Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#436 Beitrag von woelfchen83 »

Ich hab heute zum 3x mit Amla, Shikakai und Rheeta gewaschen (je 1 EL) und ich bin immer noch begeistert. Selbst das Mandelöl bekommt man damit raus. Abfiltern hab ich mich allerdings noch nicht getraut, wobei meine Kopfhaut gerne etwas gepeelt wird.
Bild
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#437 Beitrag von Inconnue »

Also die Kräutermischung von Khadi riecht ja schon fast nach Shampoo, was man vom Shiakai nicht unbedingt behaupten kann. Shiakai pur wirkt bei mir zB auch besser, als die Mischung. Und noch was: Ich wasche am Wochenende normalerweise immer mit den Kräutern, unter der Woche mit Shampoo. Sofern ich das beibehalte hab ich kein Kopfhautjucken, dahingehend hats mir also schon beim Problem geholfen. Aber wenn ichs zu lang einwirken lasse (Artikel in der Wanne fertiglesen..) spannt die Kopfhaut danach, sprich es verhält sich austrocknend, was ja wiederrum zum Juckreiz führt. Bei mir jedoch dann auch nur an den Stellen, an denen mal ein Krümel bleibt, zum filtern bin ich nur leider bis zum heutigen Tage zu faul. :roll:
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#438 Beitrag von Mirabellenbaum »

woelfchen: super, dass es bei dir auch klappt :) Ich finde es auch erstaunlich, dass man selbst Ölkuren damit rausbekommt...

Zophie: ich bin schon sooo gespannt auf das Pulver... :helmut: Ich hab jetzt schon mehrmals gehört, dass wäre noch besser als eine normale Kräutermischung, (und ich kann mir echt nicht vorstellen, was da noch verbessert werden kann) , was werden denn dabei für Haare rauskommen :shock:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#439 Beitrag von trollkjerring »

Ich habe ja das Khadi Haarwaschpulver schon ewig hier und heute habe ich spontan damit gewaschen. Dazu habe ich zwei Eßlöffel Pulver mit circa 100 ml Wasser aufgekocht und ein paar Stunden stehen lassen, die Mischung habe ich mir dann über den Kopf gekippt und circa 10 Minuten einwirken lassen.

Jetzt sind die Haare trocken und ich glaube, ich hatte noch nie so tolle Haare :verliebt:
Ganz ohne Spülung oder LI sind sie superweich, ließen sich im trockenen Zustand super kämmen und glänzen wie verrückt.
Das einzig negative ist, das ich halt etwas brösele vom Pulver aber ich glaub, jetzt hab ich es bald alles raus. Das nächste Mal werde ich also abseihen.

Mal sehen, ob sich das wiederholen lässt, das wäre ja zu schön!
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#440 Beitrag von Zuma »

Oh super, trollkjerring!! :)

Hat jemand von euch schon den abdunkelnden Effekt der Kräuter im Haar bemerkt? Würde mich sehr interessieren!!!
Ich hab ein bisschen übrige Kräuterpampe mit viel Wasser zwei Tage im Bad stehen gehabt und das Wasser ist nun pechschwarz. ^^
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#441 Beitrag von Mirabellenbaum »

Zuma, ich bilde mir immer wieder ein, meine Haarfärbe wäre irgendwie verstärkt, also irgendwie leuchtender, aber sicher bin ich mir nicht, das kann auch daher kommen, dass sie so glatt und glänzend sind, dass sie dadurch farbintensiver aussehen. Also ja, ich bilde mir ein, sie seien abgedunkelt, aber ich hab keinerlei Beweise dafür, das könnte auch Wunschdenken sein :wink:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#442 Beitrag von Minouche »

Ich habe nicht den Eindruck, dass sich bei mir etwas an der Haarfarbe ändert. Aber es ist mir ehrlich gesagt egal, deshalb achte ich auch gar nicht darauf.

Was macht ihr eigentlich gegen Klümpchen in der Kräuterpampe? Ich geh immer mit dem Stabmixer rein, aber das ist mir ehrlich gesagt lästig. Deshalb würde mich mal interessieren, was ihr da macht.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#443 Beitrag von Zuma »

Danke, Mirabellenbaum und Minouche! Ich werde das bei mir mal beobachten, aber ich denke eben auch: beweisen kann man es eh nicht. :D

Minouche: Das Problem hab ich irgendwie nie. :/ Ich rühr das mit einem Löffel oder einer Gabel um und da bilden sich keine Klumpen. :-k Aus was besteht deine Pampe denn?
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#444 Beitrag von Mirabellenbaum »

Also ich rühr es abends an und da sind auch noch ein paar Klumpen in der Masse, aber wenn es über nacht quillt verschwinden die Klümpchen bei mir von alleine und wenn ich am morgen noch mal ein bisschen Wasser dazu gebe und alles verrühre, ist die Masse komplett glatt. Minouche, du hast doch auch die Kräuter von Aromazone, oder?
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#445 Beitrag von woelfchen83 »

Also ich rühre immer nur kräftig und hatte bislang nie Klümpchen im fertigen Brei. Lässt sich mit dem Löffel gut rühren.
Bild
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#446 Beitrag von Minouche »

Ja, meine Kräuter sind auch von Aromazone.

Meine Pampe besteht aus:
Shikakai, Amla, Kachli Kapoor, Sidr, Cassia, Orangenschalenpulver.

Ihr übergießt es doch auch einfach mit kochendem Wasser? Wenn ich das Wasser nicht ganz so heiß mache, habe ich weniger Klümpchen, aber dafür quillt es nicht so gut.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#447 Beitrag von woelfchen83 »

Vielleicht anfangs eher dicker anrühren und die eventuell vorhandenen Klümpchen mit dem Löffel zerdrücken un dann erst weiter verdünnen?

Wie viel Wasser nehmt ihr denn so? Ich misch ja nur einen dünnen Brei und pampt dann sowohl Ansätze als auch Längen damit ein. Ihr gießt scheinbar eher?!

Heute hab ich noch einen Esslöffel Senna/Cassia zu Shikakai, Rheeta und Amla dazu getan. Mal sehen, ob man davon etwas merkt.
Bild
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#448 Beitrag von Zuma »

Ich nehme mal heißes, mal kochendes Wasser. Hab noch nicht herausgefunden was besser funnktioniert.

woelfchen: ich nehme eher wenig Wasser. Kann schlecht abschätzen wie viel, denn das kommt ja auch drauf an wie viel Pulver ich verwende. Wenn es zu dickflüssig ist, verdünne ich unter der Dusche. Das dickere kommt auf den Ansatz, das was in der Schale übrigen ist verdünne ich ganz stark und lege die Längen hinein. So klappt das bisher ganz gut. :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Röslein
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2012, 12:24
Wohnort: schwäbisches Städtle

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#449 Beitrag von Röslein »

@DrKrümel: Ich meine, Dir hat noch keiner geantwortet... Hast Du's mal mit einem Fingerbad in verdünntem Zitronensaft probiert? Damit habe ich früher bei meiner Hennapanscherei meine Finger wieder halbwegs vorzeigbar gekriegt.
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#450 Beitrag von woelfchen83 »

Also das mit dem Senna Cassia war ein Griff ins Klo. Klett hoch 10. Mit 'nem Esslöffel Mandelöl konnte ich sie wenigstens halbwegs kämmen.
Bild
Antworten