange nicht aufgegeben.

Dann werde ich mal Richtung Bett wandern *winke*

*stellt noch eine Kanne Himalaya Tee bereit*
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#412 Beitrag von Sankofa »

Huhu liebe Asa!

Also das nenne ich mal richtige Actionbilder. :D Sieht spannend aus, was du da machst!
Viel Erfolg beim Seifen testen! Vielleicht geht die Strähnigkeit weg, wenn du eine Seife mit niedrigerer Überfettung nimmst?

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#413 Beitrag von Asazel »

Hallo ihr Lieben!

Da wollte ich nun jede Woche ein Update schreiben und nun ists doch schon wieder so lange her :( Im Forum war ich trotzdem, vorallem den Threat zum Seifenwaschen hab ich mir vorgenommen und hilfreiche Tipps geholt. Da komm ich auch gleich zum Grund meines Eintrags, die liebe Seifenwäsche.
Die bestellten Seifen hab ich alle durchgetestet und die Chestnut und die Provonce sind meine zwei Favoriten. Mit der Hennaseife komm ich gar nicht klar und die Head to Toe riecht für mich zwar echt gut aber die Ergebnisse haben mit den anderen Beiden nicht mitgehalten. Trotzdem bin ich nicht glücklich...
Mit den letzten Wäsche bildete sich wieder eine schmierige Schicht auf den Haaren. Ich probierte dann mal dieses Clearing mit Essig aus. Im Haarseifenthreat hab ich das gefunden, eine sehr starke Mischung aus heißem Wasser und Essig (im Rezept hieß es 50:50, bei mir wars glaub ich 60:40, also ein bisschen weniger Essig). Nach dem Bad waren die blondierten Haare pures Stroh also hab ich Condi verwendet. Dadurch wurden die Haare aber wieder strähnig also nochmals gerinst mit einer starken Rinse. Momentan kann ich mich also entscheiden zwischen schmierigen Haaren und dabei weichen Spitzen oder sauberen Haaren mit derart strohigen Spitzen dass ich schon Angst hab sie abzubrechen :evil:
Nachdem Herr Asazel sich in den letzten 2 Wochen mein Gejammer angehört hat meinte er dann spontan, ich soll mir doch etwas "aus diesem Haarforum bestellen". Naja ich hab mich ein bissal umgelesen und schon eine Bestellung bei Ecco Verde abgeschickt. Ich probiere 3 Shampoos alle ohne Coco Glucoside und ohne SLS`s. Dauert allerdings 1-2 Wochen da eines der Shampoos gerade nicht lagernd war. Dazu sind 3 Probepäckchen Condi gehüpft die sehr wenig oder gar keinen Alkohol enthalten.
Ach was soll ich sagen... ich hoffe, dass die Seifenwäsche funktioniert, meine KH liebt sie aber ich konnte in den letzten 14Tagen nicht einmal ins Haar greifen ohne mich zu ekeln :(
Ich benutze sie weiter bis die Lieferung da ist und dann sehe ich mal weiter.
In den PP`s die ich mir angesehen habe werden meist Shampoos benutzt und keine Seifen *seufz* ... ich bin hin und her gerissen. Einerseits mag ich die Seife für die KH so gerne und auch deren Düfte sind lecker, andererseits hätt ich gerne bei einer Haarwäsche gerne ein Ergebniss das ich erwarte und nicht jedesmal anders aussieht.
Versteht das jemand oder klingt das abgehoben?

Fotos hab ich auch gemacht. Ich lade sie nach diesem Beitrag hoch und editier sie dann hinein.

EDIT
Bild
Eine Fischgräte fürs Iaidotraining. Desswegen sind auch die Spangen auf der Seite drinn, ich wollte nicht riskieren, dass sie sich auflöst.

Bild Bild
Ein Sockendutt der mir bisher am besten gefällt. Der Unterschied zu den bisherigen ist, dass ich den Duttring mit 4 Nadeln dicht am Kopf fixiert habe. Dadurch wirkt er nicht wie ein Fremdkörper am Kopf sondern gefällt mir so viel besser.

Liebe Grüße!
Asa
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#414 Beitrag von Ernie004 »

Huhu Asazel, aus persönlicher Erfahrung kann ich dir berichten, dass manche Haare eine Umstellungsphase durchmachen. Hat bei mir damals so 2-3 Wochen gedauert. Und kennst du den Seifen-Steckbriefe Thread? Da gibt's auch noch ne tolle Übersicht, an welchen Schrauben man noch drehen kann beim Waschen. Außerdem gibt es auch viele, die berichten, dass sie z. B. kein verseiftes Olivenöl oder Kokosöl vertragen, vielleicht kannst du da auch noch drauf achten.
Und als letztes noch: Beim Treffen am 19.5. wollen schon einige Leute ein paar Seifen-Proben tauschen... :mrgreen: Bist du mal wieder dabei?

