Miriel - auf zu Kante bei MO

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Miriel - Kampf dem Haarausfall

#406 Beitrag von Nebelelfe »

@Projekt: Dankeschön, so ein Kompliment von dir flasht mich jetzt echt, Danke :oops:
Von dem Ärger mit der Seife kann ich auch ein Lied singen, auch wenn es immer heißt, das Wasser sei doch gar nicht so hart :roll:
Wenn man so nah an MO ist, kann man das Nachdickenlassen erledigen, wenn es passt und du hast jetzt einfach schon traumschöne Haare ♥
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Miriel - Kampf dem Haarausfall

#407 Beitrag von Nic82 »

Ich muss öfter reingucken, denn du hast praktisch die gleichen Haare wie ich ( oder ich wie du) nur in dunkel.
Daher werde ich deine Pflege mal weiter beobachten
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - Kampf dem Haarausfall

#408 Beitrag von Miriel »

Ich bin tatsächlich momentan ziemlich zufrieden mit meinen Haarlis, souris. Sie ziehen grad alles an Pflege rein, dass ich drauf schmiere. Jeden Abend wird geölt und morgens gibt es dann Haarcreme. Und ja, objektiv betrachtet ist eswahrscheinlich nicht so schlimm, wiees mir vorkommt. Aber ich weiß halt, wie sievorher waren.

Dankeschön, eyebone. Und ich finde es super, dass ich die Forke behaltendarf obwohl du mit meinernicht so gut zurecht kommst.

Das Flamingo Bild ist auch gerade mein Lieblingsbild, Fräulein Kornblume. Grad weil es nicht so künstlich hindrapiert ist sondern so, wie sie sind. Zum Ende des Jahres bzw. Anfang diesen Jahres sind sie wieder ziemlich gut gewachsen. So können sie weitermachen.

Manche Haare können halt gar nicht mit kalkhaltigem Wasser und Seife, Elfenmädchen. Da bin ich ganz bei dir. Silberfischchen hat damit auch Probleme, glaub ich. Am Ende des Jahres werde ich dann anfangen zu trimmen, so zwischen MO und Knie pendeln und warten, bis sie nachdicken.

Schön, dass du vorbei schaust, Nic82. Leider bin ich etwas faul, wenn es um Pflegedokumentation geht. An Pflegeprodukten vertragen meine Haare eigentlich alles. Ich habe jetzt HM Haarcreme bestellt und bin mal gespannt. Aber zuerst muss der Lockensmoothie leer werden.


Bevor ich mit dem Haarschmuck-Post beginne, gibt es noch eine gute Nachricht. Die Haare, die ich auf dem Boden einsammle, werden weniger und rauskämmen tue ich auch nicht mehr so viel. Ich glaube, das schlimmste ist jetzt überstanden. Nächsten Monat gehe ich meinen Ferritinwert kontrollieren. Da bin ich schon sehr gespannt.

Haarschmuck

Ich habe in den letzten Monaten unheimlich zugeschlagen. Nebenden drei großen Senza Limiti Einkäufen habe ich in ein paar Acryl- und Dymondwoodforken investiert.

Der Großteil meiner SL-Sammlung wird in einem Schaukasten aufbewahrt. Nur meine Scroos, die zwei Frees und mein Notenschlüssel sind dafür zu breit. Außer der Norsi und der Canoa habe ich alle Stücke 2017 erworben. Und die Fiore 6 war das Wichtelgeschenk von der lieben Xonina, die sie mir noch haarschonen bearbeitet hat.

Bild Bild Bild
Die Scroos leben zusammen mit meinen U-Pins.
Bild

Tragebilder
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild Bild Bild

Im Herbst habe ich mir eine The Abyss Forke von Dragomira machen lassen und bin dann auch noch auf Avilees CO-Liste gekommen und habe mir eine Forke in Aqua und eine Forke mir Inlays in Bronze machen lassen. Die Forke in Rasperry Parfait und Red Russet habe ich ertauscht. Und schließlich kam gestern meine Sköldpadda an, die ich heute gleich ausgeführt habe.
Der Outnumbered Novelties Stab wargar nicht geplant. Ich hatte ihn für mein Wichtelkind bestellt und zu spät gemerkt, dass er die falsche größe hatte. Also blieb erbei mir und sie bekam einen neuen.
Die untere Reihe sind "ältere" Sachen.
Bild

Tragebilder
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild Bild Bild


Ich bin gerade süchtig nach Ursa Minor Sachen. Also sind bei mir zwei weitere eingezogen. Einmal eine Desert Camo von Dumar, und eine CO in Ebony. Die GVWC Twilight kommt aus der Facebook Gruppe. Meine Striped Twilight und den Wichtelstab von Feyri-Tail kennt Ihr ja schon. Die untere Reihe sind "ältere" Sachen.