Sehr schicker Sockenduttt übrigens, sieht sehr harmonisch aus mit dem geflochtenen Teil und den Blumen.
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#415 Beitrag von Asazel »

Huhu Ernie, hallo liebes Tagebuch!

Ja, dass sich die Haare erst auf die Seife umstellen müssen, habe ich auch schon öfters gelesen. Aber das sind ja keine 2-3Wochen mehr, sondern schon einige Zeit. Ist ja nicht das erste Mal mit der Seifenwäsche sondern schon mein dritter Anlauf damit. Es klappt immer einige Zeit lang sehr gut und dann bildet sich diese Schicht. Ich teste unterschiedliche verseifte Öle und weiß, dass ich das Palmöl nicht vertrage und Olive besser als Kokos. Mit einer Umgewöhnungsphase könnte ich mich ja anfreunden, aber die letzten beiden Male meiner Seifenexperimente sind auch an den schmierigen Haaren gescheitert :(
Immerhin, ich habe die Bestellung bei Ecco Verde abgegeben und ich freu mich aufs ausprobieren der neuen Sachen.

Heute war ich auf einer Hochzeit eingeladen und obwohl meine Haare noch sauber von dem Essig-clearing waren, fühlten sie sich gleich nach dem Waschen wieder belegt an. Hab mich ziemlich geärgert aber ich wollte sowieso eine Hochgesteckte Frisur also wars nicht ganz so tragisch (ausser für mein Ego ;) ). Meiner Schwester habe ich einen Sockendutt gemacht und mit Blumen verziert. Zwei kleine geflochtene Zöpfe, im Nacken beginnenend und kreuzweise über den Dutt gelegt gabs bei ihr auch noch als kleine Akzente. Wir sind ziemlich aufgefallen, denn durch den heutigen Feiertag war keine Dame beim Friseur und das hat man gesehen :wink: Irgendwie schade, dass die wenigsten mit ihren eigenen Haaren etwas anfangen können.

Meine sah so aus:
Bild Bild
Die Haare in einem Seitenscheitel geteilt und die größere Seite holländisch, die kleinere französisch geflochten. Bis nach hinten geflochten und auf beiden Seiten je 2 Strähnen aus den Zöpfen rausspähen lassen. Die zwei Flechtzöpfe geduttet und aus den 4 Strähnen 4 Kordelzöpfe gemacht. Die dann über den Dutt gelegt und fixiert und mit Glitzersteine verziert.
Ging eigentlich ganz flott, halbe Stunde hab ich gebraucht. Mir gefällt sie sehr gut aber Kritik ist natürlich willkommen.

Liebe Grüße!
Asa
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#416 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo Asa!

Wirklich schöne Frisur, sieht sehr aufwendig aus.
Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#417 Beitrag von lunalesca »

Wow da hast du dich aber ins Zeug gelegt! =D> Wunderschöne Frisur!
Ich bewundere dich dafür, dass du vor einem Event die Ruhe hast etwas Aufwendiges zu flechten :D Ich hab immer Angst dass es nicht klappt und dann die Zeit knapp wird
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#418 Beitrag von Alwis »

Wunderschön, Asa!

Wie ordentlich das bei dir aussieht! Du kannst wirklich gut flechten und meine Bewunderung ist dir gewiß
Allein, das in 30 min zu zaubern? Ich werde nacher vielleicht posten wofür ich heute 30 min gebraucht habe - und es sieht nach garnichts aus! Noch dazu wäre es bei mir egal gewesen, denn ich hätte ja sonst jederzeit einen LWB oder Nautilus mit nach draußen nehmen können wenn sonst nichts hilft. :blueten:

Wirklich sehr schön. Gerade diese Kordel Akzentzöfpchen gefallen mir schon lange und selbst im kleinen bin ich damit bei mir nicht zufrieden.

Da ich selber nie zum Friseur gehe und in meinem näheren Umfeld auch niemand, habe ich darüber noch nie nachgedacht, wer wie was selber oder nicht selber machen könnte, tut, weil es für mich selbstverständlich, dass was auf dem Kopf getragen wird selbst gezaubert wurde - oder wie ich vor kurzem dazu gelernt habe, Muttis Verantwortlichkeit sein kann. :idee:
Darum finde ich es sehr interessant, dass wenn ein Feiertag oder so den Friseurbesuch verhindert, das auch mir auffallen könnte. Werde in Zukunft jedenfalls darauf achten ob mir etwas auffällt. :mrgreen:

Hoffe die Hochzeit war schön!

Bussi aus Graz,
Alwis
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#419 Beitrag von Asazel »

Hallo ihr Lieben und hallo Tagebuch!

So viele schöne Komplimente :oops: ich danke euch! *verneig*

Liebe Eternity, ich danke dir, schön, dass du wieder vorbeischaust! Muss dann gleich mal bei dir vorbeischauen.

Liebe luna, ui danke dir und hehe naja also die Angst, dass es schiefgeht hatte ich schon im Hinterkopf. Was ich gemacht hätte, wenns nicht geklappt hätte weiß ich eh nicht. Höchstwahrscheinlich kreischend in der Wohnung rumgelaufen, denn offen tragen durch diese schmierige Schicht ging eh nicht :evil:

Liebe Alwis, wie schön dich wieder hier zu lesen *freu*. Danke dir für deine Worte, also den 30min flechten und stecken gingen ein paar Stunden am Tag darauf für Überlegeungen voran. So von Null auf fertige Frisur dauerts schon länger. Das war jetzt nur noch die Zeit fürs Flechten mit fertiger Vorstellung davon im Kopf. Bitte mach dich nicht kleiner als du bist, in deinem PP gibts es wunderschöne Frisuren zu bestaunen und z.B. den Nautilus kann ich gar nicht. Der will einfach nicht bei mir, wohl noch zu kurz die guten *Strähne in die Hand nehm und anstarr*. Das mit dem Friseur/Frisör(?) soll bitte nicht abwertend rüber kommen. Ich finds einfach so schade, da waren viele Mädls dabei die längere Haare hatten aber nur runterhigen. 2 mit Halfups und eine die einen seitlichen Zopf geflochten hatte aber da waren die Haare schon so kaputt, selbst mit reichlich Öl hätte der noch strubelig ausgesehen. Schade einfach... vorallem ist es ja auch noch nicht so lange her, dass sich die Damen selbst aufwendige Frisuren gezaubert hatten bevor sie das Haus verließen.

Haartechnisch
sieht heute ein bisschen besser aus mit der Belegtheit. Über Nacht ist ein bisschen was davon verschwunden. Vorallem der Ansatz greift sich besser an. Dafür ist das Kokosöl in den Spitzen über Nacht gar nicht eingezogen. Leider nun trockene Spitzen trotz belegtem Gefühl *seufz*. Heute Abend ist wieder Training mal sehen wie sehr ich ins Schwitzen komme. Morgen Abend gehen wir mit Freunden ins Kino, mal sehen ob ich schon morgen wieder waschen muss oder ob ich bis Sonntag/Montag warten kann. Sonntag gibts noch keine Verpflichtungen, wenn das so bleibt wär mir ein Fettkopf egal ;)

Heute hab ich den Diskbun entdeckt und probiert. Muss sagen gefällt mir gut und trägt sich angenehm. Zwar stehen überall Stufen und rauswachsende Stirnfransen raus, aber mich störts bei diesem Bun gar nicht so. Was meint ihr dazu?
Bild

Sodale und nun schnell noch was Essen... Mahlzeit!
Liebe Grüße!
Asa
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

#420 Beitrag von Alwis »

Wow, der Diskbun ist aber sehr gelungen!
Ich hatte das Ding eigentlich als *uninteressant* und *zu chinesig* abgeschrieben aber vielleicht gebe ich ihm ja doch noch eine Chance! Bei dir sieht er wie gewohnt einschüchternd groß und knackig aus. I like! :gut:

Ich finde es auch schade, wie wenig Lust Leute haben, sich in positivem Sinn mit ihren Haaren zu beschäftigen. Man hört eigentlich nur *das wäre mir zu aufwendig* oder *zu viel Arbeit*. Dabei sitzen die so lange beim Friseur. Und ich bin in der Früh eigentlich sehr flott, von 5 min Programm vor der Arbeit bis 30 min für einen Style Wettbewerb unter Mädels ist alles drin.
Vor allem weil wir arme Weiblichkeit uns viel zu oft mit unschöneren Themen wie abmagern, Diäten, Schönheits OP's & Co. herumschlagen und -planen. Da ist doch die Freude an den eigenen Haaren was viel Netteres für die Freizeit.
Zum Beispiel. Also wer seine Zeit sinnvoll einsetzt, den möchte ich auf keinen Fall zu Haar-Arbeit missionieren. Aber gerade die meinen, es sei ihnen zu zeitaufwendig (wobei ich nicht genau weiß, was eigentlich), langweilen sich in den Fällen die ich kenne.

Eine echte Fischgräte bin ich immer noch nicht angegangen, aber das hat auch Zeit.
Ich freue mich immer so, deine hellen Spitzen zu sehen. Es hat was von meinen eigenen Haar-Fotos. :mrgreen:
So vertraut!
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Antworten