Bild

Tragebild
Versteckt:Spoiler anzeigen
https://abload.de/img/2018-02-0613.47.08m8uiu.jpg
Und schließlich noch die Maple Burl von der lieben eyebone. Übrigens eine CO von Dumar.
Bild


Insgesamt hat mein Geldbeutel ganz schön gelittel letztes Jahr. Jetzt ist deshalb erstmal Kaufstopp angesagt. Ich hoffe, meine Bilder haben euch gefallen. Da ich jetzt kappiert habe, wie ich Haarselfies machen kann, werde ich mehr Bilder posten können.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Miriel - Kampf dem Haarausfall

#409 Beitrag von souris »

Wie schön! :ohnmacht:
Ich könnte versuchen, Favoriten zu benennen, aber das wird dann fast eine komplette Auflistung von allem. :mrgreen: Highlights sind für mich jedenfalls der Notenschlüsse, die KPOs und auch die Acrylforke mit den Blättern im Topper. Andererseits sind natürlich auch die anderen Acryforken toll, die neue steht dir sehr gut und die Dymondwoodforken.
Aber das so eine Sammlung nicht Geldbeutel-freundlich ist, leuchtet auch ein. :lol:

Edit: Tippfehler
Benutzeravatar
kafkaesk
Beiträge: 1448
Registriert: 15.05.2015, 19:55
SSS in cm: 133
Haartyp: 2b M
ZU: 8 cm
Instagram: @__kafkaesk
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Miriel - Kampf dem Haarausfall

#410 Beitrag von kafkaesk »

Hey :blueten: Still mitlesen tu ich schon länger, aber jetzt möchte ich mich offiziell dazu setzen. Du hast eine tolle Haarfarbe und -Struktur! :D
Es freut mich, dass der Haarausfall weniger geworden bzw vorbei ist. HA ist immer Mist.

Deine Haarschmucksammlung würde ich so 1:1 übernehmen wollen :verliebt: Besonders gefallen mir die KPOs, die Dymondwood- und die Acrylforken. Ist das eine Goldflusskugel in der KPO R?
PP

"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful

Avafoto von Kivu - dankeschön!
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - Kampf dem Haarausfall

#411 Beitrag von Miriel »

Ich bilde mir ein, dass meine Sammlung jetzt komplett ist, souris. Schön zu lesen, dass sie dir gefällt. Lustig ist, dass mir die KPOs früher nie gefallen haben. Und jetzt habe ich fast alle aus dem Standartsortiment. Die KPO B hatte ich auch mal, hat mir in den Haaren aber nicht gefallen.

Ich freue mich immer, wenn sich stille Leserinnen auch mal zu Wort melden, kafkaesk. Danke für das Kompliment. Ich bin auch so erleichtert, dass der HA besser wird. Da ich erst Anfang Dezember mit der Eiseneinnahme angefangen habe, frage ich mich, ob es nur daran lag. Verbesserung soll man ja frühestens nach 3 Monaten sehen. Ob meine Kopfhaut Seife doch nicht mag und mit HA reagiert hat?
Und ja, das ist eine 20 mm Goldflusskugel, die ich beim letzten Besuch in die Werkstatt mitgebracht habe. Gundula hat ein paar größere Topper, wo sie gut reingepasst hat.

Mir ist gerade aufgefallen, dass die Sammlungsbilder dunkel aussehen. Da werde ich bei Gelegenheit neue machen.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Miriel - Kampf dem Haarausfall

#412 Beitrag von mirage »

Huhu :winkewinke:

Boa was hast du für eine tolle Haarschmucksammlung :augenreib:
Deine SL Sammlung ist einfach der Knaller :verliebt:
Ich freue mich das dein HA besser wird und drücke weiterhin die Daumen, dass er bald auf nimmer Wiedersehen verschwindet.

Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende und bis bald. :ende:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Miriel - Kampf dem Haarausfall

#413 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Wahnsinn, deine Sammlung! Vor allem die Goldfluss KPO R ist ja mal total schön! Den Notenschlüssel kannte ich auch noch nicht, der hat einen tollen Stein! Passt super zu deinen Haaren.
Und Hurra, der HA verschwindet! :)
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - Kampf dem Haarausfall

#414 Beitrag von Miriel »

*Staubwegpust* Hier habe ich ja schon ewig nichts mehr gepostet. Das lag wohl daran, dass ich mit meinen Haaren momentan total unzufrieden bin. Zumindest in den sehr ausgedünnten Längen und Spitzen. Es tut richtig weh, aktuelle Längenbilder anzuschaun. An Wachstum ist kaum etwas passiert, was wohl auch dem vielen S&D geschuldet ist. Spliss und Bruch habe ich immernoch in Mengen. Nur ein paar einzelne Pioniere haben MO bei 128 ereicht!
Neu ist jedoch, dass sich meine Haare erholen. Meine Eisenwerte sind super und mein ZU hat sich auf 9 cm verbessert. Das sind 0,5 cm. Ich hoffe natürlich, dass es noch weitergeht.

Gestern habe ich beim Karlsruher Treffen etwas trimmen lassen. Das war echt nötig. Die HA-Schäden werden mich aber noch ne Weile begleiten. Auf dem borher-Bild ksnn man die allerlängsten Haare bei MO sehen. Ich bin jetzt wieder bei 120 cm.

Für das Trimmprojekt habe ich noch folgende Werte messen lassen.
ZU: 9 cm
45 cm unter dem Haargummi, ca. Midback: 4,9 cm
SU 5 cm vor Ende: 0,8 cm

Zwischen ZU und SU liegen ca. 85 cm.

Bild

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Miriel - auf zu Kante bei MO

#415 Beitrag von Vivaz »

Wie schön, dass du deinen Eisenwert verbessern konntest, jetzt muss sich dieser Fortschritt nur noch irgendwann in den Längen/Spitzen bemerkbar macht.
Aber egal, wie lange es dauert, es wird sich definitiv lohnen :)

Oja, mit S&D muss man sich echt zurückhalten. Aber irgendwie macht es auch süchtig.
Da schneidet man fröhlich vor sich her, freut sich über die ganze Haarbruch-, Knoten- und Splisseliminierung, dann folgt später die Quittung :roll:

Auf jeden Fall ist es erstmal gar nicht so verkehrt, dass du beim Trimmprojekt mitmachst :)
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Miriel - auf zu Kante bei MO

#416 Beitrag von Iduna »

Haar-Unzufriedenheit wegen ausgedünnten Spitzen und Längen kenne ich bzw. kannte ich auch sehr gut. Aber Trimmen kann da wirklich weiterhelfen, besonders da sich deine Haare und Eisenwerte ja jetzt erholen. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - auf zu Kante bei MO

#417 Beitrag von Miriel »

Danke, Vivaz. Ich finde aber, dass sich S&D auf jeden Fall lohnt. Ich habe schon mehrere cm lange geslisste Haare entdeckt. Der frisst sich halt immer weiter hoch. Ich hoffe, dass es sich nur um pre-LHN Schäden handelt. Bis vor 2,5 Jahren waren mir meine Haare so ziemlich egal. Leider bin ich mir nicht sicher, was ich neben Schonung tun soll, da meine Haare relativ wenig wegziehn. Da gibt es dann ziemlich schnell Klätsch.

Hallo Iduna. Schön, dass du es geschafft hast. Das sehe ich übrigens genauso und habe mich deshalb auf den Schnitt gefreut. Beim Rhythmus bin ich mir noch nicht sicher, tendiere aber zu größeren Schnitten bei Treffen. Das geht einfach so viel leichter als DIY-Schnitte.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Miriel - auf zu Kante bei MO

#418 Beitrag von Razzia »

Miri, wo bistn Du? :)
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Miriel - auf zu Kante bei MO

#419 Beitrag von eyebone »

Heyy, ich wollte mal nen lieben Gruß dalassen, falls du hier noch ab und an reinschaust :)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Antworten